Author Archive

Das ganz persönliche Kochbuch

Petra Bohm | June 9th, 2009 | Dossier/Akten | Keine Kommentare »

Welcher Hobbykoch hat beim Stöbern im Buchladen nicht schon einmal zu den wunderschön aufgemachten Kochbüchern aus dem Verlag GU gegriffen… Nun können sich Kochbegeisterte  auf dem Portal Küchengötter.de aus 20.000 Rezepten ein persönliches Kochbuch im  gleichen Stil zusammenstellen und in einem Buch drucken und binden lassen. Spargel – ja lecker! Selbstgemachte Pasta – Mhhhhhm! Aber gleich ein ganzes Kochbuch zum Thema kaufen? Um alle Rezepte auszuprobieren, muss man schon ein sehr begeisterter Hobbykoch sein. Die Loseblattsammlung aus Muttis handschriftlichen Notizen und Internetausdrucken voller Fettflecken ist auch kein wirklich leckeres Patentrezept. Dank Web 2.0 und Digitaldruck gibt es inzwischen eine wirklich schicke Alternative: individuelle Kochbücher “on demand”… Neben den Rezepten der Küchengötter können auch eigene und Rezepte aus der Community verwendet werden. An Anlässen wie Geburtstag, Weihnachten, Hochzeit, Urlaubserinnerungen oder einfach einer schönen Kochbuch-Geschenkidee für Familie oder Freunde mangelt es sicher nicht… Für seine virtuelle Rezeptsammlung klickt man sich einfach durch

Weiterlesen

Verlangen nach Drachen

Petra Bohm | June 9th, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Verena Roßbachers schillernder Debütroman über Klara und ihre Männer ist eine Entdeckung! Mit Phantasie, Fabulierlust und derbem Humor fesselt sie den Leser mit einer Geschichte um Liebe und Verwandlung. Aushilfskellnerin Klara, das geheimnisvolle Zentrum des Romans, fasziniert die unterschiedlichsten Männer und bewirkt die erstaunlichsten Metamorphosen…. Hierher kommen sie alle: Das Kaffeehaus Neugröschl zieht die Originale der Stadt besonders an, obwohl oder gerade weil der Inhaber es nach Gutdünken öffnet und schließt und auch gern mal zur Autowerkstatt erklärt. Am Anfang steht ein klassischer Konflikt: Der Erfinder und Vabanquespieler Roth hat wieder eine brillante Geschäftsidee in den Sand gesetzt und braucht eine neue Identität. Vor allem aber kann er sich nicht abfinden mit dem Freund seiner Tochter Klara, einem Gärtner, der auch noch vegetarisch lebt. Während Roth sich als Grün neu erfindet, erlebt Valentin Kron mit Klara eine Zeit des Glücks, der abrupte Ernüchterung folgt, als Klara das Interesse an ihm

Weiterlesen

Große Berliner Bücher-Nacht am 18.06.2009

Petra Bohm | June 9th, 2009 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Das absolute MUSS-Event für alle Literatur-Fans. Bis in den frühen Morgen hinein erleben Sie Autoren, Poeten, Hörbuchmacher, Musiker und Filmschaffende in Lesungen, Gesprächen und Live-Produktionen. Ein Programm, das von ernst bis komisch von klassisch bis experimentell die Vielfalt literarischen Schaffens zeigt. Der Börsenverein des deutschen Buchhandels hat als Veranstalter dieses einmaligen Events in der Kulturbrauerei in Berlin Prenzlauer Berg keine Mühe gescheut, dem Publikum für kleines Geld ein wirklich abwechslungsreiches Programm in 9 verschiedenen Locations zu bieten. Mit dabei z.B. die Hamburger Band TOMTE, benannt nach einem Kinderbuch von Astrid Lindgren. Sie präsentiert sich bei der Großen Berliner Bücher-Nacht mit der Tomte Akustik Show. In der Drehbuchlounge performen professionelle Synchronsprecher mit Special Guest Smudo live zu den Regieanweisungen von Oliver Rohrbeck (Justus Jonas – wer kennt ihn nicht?) das Drehbuch heartbreakin’ von Robert Seethaler: Ein Road-Movie mit dem fahrenden Schlager-Rock’n’Roll- Alleinunterhalter Kurt “Heartbreakin’” Dvorcak und seinem silber-glizernden Heartbreakin-Mobil, der 16-jährigen

Weiterlesen

Ich schlage vor, dass wir uns küssen

Petra Bohm | June 9th, 2009 | Politik und Gesellschaft | Keine Kommentare »

Ein Roman über die Absurditäten der Erinnerung und über eine Liebe, wie sie nur in Zeiten der deutschen Teilung blühen konnte. Ein Buch über die Mauer, die es nie gab. Eine wahre Geschichte, die niemand für möglich gehalten hat. Nicht einmal ihr Verfasser. {cms:video:0}Herr W. hat eines Tages eine Einladung in der Post: Auf einer Podiumsdiskussion unbekannter Untergrunddichter soll er Auskunft geben über sein Werk, über die Unterdrückung in der DDR und über seine Erlebnisse als Staatsfeind. Zuerst glaubt er an einen schlechten Scherz. Ist er überhaupt gemeint? War er je als Dichter auffällig geworden? W. stellt Nachforschungen an und nimmt Einsicht in seine Stasi-Akte. Was für ein Fund: Tatsächlich sind hier seine lyrischen Gehversuche unter dem Titel »Mögliche Exekution des Konjunktivs« abgeheftet, dazu sämtliche Liebesbriefe- alles akribisch gegengelesen, verwegen gedeutet und als staatszersetzend-konterrevolutionäres Schrifttum eingestuft. 208 Seiten Pressestimmen“…Weder nostalgisch oder moralisch noch monumental oder neunmalschlau … vielleicht das beste

Weiterlesen

Die Herzen aller Mädchen

Petra Bohm | June 9th, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Kleiner Verlag – große Autorin. Klammheimlich schleicht sich Monika Geier mit abwechslungsreichen und aufregenden Storys voller Situationskomik und schrägen Charakteren in die Herzen der Krimikenner! Noch sind ihre Romane ein echter Geheimtipp! Kriminalkommissarin Bettina Boll ist bloß eine Halbtagskraft mit zwei Kindern. Doch das Schicksal spielt ihr einen unverhofften Trumpf zu: Die Einsatzleiterin des BKA will sie bei einer Aufsehen erregenden Ermittlung dabeihaben. Es geht um ein geheimnisvolles Buch – und einen Mordversuch. Verdächtigt wird der Sohn des Opfers, ein melancholischer Kettenraucher, den Bettina aus dem Fernsehen kennt. Sie soll ihn anzapfen, aber der Kerl interessiert sich nur für staubige alte Wälzer. Seltsam ist allerdings, dass ihn offenbar noch jemand beschattet. Was steckt wirklich hinter all der Aufregung um eine Ausgabe mittelalterlicher Psalmen? Die Autorin lässt ihre Leser wie ihre Kommissarin lange im Dunkeln tappen… Die Herzen aller Mädchen ist Monika Geiers fünfter Kriminalroman. Halbtagskommissarin Bettina Boll, bekommt hier ihre

Weiterlesen

Geschenktipp: Mieses Karma

Petra Bohm | June 9th, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

“David Safier, Mieses Karma, Kindler Verlag,

Titel: Mieses Karma

Autor: David Safier

Weiterlesen

Lesen oder lesen lassen “Alice” gelesen von der Autorin selbst.

Petra Bohm | June 8th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Meist erscheinen Hörbücher deutlich nach der gedruckten Ausgabe. Nicht so dieser Erzählband: Bei Judith Hermanns neuen Geschichten aus “Alice” können alle, die keine Zeit oder Lust zum Selberlesen haben, sofort mitreden – und sich von der Autorin höchstpersönlich vorlesen lassen. Judith Hermann erzählt in einem dezent melancholischen Ton, voll fein beobachteter Details. Mit fester und berührender Stimme geht es um Lebenswege, die sich kreuzen, die Richtung ändern und unwiederbringlich auseinandergeführt werden. Alice ist die Heldin dieser fünf Geschichten, alle erzählen von ihr – und davon, wie das Leben ist und das Lieben, wenn Menschen nicht mehr da sind. Judith Hermann wurde 1970 in Berlin geboren. 1998 erschien ihr erstes Buch Sommerhaus, später, 2003 dann der Erzählungsband Nichts als Gespenster. Einzelne dieser Geschichten wurden 2007 für das deutsche Kino verfilmt. Für den jüngst im Fischer-Verlag erschienenen Prosaband “Alice” erhielt sie soeben den Friedrich-Hölderlin-Preis. Judith Hermann lebt und schreibt in Berlin.  

Weiterlesen

There is happiness

Petra Bohm | June 8th, 2009 | Autoren | Keine Kommentare »

Dank ihrer Mischung aus Romantik, Liebesdrama und frecher Komödie begeistern Jane Austens Romane bis heute Millionen von Lesern in aller Welt. Und die Verfilmungen sind echte Blockbuster. 1775 als siebtes von acht Kindern eines Geistlichen geboren, begann Austen schon mit zwölf Jahren zu schreiben. Der bekannte amerikanische Literatur-Professor Park Honan entwirft in der Neuerscheinung “There is happiness” ein lebendiges Panorama der englischen Gesellschaft um 1800 und zeigt Jane Austen als sprachlich virtuose Schriftstellerin mit Talent zur fein dosierten Ironie. Gerade in den letzten Jahren kam die englische Autorin wieder mehr ins Gespräch und so war bereits die 2007 im Insel-Verlag erschienene Biografie “Geliebte Jane” (Becoming Jane) ein großer Erfolg. Dabei handelt es sich nicht um eine reine Biografie, sondern um eine phantasievolle Spekulation um das Liebesleben der Pfarrerstochter und dessen Einfluss auf ihr Werk. {cms:image:2}Dieses Buch kam 2008 als sympathische Romanze unter dem gleichen Titel in die deutschen Kinos. Auch

Weiterlesen

Ulla Meinecke ueber Tom Sawyer

Petra Bohm | June 7th, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

Titel: Tom Sawyer und Huckleberry Finn

Autor: Mark Twain

Weiterlesen

Beliebteste Ente der Welt: Donald Duck wird 75

Petra Bohm | June 6th, 2009 | Comics und Cartoons | Keine Kommentare »

New York (dpa) – Er ist tollpatschig, jähzornig und stinkfaul – und dennoch international ein Star. Donald Duck, der beliebteste Pechvogel der Welt, hat mit seinen Missgeschicken und Wutausbrüchen Millionen Menschen zum Lachen gebracht. Die Comic-Ente aus dem Hause Disney spielt in zahllosen Büchern und Filmen die Hauptrolle, ist mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame verewigt und hat sogar einen Oscar. Am Dienstag feiert der Erpel seinen 75. Geburtstag – am 9. Juni 1934 erschien in den USA der erste Zeichentrickfilm, in dem die Figur mit der blauen Matrosenjacke auftaucht. In dem Streifen «Die kluge kleine Henne» hatte Donald Duck zwar nur eine Nebenrolle, aber sein Siegeszug rund um die Welt war unaufhaltsam. Schon bald läuft der Enterich seinem lebenslangen Konkurrenten Micky Maus den Rang ab und mausert sich vom «Underduck» zur Kultfigur. 1936 erhält er seine eigene Comic-Serie, 1937 ist er erstmals Titelheld in einem Kurzfilm.

Weiterlesen