Author Archive

„Und wer fiel, ertrank. Das Wasser war überall.“

Hannah Gi | May 13th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Das klingt nicht umsonst biblisch und apokalyptisch, im Debütroman von Frans Pollux geht es in der Tat um nichts anderes als eine große Flut, die zwar nicht alles, aber doch genug Leben auf der Erde auslöscht, um für einen kompletten Neustart zu sorgen…

Titel: Tage der Flut: Roman

Autor: Frans Pollux

Weiterlesen

Leben in der Anderwelt: Apokalypse in Hühnerhof vier

Hannah Gi | April 27th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Eins vorweg: hätte ich vorher recherchiert, wie Volodines Vorgängerroman „Dondog“ von der Kritik aufgenommen worden ist, hätte ich mich an den Nachfolger vermutlich gar nicht herangewagt, jedenfalls nicht als Rezensentin. Holger Fock schreibt da zum Beispiel in der NZZ von „Sinnsperrigkeiten“ und „Verstehensproblemen (…) kurz vor dem Bereich ´rezensionsresistent`“. Nicht gerade ermutigend, und doch…

Titel: Mevlidos Träume: Roman

Autor: Antoine Volodine

Weiterlesen

Kathryn Stockett: Gute Geister

Hannah Gi | April 11th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Oh je – Onkel Toms Hütte 2011 – und ich soll noch was darüber schreiben – das war der erste Impuls nach den ersten zehn Seiten. Aaaaaber… ;-)

Titel: Gute Geister: Roman

Autor: Kathryn Stockett

Weiterlesen

Wahnwitz in der Vorstadt

Hannah Gi | April 10th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Amerika Ende der sechziger Jahre in einem Vorort von New York: Adrette Häuser, adrette Erwachsene, adrette Kinder. Perfekter amerikanischer Traum. Abgesehen davon, dass niemand jemals wirklich nüchtern zu sein scheint, Ängste und Depressionen wuchern und sich allmählich der Irrsinn in diese Vorstadtidylle einschleicht…

Titel: Die Lichter von Bullet Park

Autor: John Cheever

Weiterlesen

Pia Juul: Das Leben nach dem Happy End

Hannah Gi | March 26th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ein Krimi, eine Geschichte über Lebenslügen, ein Liebesroman? So ganz lässt sich das auch nach der Lektüre nicht beantworten. Vordergründig geht es in Pia Juuls preisgekröntem Roman darum, wer den Ehemann der Schriftstellerin und Ich-Erzählerin Bess eines Morgens direkt vor der gemeinsamen Haustür erschossen hat…

Titel: Das Leben nach dem Happy End

Autor: Pia Juul

Weiterlesen

Ernster als Liebe

Hannah Gi | March 1st, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ich – Erzähler Robbie Burns ist 13 Jahre alt, Kaninchenjäger, Sherrytrinker, sehr beschäftigt mit seiner erwachenden Sexualität und mit dem Erfinden ausgefallener Science-Fiction-Geschichten. Er lebt im Jahr 1964 und abgesehen davon, dass er glücklich ist, ist ihm auch ziemlich langweilig. Das ändert sich schlagartig, als Miss Pamela Peach, seine neue Literaturlehrerin, die Bühne betritt…

Titel: Ernster als Liebe

Autor: Peter Goldsworthy

Weiterlesen

Ein Buch über das Leben

Hannah Gi | February 15th, 2011 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Arno Geigers neuer Roman nähert sich dem Vater und seiner Erkrankung ohne Scheu und Larmoyanz. Wie Felicitas von Lovenberg in einer Rezension treffend schreibt, ist dies kein Buch über Demenz oder Familienaufstellung und erst recht keine Abrechnung mit dem Vater, sondern eine „tiefgründige, charaktervolle und zeitlos gültig Auseinandersetzung mit dem, was je­den angeht: Alter und Krankheit, Heimat und Familie“.

Titel: Der alte König in seinem Exil

Autor: Arno Geiger

Weiterlesen

Darf man sauer auf einen Selbstmörder sein?

Hannah Gi | January 3rd, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

…Stinksauer sogar? Die Protagonistin in „Happy now?“ ist es jedenfalls, als ihr Mann Jay sich am Valentinstag auf einer Party aus dem 23. Stock der Gastgeberwohnung stürzt. Den Erstlingsroman von Katherine Shonk habe ich an einem Stück gelesen – fesselnde Lektüre ab der ersten Seite…

Titel: Happy Now?: Roman

Autor: Katherine Shonk

Weiterlesen

In Bücher abtauchen…

Hannah Gi | December 28th, 2010 | Belletristik | Keine Kommentare »

und dort anderen Menschen begegnen, Landschaften erkunden, Rätsel lösen – eine wunderbare Idee, die Goran Petrovic in seinem Roman von der „Villa am Rande der Zeit“ über Reisende zwischen den (Bücher-)Welten so liebevoll und intelligent umgesetzt hat, dass er einen von Anfang an in seinen Bann zieht. Schöner geht’s nicht. Am Besten gleich zur Entspannung zwischen den Jahren lesen…

Titel: Die Villa am Rande der Zeit: Roman

Autor: Goran Petrovic

Weiterlesen