Odette Toulemonde und andere Geschichten
admin | July 9th, 2007 | Belletristik | Keine Kommentare »“Lieber Herr Balsan, ich schreibe nie, denn, wenn ich auch die Rechtschreibung beherrsche, so bin ich doch überhaupt nicht dichterisch veranlagt. Doch um Ihnen zeigen zu können, wie viel Sie mir bedeuten, müßte ich in hohem Maße dichterisch veranlagt sein. Ich verdanke Ihnen nämlich mein Leben. Wären Sie nicht gewesen, dann hätte ich mich schon tausend Mal umgebracht. Odette Toulemonde" Das Schicksal hat es gut gemeint mit dem Schriftsteller Balthazar Balsan, weniger hingegen mit Odette Toulemonde. Sie allerdings ist glücklich – er nicht. Zufällig kreuzen sich ihre Wege, ein Treffen, das beider Leben verändert. Acht Erzählungen, acht Frauen, acht Liebesgeschichten – Eric-Emmanuel Schmitt stellt eine Reihe unvergesslicher Figuren vor, von der Verkäuferin bis zur unbarmherzigen Milliardärin, die er mit zärtlichem Blick bei ihrer Suche nach dem Glück beobachtet. Die Titelgeschichte “Odette Toulemonde” ist zugleich das Drehbuch für Eric-Emmanuel Schmitts Debüt als Spielfilmregisseur. Der Film mit Catherine Frot und Albert Dupontel
Titel: Die Prinzessin auf der Erbse
Autor: Hans Christian Andersen
Redaktion lettra, Zimmerstr 32, D-10969 Berlin, info@lettra.tv