Fabulieren mit Knackmandeln
admin | August 25th, 2007 | Autoren | Keine Kommentare »Zum 50. Todestag des österreichischen Erzählers Leo Perutz, dem Dichter unter den Spannungsautoren. Jorge Luis Borges und Theodor W. Adorno waren einer Meinung. Alfred Hitchcock und Friedrich Wilhelm Murnau auch. Der Journalist Richard A. Bermann traf sich in seiner Einschätzung mit Alfred Polgar, mit Hermann Broch, Walter Benjamin und dem englischen Spionageautor Ian Fleming. Der geistige Vater von James Bond wandte sich sogar schriftlich an den von ihm verehrten Leo Perutz: “Ich könnte lange über das Buch schreiben – über die Psychologie, über die Kontinuität, und über die Edgar Poe’sche Menschlichkeit des Ganzen – aber mein Deutsch reicht sicher nicht aus.” Fleming schwang sich am Ende seines Briefes aus dem Jahr 1928 ganz unbritisch dazu auf, Perutz, dem Autor spannender Historienromane, Genialität zu bescheinigen. Ein Spannungsautor – ein Genie? Nicht nur, sondern mehr. Viel mehr. Carl von Ossietzky meinte gar: ein Dichter! Viele stimmten ein in den Lobgesang auf den
Redaktion lettra, Zimmerstr 32, D-10969 Berlin, info@lettra.tv