Author Archive

Kreuzfahrt mit Tiefgang

admin | August 17th, 2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Es könnte so schön sein: Lasse liebt Tess, Tess liebt Lasse, seit sieben Jahren schon und mit jedem Jahr mehr. Tex Im Bett aber geht gar nichts mehr, und immer nur lieb miteinander sein, ist den beiden dann doch zu wenig, zumal die Wochenendbeziehung demnächst noch aufwändiger werden würde: Tess hat die Chance, für einen grossen Konzern nach China zu gehen, während der abgehalfterte Comedy-Star Lasse gerade mal noch ein Engagement auf einem Kreuzfahrtschiff hat, dessen Publikum auch ohne seine Pointen einschläft. Und dann erfährt Lasse auch noch, dass sein Vater Krebs hat und nicht mehr lange leben wird. Michael Birbaeks neuer Romanist ist ungewohnt ernst für den Dänen. Ein Happyend gibt es auch nicht: Lasses Vater stirbt, und Lasse und Tess feiern ihre Trennung mit einer grossen Party. Und doch ist es ein schönes, oft auch witziges Buch – gute Unterhaltung mit Tiefgang. Das perfekte Buch für einen Sommertag,

Weiterlesen

“Das eine schließt das andere aus”

admin | August 17th, 2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Ralph Giordano (Foto: dpa) Der Schriftsteller Ralph Giordano hält die Lehren des Korans für unvereinbar mit dem deutschen Grundgesetz. "Ich frage mich, wie jemand, dem der Koran, diese Stiftungsurkunde einer archaischen Hirtenkultur, heilig ist, auf dem Boden des Grundgesetzes stehen kann … das eine schließt das andere aus", schrieb der jüdische Autor am Donnerstag in einem offenen Brief an die türkisch-islamische Organisation Ditib, die in Köln eine große Moschee bauen will. "Nicht die Moschee, der Islam ist das Problem", kritisierte Giordano. Der Koran sei eine "Lektüre des Schreckens und der Fassungslosigkeit, mit ihren unzähligen Wiederholungen, Ungläubige zu töten, besonders aber Juden". In seinem Brief lehnte Giordano eine Einladung der Ditib zu einem Gespräch über den Islam und den Moscheebau ab. Es könne dabei nur zu einem Austausch bekannter Meinungen kommen, begründete er seine Entscheidung. Außerdem wolle er sich "mit Leuten, die den Völkermord an den Armeniern 1915/16 leugnen", nicht an

Weiterlesen

Runder Auftritt zum krummen Jubiläum

admin | August 17th, 2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Andreas Kurz: freundlich und kenntnisreichFoto: Doris Kurz Der Eichborn Verlag wird 26 – und feiert sich mit einem neuen Roman von Andreas Kurz. Harry, von allen nur der Dünne genannt, ist ein liebenswerter Verlierer-Typ. Er hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, zieht nachts durch die Szene-Kneipen und verbreitet in Form kleiner Gedichtbändchen, die er unauffällig auf Zigarettenautomaten oder Klokästen platziert, die coolen Lebensweisheiten seines Lieblingsdichters Kaminsky. Als er den esoterischen Showman Walter kennen lernt und dieser ihm einen Job anbietet, ist Harry Feuer und Flamme. Denn Walter ist einer, der es geschafft hat, er ist selbstbewusst und erfolgreich – ein richtiger Gewinnertyp. In seinem Windschatten fühlt sich Harry sofort zu großen Taten bereit. Für seine geplante Fernsehshow will Walter den potentiellen Geldgeber König gewinnen und braucht dafür eine gut gebaute Blondine, die als Moderatorin den Köder spielt. Kein Problem für Harry: Er kann die schöne und von ihm angebetete Barbara

Weiterlesen

Eines der größten Verbrechen der Weltgeschichte

admin | August 16th, 2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Wolfgang Frühwald Der Münchener Germanist Wolfgang Frühwald wird die Laudatio auf den diesjährigen Friedenspreisträger Saul Friedländer halten. Bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an den jüdischen Historiker Saul Friedländer wird der Germanist Wolfgang Frühwald die Laudatio halten. Der 72-jährige Münchner Literaturwissenschaftler, Präsident der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, war viele Jahre auch Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Friedländer erhält die renommierte Auszeichnung, die mit 25.000 Euro dotiert ist, zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse am 14. Oktober. Die feierliche Zeremonie in der Paulskirche wird live vom ZDF übertragen. Friedländer (74), der in Prag geboren wurde und die Verfolgung in der Nazi-Zeit als katholischer Internatsschüler überlebte, gilt als einer der führenden Holocaust-Forscher. Zuletzt hat er das zweibändige Werk "Das Dritte Reich und die Juden" veröffentlicht. Darin geht er der Frage nach, "wie in einem hoch entwickelten Volk eines der größten Verbrechen der Weltgeschichte geschehen konnte". Friedländer, der nach dem Zweiten Weltkrieg nach Israel auswanderte, lebt

Weiterlesen

Gotthard

admin | August 16th, 2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Beim Wandern im Gotthardkanton Uri bewegen wir uns nicht nur in der Landschaft, sondern auch in der Zeit. Uri hat alles zu bieten, und dieses Buch lädt ein zu einer »Weltreise zu Fuß«. Halten Sie mal da an wo andere einfach vorbei rasen. Die Rede ist vom Kanton Uri und dem Gotthard-Massiv. Das neue Wanderbuch von Reto Solèr macht Bekanntschaft mit einer Gegend, die wir zu kennen meinen. Das Schweizer Wasserschloss mit seinen Tälern, Alpen, Schluchten und Höhen ist voll von zu entdeckenden Naturschönheiten, und mythischen Sagen. Davon istin diesem hervorragenden Buch die Rede, zudem mit 22 Wanderwegbeschreibungen. Warum machen wir nicht mal da Urlaub, wo sich Schiller und Goethe inspierieren ließen und die Armee Suworows Strapazen litt? Die Urschweiz, ein Reiseland, und das Buch macht erst recht Appetit. Urs Heinz Aerni

Weiterlesen

Seite 4 – Gewinnspiel der 2. Ausgabe

admin | August 15th, 2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Sophie Dudemaine: Sophies Tartes, Quiches & Salate Herzlichen Glückwunsch! In der zweiten Ausgabe von Seite 4 haben wir 30 Exemplare von Sophie Dudemaines wunderschönem Kochbuch "Sophies Tartes, Quiches & Salate" verlost. Die Antwort auf die Frage “Welchem Sternekoch empfahl Sophie, seine Rezepte alltagstauglicher zu gestalten?” lautet: Alain Ducasse. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Das Kochbuch wird ihnen in den nächsten Tagen per Post zugestellt. Machen Sie auch bei unserem nächsten Gewinnspiel mit! Wir verlosen 10 Exemplare von Henning Mankells Bestseller “Tiefe”. Weitere Infos finden Sie hier. Wir wünschen den Gewinnern viel Spaß beim Kochen und weiterhin gute Unterhaltung mit Seite 4. Urs Aschwanden, 8001 Zürich CHNelly Aerne, 8104 Weiningen CHPeter Bussmann, 6204 Sempach Stadt CHGeorges Heussi, 9052 Niederteufen CHBarba Schmidt, 8200 Schaffhausen CHCatrina Bonorand, 7014 Trin CHVerena Steinmann, 4500 Solothurn CHBilly Schneitz, 4224 Nenzlingen CHSilvia Greminger, 3014 Bern CHBarbara Keller, 5200 Brugg CH Friederike Neuner, 1180 Wien ATRobert Sax, 2051

Weiterlesen

Erzähler, Dichter, Essayisten und bildenden Künstler

admin | August 15th, 2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ludvík Kundera Ludvík Kundera zählt zu den bedeutendsten tschechischen Autoren der Gegenwart – und das ist nur die halbe Wahrheit. Selbst einer der großen alten Männer der tschechischen Dichtung und ein bekannter Dramatiker, gehören zu Kunderas Schaffen noch die unermüdliche Vermittlertätigkeit – vor allem als herausragender Übersetzer aus dem Tschechischen und Deutschen – sowie seine Collagen und graphischen Arbeiten. Das alles könnte sich mittlerweile auch nach Deutschland herumgesprochen haben, wenn, ja wenn

Weiterlesen

Krieg unter Schwedens Krimi-Elite

admin | August 15th, 2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Unter Schwedens international erfolgreichen Krimiautoren ist ausgerechnet in den Sommerferien ein an Gehässigkeit schwer zu überbietender Krieg der Worte ausgebrochen. Während zahllose Leseratten überall an Stränden, in Hängematten oder Pensionsbetten in den neuen, fast immer dicken Krimis von Henning Mankell, Liza Marklund oder Ake Edvardsson schmökern, bescheinigen sich die Autoren der Millionenbestseller aus Skandinavien derzeit gegenseitig, dass sie entweder nicht schreiben können oder missmutige Neidhammel sind. G. W. Persson, 62 Jahre alter Kriminologie-Professor und auch in Deutschland erfolgreicher Krimiautor, attestierte seiner 30 Jahre jüngeren Kollegin Camilla Läckberg in einem Interview, sie lege ihre Krimis an wie "Kitschnovellen für Pferdemagazine" und schreibe im Stil dümmlicher Kinderbücher. Die Attackierte zahlte es ihm mit gleicher Münze und drastisch heim: "Das ist einfach Pisse von einem älteren Herrn, der sich irgendwie übergangen fühlt." Ernst Brunner (56), kommerziell nicht so erfolgreicher Autor anspruchsvollerer Romane, verglich die tatsächlich enorme Flut von Schwedenkrimis weiblicher Autoren gar mit

Weiterlesen

Ach, das Klima

admin | August 14th, 2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Rudi Anschober: Fahrplan für die PolitikFoto: Homepage Die Klimakatastrophengegner Anschober und Ramsauer schreiben gegen den Untergang an.  "Wir wissen, es wird viele Tote bei uns geben. Unsere Heimat ist verloren." Anote Tong, Präsident des südpazifischen Inselstaates Kiribati spricht seine unbequeme Wahrheit aus: Die für möglicherweise Millionen von Menschen tödliche Klimakatastrophe hat begonnen. Während wir in Europa Zeugen von nie da gewesenen Wetterkapriolen werden, kämpft ein Teil der Menschheit um seine Existenz. Die Revolution des Klimas gegen MilliardenTonnen Treibhausgase fordere längst ihre ersten Opfer, so die Diagnose der Klimakenner. Fünf ausführliche Reportagen, recherchiert in den Jahren 2006 und 2007, bieten jetzt eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Folgen steigender Temperaturen: Rudi Anschober und Petra Ramsauer lassen jene zu Wort kommen, die sich bereits massiv bedroht fühlen und solche, die den Vorgang untersuchen: Klimaflüchtlinge aus der Südsee, Forscher, die um den Regenwald im Amazonas kämpfen, Bauern aus der Sahel-Zone, die Dürrekatastrophen und erste

Weiterlesen

Mein Leben zwischen Himmel und Erde

admin | August 14th, 2007 | Biografien | Keine Kommentare »

Marianne Sägebrecht Das neue Buch der großen Schauspielerin mit überraschenden Bekenntnissen aus ihrem ereignisreichen Leben, garniert mit vielen ihrer berühmten Kochrezepte. Sie ist eine sprühende Mischung aus Komik, Erotik und Mütterlichkeit und eine der wenigen deutschen Charakterdarstellerinnen, die den Sprung nach Hollywood geschafft haben. In ihrem offenen und mutigen Buch lässt Marianne Sägebrecht Erlebnisse und Begegnungen aus ihrem Leben Revue passieren, die ihr Wesen und ihr Schaffen bis heute beeinflusst haben. Sie offenbart ihre Ängste und Sorgen und erzählt, wie sie mit Zuversicht und einem Augenzwinkern die schwierigsten Situationen gemeistert und unter dem Schutz der fünf Elemente wieder zu ihrem Glück gefunden hat. Marianne Sägebrecht, geboren 1945 in Starnberg, ist eine der erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen. Zu ihren bekanntesten Filmen gehören "Out of Rosenheim", "Der Rosenkrieg" und "Asterix und Obelix". Heute lebt sie in Niederbayern.

Weiterlesen