Preis der Leipziger Buchmesse 2009
admin | March 16th, 2009 | Autoren | Keine Kommentare »Am 12. März 2009, wurde in der Glashalle des Leipziger Messegeländes während der Leipziger Buchmesse der "Preis der Leipziger Buchmesse" in den Kategorien "Belletristik", "Sachbuch/Essayistik" und "Übersetzung" verliehen. Die Jury unter Vorsitz von Ulrich Greiner (DIE ZEIT) entschied sich unter den 16 nominierten Kandidaten für folgende Autoren: Kategorie Übersetzung: Eike Schönfeld für die Übersetzung von: Saul Bellow: "Humboldts Vermächtnis" (Kiepenheuer & Witsch) Kategorie Sachbuch/Essayistik: Herfried Münkler für "Die Deutschen und ihre Mythen" (Rowohlt Berlin Verlag) Kategorie Belletristik: Sibylle Lewitscharoff für "Apostoloff" (Suhrkamp Verlag). Seit dem Jahr 2005 wird jeweils am ersten Buchmessetag in der Glashalle – mitten im Messetrubel – der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen. Die Auszeichnung, welche mit insgesamt 45.000 Euro dotiert ist, wird von einer siebenköpfigen Jury zu gleichen Teilen in den Kategorien Belletristik, Sachbuch und Essayistik sowie Übersetzung verliehen. Anspruch der Jury ist es, herausragende deutschsprachige Neuerscheinungen und Übersetzungen zu ehren, womit der Preis unmittelbar an
Redaktion lettra, Zimmerstr 32, D-10969 Berlin, info@lettra.tv