Author Archive

Vom neuen Trend, erschöpft zu sein

Karsten Kramm | September 19th, 2012 | Philosophie und Religion, Ratgeber, Sachbuch | 1 Ein Kommentar »

Der Untertitel lässt es vielleicht schon erahnen: Dieses Essay ist polemisch, provoziert, polarisiert. Hilmar Klute wagt die Behauptung: Burnout ist keine Krankheit, sondern nur ein negativer Egotrip…

Titel: Wir Ausgebrannten: Vom neuen Trend, erschöpft zu sein

Autor: Hilmar Klute

Weiterlesen

Literaturpreis für einen Moskito

Karsten Kramm | September 17th, 2012 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ein außergewöhnliches Gedankenexperiment und eine bewegende, schöne und unheimliche Kombination aus Fakten und Fiktion bietet das Romandebüt Mal Aria von Carmen Stephan und hat damit auch den Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung eingeheimst…

Titel: Mal Aria: Roman

Autor: Carmen Stephan

Weiterlesen

11. September

Karsten Kramm | September 11th, 2012 | Politik/Wirtschaft, Sachbuch | Keine Kommentare »

Dieses Datum wird uns wohl noch viele Jahre an die schrecklichen Ereignisse von 2001 erinnern. Neben zahlreichen Romanen, deren Plot sich um diesen Tag dreht, sind auch unzählige Sachbücher erschienen – viele davon mit wilden Verschwörungstheorien. Dieses Buch ist kritisch, aber anders…

Titel: 11.9. - zehn Jahre danach: Der Einsturz eines Lügengebäudes

Autor: Mathias Bröckers

Weiterlesen

Aus gegebenem Anlass :)

Karsten Kramm | September 6th, 2012 | Politik/Wirtschaft, Sachbuch | Keine Kommentare »

Ja, es war eine Zitterpartie und keinesfalls ein glänzender Sieg. Trotzdem dürften wohl die meisten Europäer froh über das heutige Wahlergebnis in den USA sein. Doch was ist von einer zweiten Amtszeit Obamas zu erwarten?

Titel: Der neue Obama: Was von der zweiten Amtszeit zu erwarten ist

Autor: Christoph von Marschall

Weiterlesen

Bewegende Autobiografie

Karsten Kramm | August 23rd, 2012 | Biografien, Sachbuch | Keine Kommentare »

Leymah R. Gbowee hat als Kopf der afrikanischen Frauenfriedensbewegung 2011 den Friedensnobelpreis erhalten. Jetzt ist die Autobiografie dieser faszinierenden starken Frau erschienen. Sie macht Frauen Mut, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, und zeigt, dass es möglich ist, die Geschichte zu verändern…

Titel: Wir sind die Macht: Die bewegende Autobiographie der Friedensnobelpreisträgerin

Autor: Roberta Leymah Gbowee

Weiterlesen

Vielen Dank für das Leben

Karsten Kramm | July 30th, 2012 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ganz frisch bei Hanser erschienen: Der neue Roman von Autorin und Kolumnistin Sibylle Berg. Und der hat es in sich: vor allen Dingen eines: Wut. Eigentlich auf alles. Man könnte auch sagen: sie kotzt sich aus. Der Gegensatz zur durch und durch schlimmen Welt in diesem Buch ist Protagnist(in) Toto – Er/Sie verkörpert das Gute in uns…

Titel: Vielen Dank für das Leben: Roman

Autor: Sibylle Berg

Weiterlesen

Family Fang

Karsten Kramm | July 27th, 2012 | Belletristik | Keine Kommentare »

Der deutsche Titel dieser urkomischen schrägen Familiengeschichte, die in den USA ein Überraschungserfolg war, erregt zwar sicherlich Aufmerksamkeit – aber “Die gesammelten Peinlichkeiten unserer Eltern in der Reihenfolge ihrer Erstaufführung” sind nur ein Teil dieses Romans um die ziemlich verrückte “Family Fang” – so der Originaltitel…

Titel: Die gesammelten Peinlichkeiten unserer Eltern in der Reihenfolge ihrer Erstaufführung: Roman

Autor: Kevin Wilson

Weiterlesen

Kaffee to go – auch zum Mitnehmen!

Karsten Kramm | July 6th, 2012 | Humor, Sachbuch | Keine Kommentare »

Wer – so wie wir hier – viel bei facebook oder überhaupt im Internet surft, kennt sie natürlich schon: immer wieder machen kuriose, böse oder peinliche Schilder die virale Runde. Allen, die sich darüber auch offline amüsieren möchten, oder ein humorvolles Mitbringel suchen, sei dieses Büchlein empfohlen…

Titel: Kaffee to go - auch zum Mitnehmen!: Die verrücktesten und witzigsten Schilder

Autor: Norbert Golluch

Weiterlesen

Drei Männer brechen auf, um die Welt zu verändern…

Karsten Kramm | July 2nd, 2012 | Belletristik | Keine Kommentare »

Jürg Amann erzählt in seinem neuen Roman “Wohin denn wir” von Aufbruchsstimmung und Entmutigung, von einer Hoffnung, die 1793 die gleiche war wie im Jahr 1968 – und ihrer Enttäuschung…

Titel: Wohin denn wir

Autor: Jürg Amann

Weiterlesen

Der Gefangene des Himmels

Karsten Kramm | June 30th, 2012 | Belletristik | Keine Kommentare »

Große Vorfreude mit Wermutstropfen: Juhu – es gibt einen neuen Barcelona-Roman von Carlos Ruiz Zafón! Jammer: er erscheint erst im Herbst auf deutsch, dabei wäre das DIE perfekte Ferienlektüre gewesen…

Titel: Der Gefangene des Himmels

Autor: Carlos Ruiz Zafón

Weiterlesen