Author Archive

Gewinnspiel Kalender 2008 “Lust am Lesen”

admin | November 21st, 2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Im online Wettbewerb vom September 2007 haben wir 10x den Kalender 2008 "Lust am Lesen" verlost. Die Antwort auf die Frage "Wie heisst die Psychotherapeutin von Nathan?" ist: Hannah. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Der Kalender 2008 "Lust am Lesen" wird Ihnen in den nächsten Tagen per Post zugestellt. Machen Sie auch bei unserem nächsten Gewinnspiel mit! Wir verlosen 10 Exemplare von "Meyers grossem Satellitenbildatlas". Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Kalender und weiterhin gute Unterhaltung mit Seite 4. Die Gewinner sind: Herr Valenta Wendelin, Sulzbach, DE Frau Grützner Nicole, Leverkusen, DE Herr Wanka Rolf, Hagen, DE Herr Pecha Alfred, Traunstein, DE Herr Lichtenberger Stefan, Rust, AT Frau Futterknecht Brigitte, Gumpoldskirchen, AT Herr Hofstetter Martin, Teufen, CH Herr Sehne Thomas, Gross, CH Frau Delvoigt Axel, Basel, CH Frau Blindenbacher Kathrin, Bern, CH 

Weiterlesen

Ach Glück

admin | November 21st, 2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ob es nun der von Johanna insgeheim herbeigesehnte Neuanfang ist oder einfach nur ein Aufbruch, als sie kurz entschlossen dem Lockruf der alten russischen Aristokratin Natalia Timofejewna nach Mexiko folgt, weiß sie selbst nicht. Während sie in zehntausend Metern Höhe erwartungsvoll einerfremdartigen Welt entgegensieht, vielleicht der Begegnung mit der legendären Leonora Carrington, jener wunderbar verrückten surrealistischen Künstlerin, irrt Achim in Berlin ziellos zwischen den gewohnten Plätzen und Ritualen umher, bedrängt von der Frage, was Johannas Flucht zu bedeuten hat und wie die seltsame Verwandlung seiner Frau mit jenem schwarzen zotteligen Hund zusammenhängt, den sie eines Tages angebunden an einem Abfalleimer an der Autobahn fand und mitnahm. Ach Glück, sagt Johanna. Monika MaronAch GlückS. Fischer Verlag, 224 Seiten

Weiterlesen

Schuhtick

admin | November 20th, 2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

Nur noch dieses eine Paar! Lorna kann nicht anders: Sie ist wehrlos bei Stilettos und kauft Pumps auf Pump. Aber was tun, wenn die Schulden höher sind als die Manolos? Lorna sucht per Anzeige andere Schuhsüchtige und lernt Helen, Sandra und Jocelyn kennen. Vier unterschiedliche Frauen mit zwei Gemeinsamkeiten: ein Faible für Schuhe und die gleiche Schuhgröße. Was sie außer Schuhen ins Träumen und ins Stolpern bringt, ist höchst unterschiedlich. Mit viel Tempo und charmantem Augenzwinkern schickt Beth Harbison die Frauen durch das emotionale Hoch und Tief des Lebens. Eigentlich suchen sie nur nach dem perfekten Schuh, aber dann entdecken sie, dass das Glück nicht immer in einem Karton stecken muss. Ein Lesespaß über eine der schönsten Nebensachen der Welt: Schuhe. Beth HarbisonSchuhtickKrüger Verlag, 368 Seiten

Weiterlesen

Teil der Lösung

admin | November 20th, 2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

Überwachungskameras am Potsdamer Platz, globalisierte Markenwelten und limitierte Bewegungsfreiheit: An Vorzeichen, die politisches Handeln ebenso notwendig wie illusionär erscheinen lassen, mangelt es nirgends. Christian ist freier Journalist. Selbst Mitte dreißig, hat er die Zeit des bewaffneten Widerstands gegen die Staatsmacht nur als Echo miterlebt und sucht nun für eine Story Kontakt zu untergetauchten Ehemaligen der Roten Brigaden. Der hochaktuelle Roman bildet in einem rasanten Ineinander von einzelnen Szenen ab, wie bruchstückhaft und vielfältig Wirklichkeit ist. Kontrollierter Raum und spielerische Störmanöver, Decknamen und Spitzel, geheime Treffen und präzise Attentate auf den Alltag: Subtil verbindet Ulrich Peltzer eine störrische Liebesgeschichte mit der Beobachtung neuer politischer Bewegungen in einer Grammatik der Überwachung. Ulrich PeltzerTeil der LösungAmmann Verlag, 448 Seiten

Weiterlesen

Tausend strahlende Sonnen

admin | November 20th, 2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

Khaled Hosseini erzählt wieder eine zutiefst bewegende Geschichte aus seinem Heimatland: vom Leid und von der Ohnmacht, aber auch vom außergewöhnlichen Mut zweier afghanischer Frauen. Die unehelich geborene Mariam wird mit fünfzehn ins ferne Kabul geschickt, wo sie mit dem dreißig Jahre älteren Witwer Rashid verheiratet wird. Zwanzig Jahre später erlebt Leila ein ähnliches Schicksal. Während der Taliban-Herrschaft machen Bombardierungen, Hunger und physische Gewalt ihr Leben zur Qual. Die Not aber lässt die Stärke der Frauen ins Übermenschliche wachsen. Hosseinigelingt es wie bei seinem Millionenbestseller “Drachenläufer” auf unvergleichliche Weise, seine Figuren so lebendig und authentisch werden zu lassen, dass der Leser sie lange nicht vergisst. Khaled HosseiniTausend strahlende SonnenBloomsbury Berlin, 384 Seite

Weiterlesen

Himmlische Wunder

admin | November 20th, 2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

Vianne lebt mit ihren Töchtern in Paris, wo sie eine kleine Chocolaterie betreibt. Mit ihren Schokoladenkreationen verzaubert sie die Menschen. Doch sie ist auf der Flucht vor den Behörden, die ihr die Kinder wegnehmen wollen. Verzweifelt unterdrückt sie ihre wundersamen Kräfte – Zaubersprüche und Tarotkarten sind verboten. Eines Tages taucht die schöne Magierin Zozie de l’Alba auf. Sie erschleicht sich die Freundschaft von Viannes Töchtern, drängt sich in die Chocolaterie und verdreht Viannes Freund den Kopf. Vianne sieht sich aus ihrem eigenen Leben ausgeschlossen, unfähig, sich zu wehren. Am liebsten würde sie weglaufen. Oder soll sie doch auf ihre magischen Fähigkeiten zurückgreifen? Joanne Harris knüpft mit diesem Roman nahtlos an den weltweiten Erfolg von “Chocolat” an. Joanne HarrisHimmlische WunderList, 528 Seiten

Titel: Die Perspektive des Gärtners

Autor: Nesser, Håkan

Weiterlesen

Die Frau im Dunkeln

admin | November 20th, 2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

Leda ist fast fünfzig, geschieden und Professorin für Anglistik in Mailand. Ihre erwachsenen Töchter leben mit dem Vater in Kanada und so verbringt sie den Sommer alleine an der süditalienischen Küste. Die Tage verstreichen ereignislos, bis eine neapolitanische Großfamilie auftaucht, zu der auch Nina und deren dreijährige Tochter gehören. Beim Beobachten von Mutter und Tochter wird Leda von ihrer Vergangenheit eingeholt. Sie erinnert sich daran, dass sie vor vielen Jahren um der Karriere Willen ihre kleinen Kinder verlassen hat. Mit einem Mal verdüstert sich die sommerliche Ferienidylle. In einem Akt seelischer Grausamkeit nimmt Leda heimlich die Puppe des kleinen Mädchens an sich und gibt sie auch dann nicht zurück, als sie miterlebt, wie das Kind tagelang um sein Spielzeug weint. Elena FerranteDie Frau im DunkelnDVA, 176 Seiten

Weiterlesen

Divisadero

admin | November 20th, 2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

Am Anfang waren sie immer zu dritt und wuchsen auf wie Geschwister: Anna, deren Mutter bei der Geburt gestorben ist, Claire, die von Annas Vater in Obhut genommen wird, da auch sie ihre Mutter verloren hat, und Cooper, der ganz allein ist – Waisen sind sie alle. Doch dann verliebt sich Anna in Cooper, und als ihr Vater sie ertappt, schlägt er den Ziehsohn halbtot. Da trennen sich ihre Wege. Cooper wird Profipokerspieler, Anna zieht in den Süden Frankreichs, nur Claire bleibt in der Gegend. Michael Ondaatjes “Divisadero” ist eine Geschichte von Spielern, Waisen und Künstlern, von einer kleinen Gemeinschaft von Aussenseitern, die in völlig verschiedenen Welten leben – und davon, dass es in der Liebe, im Leben und in der Familie keine Unschuld geben kann. Michael OndaatjeDivisaderoHanser, 280 Seiten

Weiterlesen

Die Erde neu entdecken

admin | November 20th, 2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Seite 4 verlost “Meyers Satelitenbildatlas”. Beantworten Sie einfach unsere Frage – und mit etwas Glück gewinnen Sie einen von zehn Bänden mit faszinierenden Bildern aus dem All. Dank moderner Digital- und Satellitentechnik können wir uns heute ein Bild von unserer Welt machen, das an Präzision kaum mehr zu überbieten ist. Auch Kartenverlage machen sich die neuen technischen Möglichkeiten zu Nutze und präsentieren ihr Bildmaterial nicht nur auf Papier, sondern auch auf DVDs oder im Internet. Moderne Atlanten sind multimediale Alleskönner und erlauben abenteuerliche Reisen mit dem Zeigefinger, billiger als manches Flugticket und ohne Reisestress. Und sie bieten jede Menge Informationen über ferne und nahe Länder – auch für junge Leserinnen und Leser: Die kleinen Enzyklopädien machen aus jeder Geographiestunde einen Abenteuerpfad, der es locker mit Nintendo und Playstation aufnehmen kann. Vier Atlanten geben spektakuläre Einblicke in unsere Welt, einen von ihnen – “Meyers Satellitenbildatlas” – können Seite 4-Leserinnen und -Leser

Weiterlesen

Von Elfen, Zwergen und Alchimisten

admin | November 20th, 2007 | Dossier/Akten | Keine Kommentare »

Nach “Harry Potter” ist alles möglich – fantastische Literatur boomt und ist in vielen Varianten zu lesen: von Gordon Dahlquists verücktem Krimi-, Historienroman- und Sciencefiction-Mix bis zum neuen Fantasy-Roman von Tad Wiliams, dem “Tolkien des 21. Jahrhunderts”. Seite 4 hat in Glasbücher und magische Spiegel geblickt. Seit den Buch- und Filmerfolgen von J. R. R. Tolkiens “Herr der Ringe” und Joanne K. Rowlings “Harry Potter” muss sich niemand mehr schämen, seine kostbare Zeit mit Elfen, Zwergen, Zauberern und Drachen zu verbringen. Magisches, Gruseliges und alles, was sonst noch unter dem Begriff “Fantasy” zusammengefasst wird – und das ist eine ganze Menge -, ist salonfähig geworden und sogar im Feuilleton angekommen, weil immer mehr Menschen Gegenwelten zu ihrem durchorganisierten, auf Effizienz angelegten Alltag suchen und sich danach sehnen, der Fantasie mehr Raum zu geben. Neben “Harry Potter” und Cornelia Funkes “Tintentod”-Trilogie, die weltweit Millionen Leser und Kinobesucher begeistern, gibt es spannende,

Weiterlesen