Author Archive

Best of Malmsheimer

admin | October 22nd, 2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Jochen Malmsheimer: Grenzen zwischen Unsinn und PoesieFoto: Marco Ortu / Xango Cult Jochen Malmsheimer präsentiert am 28. Oktober in Hamm einen "Best of" seiner gesammelten Texte. Leidenschaftlicher Vortrag, entfesselte Sprache und abenteuerliche Momentaufnahmen eines in Not geratenen Alltags – wer den preisgekrönten Kabarettisten Jochen Malmsheimer einmal leibhaftig auf der Bühne erlebt hat, weiß für immer, wovon hier die Rede ist. Malmsheimers Kunst der Komik hebt lustvoll und in immer neuen Formen die Grenzen zwischen Unsinn und Poesie auf, um ganz eigene Perspektiven auf die Sprache, das Sprechen und die Literatur zu entwickeln. Für den PoesiePalast stellt der Bochumer, der früher mit Frank Goosen als Duo "Tresenlesen" Erfolge deutschlandweite Erfolge verbuchen konnte, seine schönsten Texte zum geschriebenen und gesprochenen Wort zusammen. Bei seinem Auftritt in Hamm wird er vom Jazzer Uwe Rössler musikalisch und textlich begleitet. Ein großes Publikum erreicht Malmsheimer vor allem durch seine regelmäßigen Auftritte im Hörfunk ("Unterhaltung am

Weiterlesen

Blackout

admin | October 21st, 2008 | Krimis | Keine Kommentare »

Drew Danner hat es geschafft. Er ist erfolgreicher Krimiautor, Anfang 40 und lebt in Hollywood. Doch mit einem Schlag gerät sein Leben aus den Fugen – er soll seine Ex-Freundin Geneviève erstochen haben. Man hatte ihn am Tatort aufgefunden, blutverschmiert und bewusstlose, das Tranchiermesser noch in der Hand. Verzweifelt beteuert er seine Unschuld. Doch in Wirklichkeit kann er sich an nichts erinnern. Vor Gericht wird Drew zunächst verurteilt, in der Berufung schließlich freigesprochen – wegen Unzurechnungsfähigkeit, ein nachgewiesener epileptischer Anfall zur Tatzeit rettet ihn vor der Verurteilung. Doch dieser Freispruch zweiter Klasse lässt ihm keine Ruhe. Drew ist eigentlich überzeugt, kein Mörder zu sein, aber die Indizien sind eindeutig. Er beginnt an sich selbst zu zweifeln. Er beschließt, selbst Nachforschungen anzustellen über die mysteriösen Geschehnisse in jener Nacht, in der Geneviève starb – zumal weiterhin rätselhafte Dinge geschehen. So wacht er eines Nachts auf und hat eine blutende Schnittwunde am

Weiterlesen

Der Garten von Eichstätt

admin | October 21st, 2008 | Garten | Keine Kommentare »

Endlich wieder im Handel: Das große Herbarium des Basilius Besler von 1613.   Rund um die Willibaldsburg an der Altmühl ließ Johann Conrad von Gemmingen, Fürstbischof von Eichstätt, Ende des 16. Jahrhunderts großzügige Gärten anlegen, die dank ihrer Pracht und Reichhaltigkeit in ganz Europa berühmt wurden. So blüht nun einer der berühmtesten deutschen Barockgärten wieder nach fast 400 Jahren. An seinem ursprünglichen Standort, der Willibaldsburg in Eichstätt, eröffnete im Sommer 1998 der wiedererstandene Eichstätter Garten, den Basilius Besler (1561-1629), "Pflanzenfreund und Apotheker zu Nürnberg", um 1600 für den Fürstbischof von Eichstätt angelegt hatte. Anregung und Grundlage für die jetzige Rekonstruktion war unser "Garten von Eichstätt", der erste Nachdruck von Beslers 1613 erschienenem Prachtband, der die rund 1100 Pflanzenarten des "Hortus Eystettensis" in 367 großformatigen, handkolorierten Kupferstichtafeln dokumentiert und dessen Erstausgabe – von der heute kaum zehn vollständige Exemplare erhalten sind – zu den großen Kostbarkeiten der botanischen Literatur zählt. Der Eichstätter

Weiterlesen

“Schneemann” von Jo Nesbø

admin | October 20th, 2008 | Krimis | Keine Kommentare »

Jo Nesbø Jo Nesbøs Werke sind unter Krimi-Freunden schon längst kein Geheimtipp mehr. Bereits sein Krimidebut, "Der Fledermausmann", wurde in Norwegen als "Bester Krimi des Jahres" ausgezeichnet und mit "Rotkehlchen" gelang ihm international der Durchbruch. Sein neuer Krimi "Schneemann" steht diesem Erfolg in nichts nach. Harry Hole’ s neuer Fall:Ein Serienmörder verbreitet Angst und Schrecken, seine unschuldigen Opfer: junge Mütter. Kommissar Harry Hole irrt durch ein Labyrinth aus Verdächtigungen und falschen Fährten. Als seine Freundin Rakel ins Visier des Killers gerät, entwickelt sich ein mörderisches Duell. Vier Frauen werden brutal ermordet, und als Visitenkarte hinterlässt der Mörder in ihren Gärten einen Schneemann. Harry Hole und seine neue Kollegin Katrine Bratt vermuten bei ihm ein Trauma. Warum sollte er sonst ausgerechnet junge Mütter töten? Eine Fährte nach der anderen erweist sich als falsch. Kurzzeitig verdächtigt Harry sogar die neue Kollegin. Doch dann kommt er dem Geheimnis einer der Frauen auf die

Weiterlesen

Überlebenstraining

admin | October 20th, 2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Weisheit ist kein Luxusgut für weltferne Sinnsucher. Wir brauchen sie dringend, sagt 3sat-Moderator Gert Scobel: im individuellen Alltag ebenso wie in der Politik. Herr Scobel, Sie sagen, dass uns Weisheit fehlt. Dabei wird unsere Gesellschaft immer älter. Sollte es also nicht doch mehr Weisheit geben? Tatsächlich ist der einzige positive Aspekt, der regelmäßig im Zusammenhang mit dem Alter genannt wird, der der Weisheit. Aber anzunehmen, Alter führe automatisch zu Weisheit, ist natürlich Unsinn. Weise wird man im Alter nur, wenn man Weisheit vorher kultiviert und auch trainiert hat. Psychologische Untersuchungen zeigen, dass die grundlegenden Strukturen von Weisheit ungefähr mit Abschluss des 30. Lebensjahres angelegt sind. Kann man Weisheit trainieren? Ich behaupte ja – und befinde mich dabei in bester Gesellschaft. Einer von mehreren klassischen Wegen, Weisheit zu trainieren, ist in fast allen Traditionen und Kulturen die Meditation im weitesten Sinn. Interessanterweise haben die Neurowissenschaften gerade begonnen, die Wirkungen von Meditation

Weiterlesen

4. türkisch-deutsches Literaturfestival “Literatürk” in Essen

admin | October 20th, 2008 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Das Festival findet vom 18. bis 25.10.2008 statt. In diesem Jahr gibt es zum ersten mal eine Kooperation mit der Buchmesse Ruhr/IBZ im Rahmen von drei gemeinsamen Veranstaltungen. Seit 2005 veranstaltet das Kulturzentrum Grend e.V. im Herbst das türkisch-deutsche Literaturfestival Literatürk in Essen. Ziel ist es, türkisch-deutsche Autorinnen und Autoren vorzustellen und zu fördern sowie verstärkt die Kenntnis der türkischsprachigen Literatur in Deutschland zu verbessern. Literatürk ist darüber hinaus auch Kooperationspartner des Melez-Festival der Ruhr 2010.Wir können hier nur einige der Autoren vorstellen, das gesamte Programm finden sie hier. Nalan Barbarosoğlu Nalan Barbarosoğlu wurde 1961 in Adapazarı geboren. Sie beenedete 1982 die Istanbul Universität, wo sie Literatur und Philosophie studiert hat. Seit 1980 schreibt sie Kurzgeschichten, die zunächst in verschiedenen Zeitschriften erschienen bis dann 1996 ihr erstes Buch mit Kurzgeschichten veröffentlicht wurde. Für diverse Zeitschriften und die Tageszeitung "Radikal" hat sie mehrere Artikel über das Genre Kurzgeschichten verfasst und ist

Weiterlesen

1. Krimi-Festival: Mörderisches Rheinhessen

admin | October 20th, 2008 | Krimis | Keine Kommentare »

Unter dem Titel "Mörderisches Rheinhessen" veranstalten 15 Rheinhessische Krimi-Autorinnen und Autoren in Zusammenarbeit mit Weingütern und Restaurants in der Verbandgemeinde Wöllstein vom 24. bis zum 26. Oktober 2008 ein Krimifestival. In Rheinhessen mordet es sich lecker! Zu Riesling und Leberwurst, Silvaner und Spargel passt auch eine Leiche zum Dessert. Das zumindest finden die Autoren der Rheinhessen-Anthologie, die Gerd Jürgen Merz gemeinsam mit den Krimiautoren der Region verfasst hat. Alle Autorinnen und Autoren werden sich am 24. Oktober in Steinbockenheim mit ihren Werken und passender Musik präsentieren, am 25. und 26. Oktober folgen Lesungen in Weinstuben und Weingütern. Wer Morde und Verbrechen auf rheinhessische Art bei Wein und leckerem Essen genießen möchte, ist bei den Lesungen herzlich willkommen. Im Societäts-Verlag ist das Buch dazu mit Kurzkrimis aller 15 Autorinnen erschienen. Ihre Wein- und Crimegeschichten sind ebenso geschmackvoll wie raffiniert und machen Appetit auf Morde à la carte. Mit viel Sinn für

Weiterlesen

Die literarische Fernsehwoche vom 20. bis 26. Oktober

admin | October 20th, 2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Erich Maria Remarque steht im Mittelpunkt dieser Fernsehwoche. Interessantes, Relevantes – die wöchentlichen Seite 4-Tipps fürs TV. 20. Oktober, 20.15 Uhr, SWR: Liebe nach Rezept, Spielfilm (Deutschland, 2007, Regie: Jorgo Papavassiliou, mit Uwe Ochsenknecht, Kai Wiesinger) – Ehepaar will mit Zaubertrank ihr Liebesleben auffrischen, prompt laufen die Triebe Amok. Hübsch schräge Bearbeitung von William Shakespeares "Sommernachtstraum". 21. Oktober, 20.15 Uhr, Tele 5: Um Kopf und Kragen, Spielfilm (USA, 1957, Regie: Budd Boetticher, mit Randolph Scott, Maureen O’Sullivan) – abgebrannter Farmer rettet gebeutelte Edeldame vor ihrem geldgierigen Gatten und bösen Banditen. Das Drehbuch zu diesem soliden B+-Western schrieb Elmore Leonard. 21. Oktober, 22.10 Uhr, WDR: Dreckige Hunde, Spielfilm (USA, 1978, Regie: Karel Reisz, mit Nick Nolte, Tuesday Weld) – Vietnam-Soldat will Heroin nach den USA schmuggeln, hat die Rechnung aber ohne Gangster und FBI gemacht. Actionreiche Vietnamtraumverarbeitung nach dem Roman von Robert Stone. 21. Uhr, 23 Uhr, NDR: Remarque – Sein

Weiterlesen

Die Frankfurter Buchmesse ehrt die “Beste internationale Literaturverfilmung”

admin | October 20th, 2008 | Preise und Events | Keine Kommentare »

"Gomorrha" ist die "Beste internationale Literaturverfilmung". Erstmals vergibt die Frankfurter Buchmesse die Auszeichnung an den Autor und den Regisseur. Im Rahmen der Gala zum Hessischen Filmpreis hat die Frankfurter Buchmesse Freitag Abend in der Alten Oper Frankfurt den italienischen Episodenfilm "Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra" mit dem Preis für die "Beste internationale Literaturverfilmung" ausgezeichnet. Erstmals in der Geschichte des von der Buchmesse gestifteten Preises werden sowohl der Autor des Buches, Roberto Saviano, als auch der Regisseur, Matteo Garrone, gewürdigt. Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff wird als Laudator auftreten. Mit "Gomorrha" hat sich die Jury um die Frankfurter Buchmesse auch in diesem Jahr wieder für einen Film mit besonderer gesellschaftspolitischer Brisanz und Aktualität entschieden. Der Film spiegelt eine grausame und ernüchternde Realität, in der das organisierte Verbrechen der Camorra längst nicht mehr nur regional agiert, sondern sein Netz bereits fest über die ganze Welt gespannt hat. Drogen, Giftmüll, Verrat, Mord

Weiterlesen

John Lennon. Die Biographie

admin | October 19th, 2008 | Biografien | Keine Kommentare »

John Lennon und Yoko Ono, 1969 40 Jahre nach dem Welthit Revolution beschert uns der renommierte britische Rock-Autor Philip Norman die definitive Biographie der größten Legende der Popmusik: John Lennon. Ein atemberaubend facettenreiches Porträt des Gründers der Beatles, der mit seinen genialen Songs Musikgeschichte schrieb – eine grandiose Hommage an die Pop-Ikone mit der Nickelbrille. Die Girls schwärmten zwar eher für Paul oder George, aber John sang die schönsten Liebeslieder. Songs, die ins Herz gehen – und in die Beine. John Lennon war der charismatische Kopf der Beatles. Seine musikalische Inspiration und die skurrilen Texte begründeten den Mythos der Fab Four. Er liebte die Provokation, zugleich war er aber auch ein menschenscheuer Träumer. Mit Hits wie All you need is love, I am the Walrus und Lucy in the Sky with Diamonds schuf er Klassiker voll poetischer Melancholie. Nach dem Ende der Beatles nutzte er dann mit Yoko Ono seinen

Weiterlesen