Author Archive

Ein Klassiker wird 50: «Wer die Nachtigall stört»

Books | June 26th, 2010 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »
harperlee

Amerika feiert einen Klassiker: «Wer die Nachtigall stört» wird 50 Jahre alt. In mehr als 40 Sprachen ist der Roman von Harper Lee übersetzt. Weltweit sind über 40 Millionen Kopien im Umlauf. «To Kill a Mockingbird» – so der Originaltitel – ist das einzige Werk der heute 84-jährigen Autorin. Es brachte ihr den Pulitzerpreis ein, wurde zu einem Film verarbeitet, für den der Hauptdarsteller Gregory Peck einen Oscar gewann, und seit 1990 auch auf Bühnen aufgeführt…

Titel: Wer die Nachtigall stört ...

Autor: Lee, Harper

Weiterlesen

«Bis(s)»-Fans stehen Schlange für Weltpremiere

Books | June 23rd, 2010 | Kino | Keine Kommentare »
eclipsekino

«Twilight»-Fans rund um den Globus können es kaum noch erwarten: Der Countdown für die Premiere des dritten Teils der romantischen Vampirsaga, «Eclipse – Bis(s) zum Abendrot», hat begonnen. Vor dem Nokia Theatre in Los Angeles, wo der Streifen am Donnerstagabend (Ortszeit) seine Weltpremiere feiert, haben viele Hundert Fans Stellung bezogen…

Titel: Bis (Biss) zum Abendrot

Autor: Meyer, Stephenie

Weiterlesen

Kampusch schreibt Autobiografie

Books | June 23rd, 2010 | Notizen | Keine Kommentare »
Foto: dpa

Das Entführungsopfer Natascha Kampusch schreibt eine Autobiografie. Das Buch unter dem Titel «3096 Tage» solle am 10. September im Berliner List Verlag erscheinen, sagte dessen Sprecherin Christine Heinrich am Dienstag. Der Titel beziffert die Zeit, die die Österreicherin in der Hand ihres Kidnappers Wolfgang Priklopil war. Die 22-Jährige schreibt ihr etwa 220 Seiten dickes Werk nach Angaben des Verlages selbst…

Titel: 3096 Tage

Autor: Natascha Kampusch

Weiterlesen

Leonie Swanns Krimi-Schafe jagen französischen Werwolf

Books | June 22nd, 2010 | Belletristik, Krimis | Keine Kommentare »
garou

«Ist es wenigstens wieder lustig», fragte ein «Glennkill»-Fan beim Erscheinen von «Garou». Doch, ja. Auch für den neuen Roman hatte Swann originelle Einfälle, die die Welt aus der Schafsperspektive neu und ungewohnt erklären. Um sich noch mehr in ihre Hauptpersonen einfühlen zu können, hat Swann sogar ein Schäferpraktikum absolviert, wie sie in einem Verlagsinterview erklärte…

Titel: Garou

Autor: Swann, Leonie

Weiterlesen

1:0 für die Schweiz!

Books | June 17th, 2010 | Orell Füssli | Keine Kommentare »
20prozent

Das Fussballfieber macht auch vor uns nicht Halt und so haben wir uns spontan zu folgender Aktion entschieden: Egal ob Schweiz, Brasilien oder Südkorea – ab heute bis zum Ende der Fussballweltmeisterschaft bekommt JEDER Kunde, der in der Filiale Kramhof (Füsslistrasse 4) in FANKLEIDUNG erscheint, 20% RABATT auf seinen gesamten Bucheinkauf!
Natürlich muss es nicht die Komplettausstattung sein, aber an Mütze, T-Shirt und/oder Gesichtsbemalung sollten wir deutlich erkennen, welchem Land Ihr die Daumen drückt…

Titel: So werden wir Weltmeister

Autor: Metin Tolan

Weiterlesen

Heute: Warme Nacht bei Orell Füssli

Books | June 17th, 2010 | Orell Füssli | Keine Kommentare »
warmenacht

In Zürich können schwule Bücherfans nicht gerade aus einer Fülle an Gay-Literaturveranstaltungen auswählen. Daher ist die “Warme Nacht” natürlich ein unbedingtes MUSS. Bei Apéro und Gaumenfreuden können Sie einer Lesung mit zwei schwulen Autoren und einer lesbischen Autorin lauschen, nach Herzenslust schmökern und sich vom ausgewählten Buchangebot verführen lassen. Außerdem: Musik, aufgelegt von DJane Madame Léa! Und: die Marktgasse in Zürich ist immer eine angesagte Adresse, wenn es ums Feiern geht…

Titel: Fangschuss

Autor: Sunil Mann

Weiterlesen

Morden im Norden

Books | June 15th, 2010 | Krimis | Keine Kommentare »
mordenimnorden

Was macht skandinavische Krimiautoren so erfolgreich? Bei allen Unterschieden vielleicht eines: Dass viele von ihnen keine Geschichten über Verbrechen erzählen, sondern von Menschen, die zu Opfern und Tätern werden…

Titel: Zimmer Nr. 10

Autor: Åke Edwardson

Weiterlesen

«Das ist wirklich der letzte!»

Books | June 8th, 2010 | Krimis | Keine Kommentare »
© Ulla Montan

Vor neun Jahren erschien «Die Brandmauer» auf Deutsch. Es sei Henning Mankells letzter Wallander-Roman, hiess es damals. Doch Totgesagte leben bekanntlich länger: In «Der Feind im Schatten» unternimmt der beliebte Kommissar aus Ystad eine Reise in die Vergangenheit – auch in seine eigene…

Titel: Der Feind im Schatten

Autor: Henning Mankell

Weiterlesen

Wo wirst du sein, wenn die Welt untergeht?

Books | September 8th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Heute erscheint der erste Fantasy-Roman aus dem PAN Verlag . Er entführt seine Leser in die nahe Zukunft: New York steht kurz vor einem gewaltigen Blizzard-Sturm… Während der Katastrophe geschehen merkwürdige, unerklärbare Dinge und innerhalb weniger Stunden ist von der bis dahin bekannten Weltordnung nichts mehr übrig, Elektrische Geräte, Telefone, nichts funktioniert mehr. Alle sind weg, und es wird nie wieder so sein, wie es war. “…Weit im Norden war der ganze Horizont schwarz. Es waren keine einfachen Wolken, sondern eine Wand aus Finsternis, die sich allmählich heranschlich. »Oh Mann!«, murmelte Matt. Aus dem Dunkel zuckten Dutzende Blitze, die nicht nach einer oder zwei Sekunden verschwanden, wie das bei normalen Gewittern der Fall war, sondern weiterleuchteten und über den Boden krochen. »Es sieht so aus, als … als würden sie die Straßen absuchen!« stellte Matt fest. »Und sie kommen auf uns zu.«…” Hauptprotagonist Matt (14), gehört mit seinem Freund Tobias

Weiterlesen

Pop-Literat unvollendet – Werkausgabe von Jörg Fauser

Books | August 25th, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Berlin (dpa) – Das Leben von Jörg Fauser ist seit 22 Jahren vorbei. Zu Ende ging es am 17. Juli 1987 auf der A94, einem besonders trostlosen Stück deutscher Autobahn zwischen München-Riem und Feldkirchen, morgens um halb vier.  Fauser war dort zu Fuß unterwegs, nachdem er im Hofbräuhaus und in der «Schumann’s»-Bar seinen 43. Geburtstag gefeiert hatte und dann noch im Puff war. Was der Schriftsteller auf der A94 zu suchen hatte und wie er dort hinkam, weiß bis heute keiner genau. Fest steht nur, dass er ziemlich besoffen war, als ihn ein Lastwagen auf der rechten Spur erwischte. In diesem Sommer wäre der Grenzgänger zwischen Journalismus und Literatur 65 Jahre alt geworden. Und so viel Fauser wie jetzt war im deutschen Buchhandel noch nie: Im Diogenes-Verlag ist soeben mit mehr als 3200 Seiten eine neunbändige Taschenbuch-Werkausgabe erschienen. Dazu brachte der Alexander Verlag als letzten Teil seiner großen Fauser-Edition mit

Weiterlesen