Author Archive

Gebrauchsanweisung für Freiburg und den Schwarzwald

Petra Bohm | June 12th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Gebrauchsanweisungen sind trocken, unverständlich – und wenn man sie braucht, meist in den Tiefen einer unbekannten Schublade verschwunden… Mit seiner Reihe “Gebrauchsanweisung für…” beweist der Piper-Verlag das Gegenteil: Diese Bände verschwinden, wenn sie ihren Platz im Regal verlassen, höchstens mal im Koffer oder im Zugabteil…Die Autoren nähern sich den vorgestellten Ländern, Städten oder Landschaften kenntnisreich und liebevoll, mit humorvollem Gespür für die Klischees und Bilder in den Köpfen der reiselustigen Leser. Der neuste Band dieser nun fast 10 Jahre existierenden Reihe beschäftigt sich mit einem der südlichsten Zipfel Deutschlands. Als gebürtiger Freiburger führt Jens Schäfer pointiert in die Geheimnisse der dunkelgrünen Region ein. Er berichtet von Kunst am Pferd und Kirschwasser in Wasserzerstäubern, von schönen Schwarzwaldmädchen und gefährlichen Hexensprüngen. Tiefe Wälder, sanfte Hügel, verwunschene Wasserfälle: Der Schwarzwald ist einer der großen Sehnsuchtsorte, nicht nur der Deutschen. Und das, obwohl niemand so genau weiß, wo er beginnt und ob zum Beispiel

Weiterlesen

Gottfried Keller-Der Schmied seines Glückes

Petra Bohm | June 12th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Ein ganzes Hörbuch gratis downloaden – und das auch noch total legal! Im Mai und Juni bietet der Argon Verlag auf seiner Website das Hörbuch “Der Schmied seines Glückes”, gelesen von Lutz Lansemann zum kostenlosen Download an. Wer hat sich nicht im Deutschunterricht irgendwann einmal mit einer Novelle Gottfried Kellers befassen dürfen (oder müssen)? Kein Grund sich nach der Schulzeit – völlig befreit von Analyse und Leistungsdruck  -  nicht nochmals mit seinem Werk zu befassen, zumal man es auch noch kostenlos vorgelesen bekommt. Und das ist unterhaltsamer als man vielleicht zunächst denken möchte! Denn immerhin gilt Gottfried Keller(1819 – 1890) als Schweizer Pendant zu Theodor Fontane. Weltberühmt ist vor allem sein Novellenzyklus “Die Leute aus Seldwyla”. Der Müßiggänger John Kabys ist sich sicher: Das Leben ist eine Baustelle und Glück kein Zufall, man sollte ihm nachhelfen. Fehlt der gute Name, so poliere man den alten auf. Fehlt das liebe Geld,

Weiterlesen

Sprengkraft

Petra Bohm | June 12th, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Eine Bombe explodiert in einer Hinterhofmoschee. Die Folgen: zwei Tote, ein Verletzter, eine andere Republik … Ein Kommissar sucht die undichte Stelle in den eigenen Reihen. Ein ehemaliger Drogendealer verschreibt sich dem Dschihad. Ein PR-Mann heuert bei einer Partei an, die Angst vor dem Islam schürt und ihm nicht ganz geheuer ist. Und dann zündet die Bombe. Ein gescheiterter Anschlagsversuch? Fieberhaft versucht die Polizei, die Hintergründe der Bombenexplosion aufzuklären. Doch ausgerechnet der Verfassungsschutz, der genauere Kenntnisse zu besitzen scheint, verweigert die Kooperation. Was steckt wirklich hinter der Bombe? In seinem neuesten Roman hat sich Horst Eckert einem topaktuellen Thema gewidmet: der Angst vor islamistischem Terror. Dieser Thriller voller “Sprengkraft” wirkt nicht zuletzt durch fiktive Zeitungsausschnitte und Nennung von Persönlichkeiten wie Reinhold Beckmann oder Anne Will erschreckend real. Horst Eckert wurde 1959 in Weiden(Oberpfalz) geboren. Er studierte in Erlangen und Berlin Politische Wissenschaft. Seit 1987 lebt er in Düsseldorf. 1994 schrieb

Weiterlesen

Als Tom mir den Mond vom Himmel holte

Petra Bohm | June 12th, 2009 | Im Blickpunkt | Keine Kommentare »

{cms:video:0}”Sterne vom Himmel holen kann doch jeder. Der Mond aber ist Tom vorbehalten, denn er legt ihn Sophie quasi vor die Füße. Bei diesem Buch werdet Ihr lachen, weinen und gerührt sein. Und ich wette, es gibt niemanden, der am Ende nicht in Tom verliebt ist und sich jemanden wünscht, der ihm den Mond vom Himmel holt. Sofern er noch dort hängt” {cms:clear} Kossie rezensiert den Roman von Silke Schütze

Titel: Scheiterhaufen

Autor: Nikitas, Derek

Weiterlesen

Als Tom mir den Mond vom Himmel holte

Petra Bohm | June 12th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Sophie ist 34, aber verliebt wie ein Teenager. Dummerweise hasst ihr Traummann nichts so sehr wie Unehrlichkeit – und Sophie hat ihn in einem entscheidenden Detail angeschwindelt… Tom findet Sophie toll: Während er selbst keine Arbeit hat, ist sie eine erfolgreiche Karrierefrau. Denkt er. Tatsächlich schlägt sich Sophie mit Gelegenheitsjobs durch und wohnt nicht in einem Penthouse, sondern in einer Frauen-WG mit den lebenslustigen Omas Hedi und Lotti. Die beiden alten Damen schließt man von Anfang an ins Herz und was der Leser dort erleben kann, wenn verschiedene Generationen zusammenstoßen ist äußerst unterhaltsam. Aber kann Sophie riskieren, Tom die Wahrheit zu sagen? Auf keinen Fall! Sie will ihn nicht verlieren! Wenn ihr Leben nicht ihren Schwindeleien entspricht, muss sie die Realität eben dem Wunschtraum anpassen. So einfach ist das! Oder auch nicht, wenn man sich mit der resoluten Dame vom Arbeitsamt herumschlägt, die beste Freundin mit einem GEZ-Eintreiber flirtet und

Weiterlesen

Zwischen Romantik und Realität: Utta Danella wird 85

Petra Bohm | June 12th, 2009 | Autoren | Keine Kommentare »

am Montag auf ARTE Britta Schultejans/München(dpa) Am 18. Juni wird die pragmatische und resolute Autorin, die mehr als 70 Millionen Bücher verkauft hat, 85 Jahre alt. Sie ist eine der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen. Ihre Bücher heißen «Tanz auf dem Regenbogen», «Alle Sterne vom Himmel» oder «Der Kuss des Apollo». Darin geht es vor allem um Romantik und die große Liebe. Wer bei der Schriftstellerin Utta Danella allerdings an eine rührselige Dame mit Hang zum Kitsch denkt, der wird enttäuscht. Sie selbst glaubt nicht an die große Liebe, gibt unumwunden zu, ihren Ehemann betrogen zu haben und sagt über die Hochzeit im Jahr 1950: «Ich war nicht scharf darauf, aber irgendwann muss man das doch machen.» Insgesamt hat Danella, die eigentlich Utta Denneler heißt, es bis jetzt auf 37 Romane gebracht. Daneben schrieb sie Erzählungen, Jugend- und Sachbücher. An ihrem ersten Buch versuchte sie sich im Alter von 14 Jahren, der

Weiterlesen

Literarische Fernsehwoche vom 14.-20.6.2009

Petra Bohm | June 11th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

am Montag auf ARTE die wöchentlichen Literaturtipps fürs TV Sonntag 14. Juni, 23.30Uhr, ARD: DruckfrischModerator Denis Scheck besucht Schriftsteller und stellt Neuerscheinungen vor. Die geplanten Themen für diese Ausgabe des Büchermagazins: Josef H. Reichholf: Rabenschwarze Intelligenz. Was wir von Krähen lernen können(Herbig), Roberto Saviano: Das Gegenteil von Tod(Hanser), Julia Schoch: Mit der Geschwindigkeit des Sommers(Piper)… außerdem, wie immer, Denis Schecks Kommentar zu den Büchern auf der aktuellen Spiegel-Bestsellerliste (diesmal Belletristik) und eine ganz persönliche Empfehlung: John Dickie: Delizia! Die Italiener und ihre Küche(S.Fischer) Montag 15. Juni, 14.45Uhr, ARTE: Mitternacht im Garten von Gut und BöseHumorvoller Südstaatenkrimi USA/1997. Eigentlich hätte der New Yorker Journalist John Kelso(John Cusack) nur einen Zeitungsartikel über das alljährlich in Savannah stattfindende Weihnachtsfest des homosexuellen Südstaatlers Jim Williams(Kevin Spacy) verfassen sollen. Doch als Antiquitätenhändler Williams auf der High-Society-Party seinen Liebhaber Billy(Jude Law) angeblich in Notwehr erschießt, verändert sich auch Kelsos Leben. Mit Hilfe der Barsängerin Mandy(Clint Eastwoods

Weiterlesen

Als Tom mir den Mond vom Himmel holte

Petra Bohm | June 11th, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

Kossi rezensiert Als Tom mir den Mond vom Himmel holt von Silke Schütze

Titel: Als Tom mir den Mond vom Himmel holte: Roman

Autor: Silke Schütze

Weiterlesen

Neuer Roman «Landesbühne» von Siegfried Lenz

Petra Bohm | June 11th, 2009 | Autoren | Keine Kommentare »

Hamburg (dpa) – Der Schriftsteller Siegfried Lenz (83, «Deutschstunde») legt im Herbst einen neuen Roman mit dem Titel «Landesbühne» vor. Die als Schelmenroman angekündigte Geschichte über ein paar Kleinganoven, die mit dem Bus der Landesbühne aus dem Gefängnis fliehen, soll im Oktober erscheinen und umfasst 224 Seiten, teilte der Hoffmann und Campe Verlag am Mittwoch in Hamburg mit. Der 1926 im ostpreußischen Lyck geborene Lenz zählt zu den bedeutendsten und meistgelesenen Schriftstellern der deutschen Gegenwartsliteratur. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen die Novelle «Schweigeminute» (2008) und das Theaterstück «Die Versuchsperson». Die Geschichte beginnt nach Verlagsangaben im Gefängnis, wo der Künstler Hannes und der Professor Clemens sich eine Zelle teilen. Mit dem Eintreffen einer Theatertruppe verändert sich mit einem Mal ihre Aussicht auf Freiheit: Der Bus der Landesbühne verlässt das Gefängnis, noch bevor das Stück, das die Schauspieler im Speisesaal zur Aufführung bringen, zu Ende ist. Und als

Weiterlesen

Gast China will sich auf Buchmesse vielfältig zeigen

Petra Bohm | June 10th, 2009 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Frankfurt/Main(dpa) – China will als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse im Oktober rund 50 Autoren sowie mehrere hundert Verlage und über tausend Künstler schicken. Rund 600 Veranstaltungen seien geplant. Das Land werde sich in seiner ganzen kulturellen Vielfalt auf der weltgrößten Bücherschau (14. bis 18. Oktober) präsentieren, kündigten die chinesischen Organisatoren am Dienstag in Frankfurt an. Die erstmalige Präsentation der chinesischen Kultur auf der internationalen Bühne sei eine Chance für das Land, seine Öffnung zu beschleunigen, sagte Buchmesse-Direktor Juergen Boos. Die Buchmesse wünsche sich auch eine Diskussion über die Rolle der Menschenrechte in China. Boos wies zugleich darauf hin, dass inzwischen in China private Verlage erlaubt seien. Die Meinungs- und Pressefreiheit in China habe sich stark verbessert, sagte der chinesische Organisationschef Zhang Fuhai. Er verwies darauf, dass jährlich in China über 230 000 Bücher auf den Markt kämen. Auf der Buchmesse könnten Autoren aller ethnischen Gruppen auftreten. Es gebe aber bei

Weiterlesen