Author Archive

Wo zum Teufel steckt Osama bin Laden?!

admin | January 22nd, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Morgan Spurlock Osama bin Laden ist ein Mythos und gilt vielen als die Verkörperung des Bösen schlechthin. Morgan Spurlock beschloss ernst zu machen und die Welt von dieser terroristischen Gefahr zu befreien. Wo aber versteckt sich Osama bin Laden? Spurlock ging selbst auf die Suche nach ihm. Quer über den Globus, durch Frankreich, Ägypten, Israel, Saudiarabien, Afghanistan bis ins Herz der Finsternis, nach Pakistan, verlief seine Suche nach dem bärtigen Super-Terroristen. Er interviewte Menschen aus allen Lagern: islamische Fundamentalisten, westliche Antiterrorexperten, Mudjaheddin und den Erbauer des israelischen Schutzwalls. Und er begegnete vielen einfachen Menschen, lernte ihre Freundlichkeit kennen, ihre Nöte, Ängste und Träume. am Ende steht ein tieferes Verständnis für die Ursachen des Kulturkampfs zwischen dem Westen und dem Islam. Vor allem die Einsicht, dass es am Westen selbst liegt, die Wende zum Besseren herbeizuführen. Morgan Spurlock (auch bekannt durch seine Dokumentation "Super Size me") ist in der Medienlandschaft eine

Weiterlesen

Darkness

admin | January 21st, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Douglas Preston © Christine Preston Der neue spannende Thriller vom Autorenduo Douglas Preston und Lincoln Child führt uns endlich wieder gemeinsam mit Special Agent Aloysius Pendergast und seinem Mündel Constance Green in ein atemberaubendes Abenteuer. Eigentlich wollte sich Special Agent Aloysius Pendergast nach dem Tod seines Bruders Diogenes etwas Ruhe in einem abgelegenen tibetischen Kloster gönnen. Doch auch hier kommt der Special Agent nicht zur Ruhe: Den Mönchen ist eine geheimnisvolle Reliquie gestohlen worden, die in den falschen Händen zu einer gefährlichen Waffe werden kann. Pendergasts Ermittlungen führen ihn nach London. Dort liegt die Britannia vor Anker, das luxuriöseste Kreuzfahrtschiff der Welt. Über 2.500 Passagiere wollen sich auf der Jungfernfahrt von London nach New York verwöhnen lassen. Was niemand ahnt: Schon kurz nach dem Auslaufen wird aus dem dekadenten Urlaub ein wahrer Höllentrip, denn an Bord befindet sich ein Wahnsinniger, der die uralte Macht der Reliquie nutzen will, um Tod

Weiterlesen

Anklage wegen Mordes gegen George W. Bush

admin | January 20th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Der amerikanische Staatsanwalt und mehrfache Bestsellerautor Vincent Bugliosi, einer der "großen alten Männer der amerikanischen Strafverfolgung", legt einen brisanten Rechtsfall vor. Sein Buch ist eine minutiös recherchierte und durch harte Fakten untermauerte Anklageschrift gegen George W. Bush wegen Mordes an über 4000 amerikanischen Soldaten. "Was kann man tun, um George W. Bush zur Rechenschaft zu ziehen?" Damit will Bugliosi die juristischen Grundlagen legen für eine Anklage gegen den ehemaligen USPräsidenten.  Es ist eine moralische Abrechnung mit einer Regierung, die nach Ansicht von Vincent Bugliosi durch die Manipulation der Justiz ins Amt kam, in unvorstellbarem Maße leichtfertig und verantwortungslos handelte, die Bürger ihres Landes täuschte und missachtete und die Vereinigten Staaten in den Augen der Welt diskreditierte. Es ist zudem eine heftige Kritik an den Medien und der Öffentlichkeit, die dieses Verhalten hingenommen oder unterstützt haben. Ende Mai 2008 in den USA erschienen, gelang dem Buch sofort der Sprung auf die

Weiterlesen

Ruhm: Ein Roman in neun Geschichten

admin | January 19th, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Daniel Kehlmann © by billy & hells Letzte Woche wurde er 34 Jahre alt und seit Freitag ist sein neues Buch mit dem vielversprechendem Titel "Ruhm" im Handel erhältlich. Ein Werk, das sicherlich wieder für einige Zeit auf der Bestsellerliste zu finden sein wird. Ein Mann kauft ein Mobiltelefon und bekommt Anrufe, die einem anderen gelten nach kurzem Zögern beginnt er ein Spiel mit der fremden Identität. Ein Schauspieler wird von einem Tag auf den nächsten nicht mehr angerufen, als hätte jemand sein Leben an sich gerissen. Ein Schriftsteller macht zwei Reisen in Begleitung einer Frau, deren größter Alptraum es ist, in einer seiner Geschichten vorzukommen. Ein verwirrter Internetblogger wiederum wünscht sich nichts sehnlicher, als einmal Romanfigur zu sein. Eine Krimiautorin geht auf einer abenteuerlichen Reise in Zentralasien verloren, eine alte Dame auf dem Weg in den Tod hadert mit dem Schriftsteller,der sie erfunden hat, und ein Abteilungsleiter in einem

Titel: Die Pfeiler des Glaubens: Roman

Autor: Ildefonso Falcones

Weiterlesen

Edgar Allan Poe wird 200 Jahre alt

admin | January 19th, 2009 | Autoren | Keine Kommentare »

Edgar Allan Poe 1848 Edgar Allan Poe gilt als Meister des Schreckens. Zu Lebzeiten eher unbeachtet, jagen seine Erzählungen der heute großen Lesergemeinde immer wieder Schauer über den Rücken. Heute, am 19. Januar wäre Edgar Poe 200 Jahre alt geworden. Er wurde am 19.01.1809 in Boston als Sohn von Schauspielern geboren. Er verwaiste schon im Alter von 10 Jahren. 1826 begann er ein Studium an der University of Virginia. 1827 kam er zum Militärdienst, von dem er 1831 entlassen wurde. 1838 heiratete er seine Cousine Virgiania Clemm, die 1847 starb und ihn hilflos zurückließ. Poe lebte in bitterer Armut und starb am 07.10.1849 in Baltimore unter nicht geklärten Umständen. Mit seinen Erzählungen "Doppelmord in der Rue Morgue" (1840) und "Der entwendete Brief" (1844) begründete er die moderne Detektivgeschichte. Als Begründer der Kriminalliteratur, der phantastischen Literatur und der Horrorstory war er schon zu seinen Lebzeiten eine Quelle der Inspiration für Künstler

Weiterlesen

8. Berliner Wintersalon – Geschichten in Jurten

admin | January 19th, 2009 | Preise und Events | Keine Kommentare »

100 Lesungen mit 35 Autoren aus 5 Genres – das bietet der 8. Berliner Wintersalon mit "Geschichten in Jurten" in Berlin, im Sony Center am Potsdamer Platz. Vom 22. – 25. Januar 2009 dreht sich alles um das Thema "Vom Leben lernen – Geschichte und Geschichten". Historische Themen, aber auch Erinnerungen an die Kindheit, Lebensläufe, das Wirken der Vergangenheit auf die Gegenwart und das Lernen aus der Geschichte stehen im Mittelpunkt aller Lesungen – immer zur vollen Stunde für jeweils 30 Minuten. Zwei original mongolischen Jurten aus Holz und Filz werden zur exotischen Lesebühne u. a. für Harald Martenstein, der mit seinen gesammelten Kolumnen "Der Titel ist die halbe Miete" die Quintessenz des Lebens auf den Punkt bringt. Matthias Matussek schildert in seinem Buch "Als wir jung und schön waren" aus ganz persönlicher Sicht, wie der Geist der 68er auch seine Generation maßgeblich geprägt hat. Stefan Klein zeigt uns in

Titel: I love cake: Meine Lieblingsrezepte für Kuchen, Torten und Kleingebäck

Autor: Trish Deseine

Weiterlesen

Die literarische Fernsehwoche vom 19. bis 25. Januar

admin | January 19th, 2009 | Autoren | Keine Kommentare »

Diese Woche in der ARD: African Queen nach dem Roman von C. S. Forester Interessantes, Relevantes – die wöchentlichen Seite 4-Literaturtipps fürs TV. Montag, 19. Januar, 20:15 Uhr, Tele5: Der Mann mit der eisernen Maske, GB 1976, Regie: Mike Newell, Darsteller: Darsteller: Richard Chamberlain, Richard Chamberlain, Louis Jourdan, Patrick McGoohan, Jenny Agutter, Ian Holm. Der französische König Louis XIV. ist ein schlechter Herrscher. Selbst dem Luxus verfallen, lässt er sein Volk hungern. Die Musketiere zweifeln seit langem an ihrer Loyalität zum König und kommen zu dem Schluss, dass sie, den Zwillingsbruder des Königs aus dem Kerker befreien und an die Stelle des Königs setzen müssen. Den “Mann mit der eisernen Maske” gab es wirklich. Allerdings war dessen Maske nicht aus Eisen, sondern aus Samt. Aber da niemand sein Gesicht sah, rankten sich viele Legenden um seine Identität. Neuste Forschungen gehen davon aus, dass es sich um den Kriegsgefangenen Vivien de

Weiterlesen

Neues aus Japan

admin | January 19th, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Hitomi Kanehara © Terutoshi Tamaki Hitomi Kanehara ist Mitte zwanzig und eine der wichtigsten und erfolgreichsten Schriftstellerinnen Japans. Ihr Debütroman "Tokyo Love" wurde mit dem Subaru-Preis und mit dem Akutagawa-Preis ausgezeichnet und ist in zwölf Sprachen veröffentlicht worden. Jetzt hat sie ein neues Buch herausgebracht: "Obsession". Der jungen Lin fällt es schwer, als selbstbewusste Frau aufzutreten. Sie kann nur in emotionaler Abhängigkeit zu einem Mann leben. Ihre Obsessionen zerstören jedes Vertrauen und jede Liebe. Eifersucht, Misstrauen, Angst – die japanische Bestsellerautorin Hitomi Kanehara schildert ein ergreifendes Frauenleben jenseits aller Klischees. Lin ist zweiundzwanzig, Schriftstellerin und frisch verheiratet. Sie geht in der Ehe und dem Haushalt auf. Sie akzeptiert alles, sie unterwirft sich ihrem Mann, denn für sie ist Selbständigkeit eine Bedrohung. Die Zwangsvorstellung, andere Frauen könnten ihr Liebesglück gefährden, macht sie rastlos und aggressiv. Immer tiefer steigert sie sich in Eifersucht, Wut und quälende Phantasien hinein. Erst als sie sich

Weiterlesen

Heinz Strunk rockt zurück

admin | January 18th, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Heinz Strunk © Fabian Hammerl Dass der Riesenerfolg von "Feuchtgebiete" eine männliche Sichtweise geradezu herausfordert zeigen einige Neuerscheinungen, unter denen sich Heinz Strunks "Fleckenteufel" besonders hervortut. Er schreibt über die schönste schlimme Zeit des Lebens, die Pubertät. Lustig und traurig, tabulos und derb. Wir schreiben das Jahr 1977. Thorsten Bruhn ist sechzehn und ein Spätzünder. Der Geschlechtstrieb hält ihn trotzdem schon heftig auf Trab. Erst recht auf der anstehenden Familienfreizeit mit der evangelischen Gemeinde; es geht nach Scharbeutz an der Ostsee. Kirchenfreizeiten sind Ende der Siebziger der bevorzugte Ort für Heranwachsende, um zum ersten Mal rund um die Uhr mit Gleichaltrigen zusammen zu sein. Mit allen Konsequenzen. Bei Thorsten führt dies zu einem anstrengenden Zusammenwirken von sozialer Überforderung, religiösen Gefühlen und hormonellem Dauerrauschen. Dazu kommt das schlechte Essen. Wo unser Held doch ohnehin zur Verstopfung neigt: Luke zwo seit Tagen dicht! Und so erlebt Thorsten innerlich versteinert schlimme Andachten, peinliche

Titel: Die Unperfekten: Roman

Autor: Tom Rachman

Weiterlesen

Murp!

admin | January 17th, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Oliver Uschmann © Holger Kuntze Ein grotesker Roadtrip zwischen deutschen Raststätten! Hartmut und "ich" sind längst Kultfiguren und Stammgäste auf den Bestsellerlisten. In ihrem neuen Abenteuer erleben sie einen zwerchfell-erschütternden Ritt auf deutschen Autobahnen. Darf man auf Rasthöfen Menschen mit Kunst belästigen? Muss man selbst komplett orientierungslos sein, um anderen gute Ratschläge zu erteilen? Soll man im Stau Currywurst verkaufen? Kann man bei der perfekten Unperfektheit einfach rausfahren? Und was bitte ist eigentlich "Murp"? Hartmut und "ich" wollen es wissen. Der Roman mit eingebautem Navigationsgerät. "Wenn Sie wissen wollen, wie oft Studenten etwas panieren oder wer, was oder wem der Murp ist, dann ist dieses Buch eine gute Informationsgrundlage. Setzen Sie sich nicht selbst unter Druck! Man muss auch mal inkonsequent sein … Im Übrigen: Davon handelt dieses Buch." Dieter Nuhr Während ihre Frauen an Raststätten Kunst präsentieren und ihre Schildkröte jede Motel-Badewanne von innen kennen lernt, gehen die beiden

Weiterlesen