Klang ist Leben
admin | October 10th, 2008 | Belletristik | Keine Kommentare »Bei Daniel Barenboim, einem der bekanntesten Musiker der Welt, verbinden sich musikalisches Genie und Idealismus Klang und Stille, Rhythmus und Improvisation, pianissimo und forte – zwischen diesen Gegensätzen spielen sich nicht nur die Musik, sondern auch unser tägliches Leben und die große Politik ab. Mit "Klang ist Leben" beschreibt der weltbekannte Dirigent und Pianist Daniel Barenboim eindrucksvoll, was uns die Musik mit all ihrer Emotionalität, aber auch Komplexität über das Leben lehrt. Eine sehr persönliche Reflexion über die Grundfragen unserer Existenz und die Antworten, die wir in der Musik finden können. In Berlin und Ramallah gründete er Musik-Kindergärten, spielte Wagner und erfand das West-östliche Diwan Orchester, in dem Palästinenser und Israelis, Christen, Juden und Muslime gemeinsam musizieren. Wie kaum ein anderer bezieht Daniel Barenboim hörbar Stellung zu brennenden politischen Fragen wie dem israelisch-palästinensischen Konflikt oder dem Streit um Richard Wagners Antisemitismus. "Musik kann zur Schärfung politischer Intelligenz beitragen", so lautet
Redaktion lettra, Zimmerstr 32, D-10969 Berlin, info@lettra.tv