Author Archive

Der Ruf des Kuckucks

Petra Bohm | December 13th, 2013 | Belletristik, Krimi | Keine Kommentare »
der Ruf des Kuckucks

Warum hat das so lange niemand geahnt? Es bedurfte erst eines „Whistleblowers“, um nach einigen Wochen das Pseudonym von J.K. Rowlings erstem Krimi aufzudecken. Dabei ist Rowlings Erzählweise auch in der deutschen Übersetzung unverkennbar. Fans werden sich also sofort heimisch fühlen…

Weiterlesen

Pferdebücher für junge LeserInnen

Petra Bohm | December 11th, 2013 | Jugend & Kinder, Sachbuch, Tiere | Keine Kommentare »
kenzie

Mit einem Pferdebuch als Weihnachtsgeschenk liegt man bei jungen Pferdefans genau richtig. Doch wer selbst nicht „vom Fach“ ist, dem fällt die Auswahl schwer. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt…

Weiterlesen

MODE – 3000 Jahre Kostüme, Trends, Stile, Designer

Petra Bohm | December 3rd, 2013 | Bildbände, Sachbuch | Keine Kommentare »
modecover

Dieses prachtvolle Coffee-Table-Book im stylishen Einband mit Samtbeflockung verführt nicht nur Fashionistas zum Schmökern und Nachlesen. Über 2.500 historische und aktuelle Fotografien und Illustrationen laden dazu ein, in 3000 Jahre Geschichte der Mode einzutauchen und immer wieder Neues entdecken…

Weiterlesen

Freuet Euch, Bernhard kommt bald!

Petra Bohm | December 2nd, 2013 | Belletristik | Keine Kommentare »
Freuet Euch Bernhard kommt bald von Harald Martenstein

Vorbei die Zeiten, als sich Weihnachtsgeschichten ausschliesslich um Krippen, Sterne und Hirten drehten. Mittlerweile gilt: Zum Fest der Liebe passt alles von lustig bis kriminell oder gar gruselig. In diesen zwölf Weihnachtsgeschichten definiert ZEIT-Kolumnist Harald Martenstein mit viel schwarzem Humor den Begriff “Besinnlichkeit” neu…

Weiterlesen

Montags sind die Eichhörnchen traurig

Petra Bohm | November 28th, 2013 | Belletristik | Keine Kommentare »
Montags sind die Eichhoernchen traurig von Katherine Pancol

Krokodile mit gelben Augen, Walzer tanzende Schildkröten und nun traurige Eichhörnchen – in der Kategorie „originelle Buchtitel“ sind die Romane von Katherine Pancol sicherlich ganz vorne mit dabei. Doch was macht das Bestseller-Phänomen um die Trilogie aus?

Weiterlesen

FOODBLOGS

Petra Bohm | November 26th, 2013 | Kochen & Geniessen, Sachbuch | Keine Kommentare »
km-foodblogs-buch_arianebille (1 von 1)

Foodblogs liegen im Trend und einige ProtagonistInnen sind inzwischen fast so berühmt wie prominente Köche oder Kochbuchautoren. Ariane Bille bringt ihren Lesern in diesem Buch die Foodblogger-Landschaft näher und stellt zwölf von ihnen mit je einem 4-Gänge Menue vor…

Weiterlesen

Die Analphabetin, die rechnen konnte

Petra Bohm | November 19th, 2013 | Belletristik | Keine Kommentare »
Die Analphabetin die rechnen konnte von Jonas Jonasson

Der „Zweitling“ nach dem Überraschungserfolg eines Bestsellerdebüts hat es immer schwer – die Erwartungen sind hoch. Doch JA, die „Analphabetin“ ist genauso lesenswert wie der „Hundertjährige“ und ein echter Pageturner. Für Jonasson-Fans so oder so ein MUST READ, aber auch für alle anderen Leser, die aberwitzige Geschichten lieben…

Weiterlesen

Das Buch der Fälscher

Petra Bohm | November 10th, 2013 | Belletristik | Keine Kommentare »
dasbuchderfälscher

Dieser herrlicher Schmöker für lange Herbstabende verwebt geschickt eine geheimnisvolle Geschichte um ein Jahrhunderte altes Manuskript, einen Streifzug durch die britische Literatur, eine bewegende Liebesgeschichte und spannende Krimi-Elemente…

Weiterlesen

Oben ist besser als Unten

Petra Bohm | November 5th, 2013 | Sachbuch | Keine Kommentare »
obenistbesseralsunten

Nachdem der Verlag Rogner & Bernhard bereits im Frühjahr mit der Wiederentdeckung der Bergsteigersatire „Die Besteigung des Rum Doodle“ einen Volltreffer gelandet hat, legt nun Andreas Lesti mit diesem erzählenden Sachbuch nach…

Weiterlesen

Schrei vor Glück: Zalando oder shoppen gehen war gestern

Petra Bohm | October 30th, 2013 | Sachbuch | Keine Kommentare »
schreivorglück

Der Online-Händler Zalando mit seinen vor Glück schreienden Kundinnen gehört inzwischen schon so zum Alltag, dass man schnell vergisst, dass das E-Modekaufhaus vor gerade mal 5 Jahren noch mit 20 Mitarbeitern in 3 Zimmern voller Schuhkartons in der Berliner Torstrasse hauste. Hagen Seidel erzählt die Zalando-Story spannend, allgemeinverständlich und fundiert…

Weiterlesen