Author Archive

Am Leben – Notarzt im Rettungshubschrauber

admin | November 25th, 2007 | Biografien | Keine Kommentare »

Tino Lorenz beim Einsatz Was sollen wir tun, mit dem gerade zwanzigjährigen Soldaten, dem nachts eine zu früh detonierte Sprengladung auf dem Truppenübungsplatz Arm, Bein und Gesicht zerfetzt hat und der bei vollem Bewusstsein die Dinge, die um ihn herum geschehen, miterlebt und nichts sehnlicher erwartet, als dass irgendetwas mit ihm geschieht? Was tun mit dem Mittvierziger, dem vor dreißig Minuten das Herz aussetzte und somit das Gehirn ohne Blutzufuhr blieb? Werden sie uns dankbar sein, wenn es gut geht? Und werden sie uns zum Teufel wünschen, wenn wir ihr Leiden nur verlängerten? Rettung, intensive Medizin um jeden Preis, nur weil wir neue Verfahren, bessere Apparate haben? Was hat das Kind gedacht, was gefühlt, als es in unseren Armen starb? Und wie geht es uns dabei? Wie lange halten wir das aus? Wir wissen auf diese Fragen keine erschöpfenden Antworten und müssen sie uns doch immer und immer wieder stellen

Weiterlesen

Luxus im Westen

admin | November 24th, 2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Traum und Sehnsuchtsort aller Genießer – die Feinschmeckeretage des Berliner KaDeWes Ein Prachtband zum 100. Geburtstag des Kaufhaus des Westens in Berlin Der Palast der Moderne ist – das Kauf- und Warenhaus. Einst architektonisch mächtige Häuser voller Pracht und oft dominant im Zentrum der Großstädte platziert. So wie ein Besuch bei Harrod’s zu jedem Aufenthalt in London gehört, so ein Rundgang durch das Kaufhaus des Westens, kurz KaDeWe, in Berlin (vor allem durch die oberste Etage, die auch viel gereiste Gourmets und Gourmands ins Schwärmen zu bringen vermag). Im März dieses Jahres feierte das KaDeWe seinen 100. Geburtstag. Anlass genug für einen Band, der die Geschichte dieses Warentempels Revue passieren lässt. Gegründet wurde das noble Handelshaus am Wittenbergplatz von Adolf Jandorf (1870-1932). Diesen Kaufmann und Unternehmer jüdischen Glaubens beschrieb ein Zeitgenosse bewundernd als “Typ des modernen, sehnigen, widerstandskräftigen Selfmademan”. Mit 20 nach Amerika gegangen, kehrte er zwei Jahre später nach

Weiterlesen

Wiederentdeckung: Alles hat seine Stunde

admin | November 24th, 2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

In realistischen Alltagsbildern werden menschliche Träume, Sehnsüchte und Hoffnungen lebendig Urs Karpf beschreibt in dieser Familiensaga sechs Generationen, die sich alle dem Uhrenmetier verschrieben haben. Zeitweise wird die Geschichte zur eindrücklichen Milieuschilderung, zum Zeitdokument. In realistischen Alltagsbildern werden menschliche Träume, Sehnsüchte und Hoffnungen lebendig. Der Schriftsteller verzichtet dabei bewusst auf eigenes Gewichten, wie er auch sein Buch nicht als historischen Roman, sondern als Roman vor historischem Hintergrund verstanden haben will. Zugute kommt ihm dabei, dass es bis heute keine zusammenhängende Geschichte der Uhrenindustrie gibt und er seine Recherchen deshalb mühsam selbst zusammentragen musste.cv, express (Schaffhauser Nachrichten) "Wir begleiten die durch zuverlässiges Arbeiten zu Ansehen gekommene Uhrmacherfamilie Roth und die weniger erfolgreichen Bieris sowie die Fabrikantendynastie Habersaat durch sechs Generationen, durch weltbewegende und private Ereignisse, Krisen und Kriege, erleben die Industrialisierung am Beispiel der Uhrenfabrikation."Bibliorama (Literaturpreis des Kt. Bern) Urs Karpf wurde am 9. 11.1938 in Zürich geboren. Er absolvierte eine

Weiterlesen

Das Wüste lebt

admin | November 23rd, 2007 | Krimis | Keine Kommentare »

Eine halbe Stunde hinter Tinerhir duftet es nach Speck und Sauerkraut. Beatrice Gebhardt liegt tot im Zelt und Evi Gygax kocht zum Trost für alle Berner Platte. Evi, die vor drei Jahren in der Kirche ihres Heimatorts Hölibach über eine Leiche gestürchelt ist, ist jetzt als Köchin für eine Schweizer Reisegruppe in der Sahara unterwegs. Wer hat Evis Lieblingsküchenmesser als Mordwaffe missbraucht? Nicole mit ihren pathologischen Wutanfällen? Adrian mit seiner Neigung für Damenunterwäsche? June, die Engländerin, die auf Rätoromanisch flucht? Das Ehepaar Schmal, das auf einen Platz zur Rechten Gottes spekuliert? Oder Marc, die bartstoppelige Augenweide von einem Mann, der die zusammengewürfelte Gruppe mit dem Lastwagen durch die marokkanische Wüste karrt? Susy SchmidDas Wüste lebtCosmos Verlag, 193 Seiten

Weiterlesen

Die Töchter der Kälte

admin | November 23rd, 2007 | Krimis | Keine Kommentare »

Skandinaviens Krimiautorin Nr. 1, Camilla Läckberg, legt mit ihrem neuen Buch einen kunstvoll komponierten und schockierenden Krimi vor, in dem sich alles um die Frage dreht: Sind Kinder gezwungen, die Untaten ihrer Eltern zu wiederholen? Ein fürchterlicher Fang: Mit seinem Netz holt ein Fischer den leblosen Körper eines Mädchens ein. Im Leichnam finden sich Spuren von Süsswasser und Seife. Die siebenjährige Sara ist ertränkt worden – und zwar nicht im Meer. Der Fall macht dem jungen Kommissar Patrik Hedström und seiner Frau Erica zu schaffen, da sie selbst erst Eltern geworden sind. Doch gegen alle Widerstände lösen sie die Rätsel. Dabei tut sich hinter der idyllischen Fassade von Fjällbacka eine abscheuliche Realitätauf: Familienfehden, Perversion und eine weit zurückreichende Schuld. Camilla LäckbergDie Töchter der KälteAufbau-Verlag, 474 Seiten

Weiterlesen

Spiel mit dem Tod

admin | November 23rd, 2007 | Krimis | Keine Kommentare »

“Eine Hand wäscht die andere.” Damit Kommissär Ferrari nach durchzechter Nacht nicht zum Gespött der gesamten Basler Polizei wird, nimmt er seiner konspirativen Kollegin eine ältere Dame ab, die sich um ihren selbstmordgefährdeten Ehemann sorgt. Ferrari will nur zwei Dinge: die Dame möglichst schnell loswerden und seine Ruhe haben. Und als hätte er es geahnt, scheint alles nur reine Hysterie zu sein. Denn nach der Befragung des potenziellen Selbstmörders stellt sich heraus, dass der Mann gar nicht beabsichtigt, sich umzubringen. War alles nur ein Missverständnis? Kurze Zeit später ist der Mann tot. Ferrari ist geschockt. Hat er seine untrügliche Menschenkenntnis verloren oder etwas übersehen? Vorsichtig beginnt er zu ermitteln und plötzlich ist der Fall ein einziger Krimi. Anne GoldSpiel mit dem TodReinhardt, 246 Seiten

Weiterlesen

Der Atem des Jägers

admin | November 23rd, 2007 | Krimis | Keine Kommentare »

Südafrika. Glühende Hitze. Zwei Männer auf der Jagd – der eine nach Vergeltung, der andere nach Gerechtigkeit. Ein spannender Thriller über die Sonnen- und Schattenseiten Südafrikas. Und ein Meisterwerk von einem der international besten Krimiautoren. Der eine Mann: Thobela, der erlebt, wie sein Ziehsohn bei einem Tankstellenüberfall erschossen wird, und der sich zum Rächer aller geschändeten Kinder erhebt. Der andere: Benny Griessel – einer der besten Polizisten Kapstadts, bevor er zu trinken begann. Nur sein Chef glaubt noch an ihn und übergibt ihm den spektakulärsten Fall der letzten Jahre: Ein Killer verübt Selbstjustiz und tötet Kinderschänder. Doch bald ahnt Benny, dass er diesem Fall nicht gewachsen ist. Denn plötzlich gerät er selbst ins Fadenkreuz

Weiterlesen

Operation Cinderella

admin | November 23rd, 2007 | Krimis | Keine Kommentare »

Als die Zwillingstürme in Schutt und Asche versinken, planen die Drahtzieher bereits den nächsten Schlag: Die vom Schock gelähmte Nation soll durch einen perfiden Coup auf die US-Regierung und ihren Präsidenten endgültig in den Staub gedrückt werden. Die Einzigen, die den furchtbaren Plan vereiteln können, sind zwei Frauen. Durch ein mysteriöses Schicksal verbunden, kämpfen sie gegen die tickende Uhr. James Douglas ist Spezialist für packende Spionage- und Politthriller. Als Wirtschaftsanwalt, Oberstleutnant und ehemaliger Reporter kennt er die Verflechtungen von Geld, Macht und Politik. In den USA bekam er Einblicke in geheimdienstliche Aktivitäten; ebenso vertraut ist er mit militärpolitischen und Sicherheitsfragen. Dieser Hintergrund prägt seinen aussergewöhnlichen Thriller. James DouglasOperation CinderellaLangenMüller, 408 Seiten

Weiterlesen

Die letzte Sure

admin | November 23rd, 2007 | Krimis | Keine Kommentare »

Als Nouf, die sechzehnjährige Tochter einer reichen Familie, spurlos verschwindet, bittet ihr Bruder seinen Freund Nayir um Hilfe. Als ihre Leiche in einem Wadi in der arabischen Wüste gefunden wird, stellt sich heraus: Das Mädchen war schwanger – ein Skandal in einer Welt voller Tabus. Doch wie kommt man einem Mord auf die Spur in einem Land, das von der Scharia geprägt ist und in dem jeder Kontakt zwischen jungen Männern und Frauen unterbunden wird? In dem eine uneheliche Schwangerschaft Schande über die gesamte Familie bringt? Nayir merkt bald, dass er alle Tabus seines Landes und seines Glaubens brechen muss, um den Fall zu lösen. Ein furioses Krimidebüt: flirrend vor Hitze, poetisch wie eine Sure, spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Zoë FerrarisDie letzte SurePendo Verlag, 400 Seiten

Titel: Gebratene Störche

Autor: Toni Mahoni

Weiterlesen

Wenn dir im Halse das Silberglöcklein wächst

admin | November 23rd, 2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Zum Schmunzeln und NachdenkenWeihnachten: für einige das Eintauchen in eine Wunderwelt aus Mandarinenduft und rosa verziertem Lebkuchenherz – für andere Glückseligkeit auf Kommando, begleitet von Erstickungsängsten. Für viele aber eine Zeit, die beides birgt und gerade deshalb zu den nicht wegzudenkenden Lebenserinnerungen zählt. Nach dem grossartigen Erfolg ihres Adventsgeschichten-Bestsellers “Auch Engel haben Hunger” hat sich die Herausgeberin Florence Develey tief in ihre Bibliothek vergraben und in ihren liebsten Advents- und Weihnachtsgeschichten grosser Literaten gestöbert. So enthält dieser Band Beiträge namhafter Autoren und Autorinnen wie Thomas Mann, Siegfried Lenz, MartinWalser, Agatha Christie und Elke Heidenreich. Sie erzählen in diesem Buch für jeden Kalendertag im Advent eine sarkastische, tiefsinnige, feinfühlige oder humorvolle Geschichte rund um das Weihnachtsfest. “Wenn dir im Halse das Silberglöcklein wächst” eignet sich für einen täglichen Mussemoment im Kreise der Lieben oder allein, zum Schmunzeln, Nachdenken oder Kopfschütteln. Florence Develey (geb. 1970) studierte in Basel und promovierte mit einer ethischen

Weiterlesen