Grosse Bühne für Kleinverlage
admin | May 9th, 2007 | Autoren | Keine Kommentare »Urs Heinz Aerni Ein bisschen verrückt muss man sein, um heute noch seinen eigenen Verlag zu gründen. Aber zum Glück gibt es sie: Idealisten, die Trends aufspüren und Nischen entdecken. Die fünfte BuchBasel öffent ein eigenes Forum für Sie. Die Margen im Buchhandel sind bescheiden, aber die Leidenschaft für das Objekt Buch mobilisiert Kräfte und Ideen. Trotz des branchenüblichen Dauerlamentierens entstehen immer wieder neue Verlage, die mit beachtlichen Novitäten oder ehrgeizigen Projekten den Buchmarkt auflockern. Ihnen bietet die BuchBasel eine eigene Plattform: die 1. Internationale Kleinverlagsmesse. Die Konditionen seien auf “junge Verlage” zugeschneidert, sodass Bücher aus Verlagshäusern mit wenig Budget trotzdem ein breites und neugieriges Publikum fänden, sagen die Veranstalter vom Verein Literaturfestival Basel. Für Kleinverlage werden die Chancen, in den grossen Verkaufsmarkt zu gelangen, immer kleiner. Grossisten und Grossbuchhandlungen installieren ständig komplexere, raffiniertere und teurere Techniken, sodass nur wenige Stunden zwischen Bestellung und Wareneingang verstreichen – für Kleinverlage unbezahlbar.
Redaktion lettra, Zimmerstr 32, D-10969 Berlin, info@lettra.tv