35. Todestag von Max Horkheimer
admin | July 7th, 2008 | Uncategorized | Keine Kommentare »Max Horkheimer ©Ilse Mayer, Frankfurt Max Horkheimer war Sozialphilosoph und Mitbegründer des Instituts für Sozialforschung. Gemeinsam mit Adorno gilt er als Protagonist der Frankfurter Schule und Hauptvertreter der sogenannten Kritischen Theorie. Eine Auswahl seiner Reden (u.a. ‘Zum Begriff des Menschen heute’, ‘Die Zukunft der Ehe’, ‘Zur Behandlung totalitärer Machthaber in den Massenmedien) liegen nun als Hörbuch vor. Unter dem Titel "Philosophie als Kulturkritik" werden Horkheimers Radiovorträge zu Gehör gebracht. In die biedere Welt der 1960er Jahre hinein spricht Horkheimer mit leiser, fast zerbrechlicher Stimme, die von einem süddeutschen Akzent gefärbt ist, zu seinem Thema. Ohne gebietendes Pathos analysiert Horkheimer die Entfremdungseffekte, die die noch junge, moderne Konsumwelt für die Persönlichkeitsausbildung des einzelnen mit sich bringt. Mit entwaffnender Klarsicht thematisiert er auch die Entfremdung durch die Medien, die zu seiner Lebenszeit erst in Ansätzen sichtbar wurde. In einem eindringlich kultivierten Vortrag und mit sorgsam gewählten Worten beobachtet Horkheimer das Heraufziehen einer
Redaktion lettra, Zimmerstr 32, D-10969 Berlin, info@lettra.tv