Wie man Bücher macht
admin | November 5th, 2007 | Preise und Events | Keine Kommentare »Höchst vergnüglich berichtet Rainer Groothuis in seinem Vademecum für Laien, wie Bücher gemacht, gedruckt und verbreitet werden. Wer immer schon hinter die Kulissen der Büchermacher schauen wollte, sollte darin nachschlagen. Wussten Sie, dass viele Ihrer Bücher einen Schmutztitel haben, obwohl Sie sie regelmäßig abstauben? Dass ein Vorsatz nicht nur eine gut gemeinte Willensbekundung ist? Warum bei Ihnen als Leser vielleicht mal ein Staubsauger-, doch kaum je ein Verlagsvertreter an der Tür klingelt? Rainer Groothuis, vielfach ausgezeichneter (Buch-)Gestalter hat Antworten auf diese Fragen parat. Die aktualisierte Neuausgabe seines 2002 publizierten Führers durch die niemals öde Welt des Büchermachens öffnet die Augen für das, was uns als Leser selbstverständlich geworden ist, aber keineswegs selbstverständlich ist. Buchumschläge, Seitenlayout, Schrift- und Papierauswahl, Drucktechnik und vieles mehr – all das bekommen wir nur an und in einem fertigen Produkt zu sehen und zu spüren. Doch der kreative Prozess, der dahinter steckt, ist mindestens genauso interessant
Redaktion lettra, Zimmerstr 32, D-10969 Berlin, info@lettra.tv