Author Archive

Alexandre Dumas

Petra Bohm | May 26th, 2009 | Autoren | Keine Kommentare »

Er lag vergessen in verschiedenen Archiven. Jetzt wurde er vom Staub befreit und sofort zum Helden der französischen Leser: “Der Graf von Sainte-Hermine”, der bislang verschollene Abenteuerroman von Alexandre Dumas. – Die literarische Sensation nach 135 Jahren entdeckt! Alexandre Dumas (1802-1870) ist einer der berühmtesten französischen Schriftsteller und ein Meister des historischen Abenteuerromans. Er war der Sohn eines Generals Napoleons. Die bekanntesten Werke des politisch interessierten und aktiven Romanciers sind “Der Graf von Monte Christo”, “Die drei Musketiere” und “Der Mann mit der eisernen Maske”. Die Erstveröffentlichungen seiner Romane erfolgten meist als Fortsetzungsromane in den Feuilletons von Zeitungen, so auch sein letztes Werk “Der Graf von Sainte-Hermine”. Dumas’ Bücher wurden in rund hundert Sprachen übersetzt. Das literarische Werk Alexandre Dumas’ ist ein einziges großes Historiengemälde. “Falls Gott mir noch fünf Jahre schenkt, dann kann es mir gelingen, die Geschichte Frankreichs vom 13. Jahrhundert bis heute umfassend darzustellen”, schrieb Dumas, und

Weiterlesen

Kanzler lieben Gummistiefel

Petra Bohm | May 26th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Warum ist es für Top-Politiker wichtig, so genannte “Gummistiefeltermine” wahrzunehmen? Marietta Slomka, vom ZDF “heute-journal” weiß die Antwort. Prägnant und unterhaltsam gewährt sie nicht nur jungen Hörern einen Blick hinter die Kulissen der großen Politik. Sie versteht es perfekt, ihre Inhalte wie packende Reportagen wirken zu lassen. In “Kanzler lieben Gummistiefel” liest Marietta Slomka aus ihrem gleichnamigen Buch, das sie zusammen mit dem Journalisten Ulrich Hoffmann verfasst hat. Dabei geht es neben historischen Entwicklungen im In- und Ausland vor allem um die reale Politik-Gegenwart in Deutschland, Europa und weltweit. Und natürlich sind im Wahljahr 2009 Fragen zu politischen Mechanismen (Wie funktioniert das Wahlrecht in Bund und Ländern? Welchen Sinn hat die 5%-Hürde? Und: Was ist ein Überhangmandat?) interessante Gesprächsansätze – gerade für ein junges Zielpublikum. Auch die Außenpolitik kommt nicht zu kurz: Wer wollte nicht schon immer mal wissen, wie das mit Spionen ist. Was wollen sie wissen und vor

Weiterlesen

Sieben Tage in der Kunstwelt

Petra Bohm | May 26th, 2009 | Politik und Gesellschaft | Keine Kommentare »

Wie sich Robert Altman in seinem Film »Pret à porter« in die Modewelt begab, so nimmt uns Sarah Thornton mit in die Welt des riesigen Boom-Marktes der Gegenwartskunst:  Nach welchen Regeln funktioniert sie? Wer entscheidet, welcher Künstler einer der ganz großen (und ganz teuren) wird? Was treibt die Sammler, die Galeristen – und bedeutet all das für die Kunst und die Künstler selbst?Mit dem Handwerkszeug einer Ethnologin erkundet Sarah Thornton diese einzigartige Welt aus Kreativität, Geschmack und Macht, aus Status, Hoffnung, Geld und Intrigen. Sie hat mit über 250 Insidern, Künstlern, Galeristen, Kritikern, Kuratoren und Sammlern gesprochen und ist als kritische Beobachterin für eine Zeit selbst Teil der Kunstwelt geworden. Ihr Buch schildert lebensprall und gespickt mit intelligentem Klatsch und Tratsch die Menschen und Institutionen, die die Kunstgeschichte der Zukunft schreiben .  Die gebürtige Kanadierin Sarah Thornton studierte Kunstgeschichte und Soziologie,  promovierte über die britische Techno-Clubszene und lehrte Soziologie an

Weiterlesen

60 Jahre Bundesrepublik Deutschland

Petra Bohm | May 23rd, 2009 | Dossier/Akten | Keine Kommentare »

Zu diesem 60. Geburtstag werfen viele Autoren, Verlage, Zeitschriften und Online-Medien einen Blick zurück auf Staatsgründung und Aufbaujahre, auf deutsch-deutsche Konflikte und die Wiedervereinigung. Vor genau 60 Jahren – am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft: es war die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Die überwiegende Mehrheit der Deutschen – nicht nur im Westen – dürfte darin einen Grund zum Feiern sehen. Denn es handelt sich um eine Erfolgsstory: Noch nie gab es in der deutschen Geschichte eine solang anhaltende Friedenszeit. Wir haben hier für Sie eine kleine Auswahl an Lesetipps zusammengestellt. Sowohl die Bertelsmann-Verlagsgruppe , als auch die Fischer Verlage bieten ein Special „60 Jahre BRD” mit einer großen Auswahl aktueller Literatur. {cms:image:2} Und auch der Ravensburger-Verlag widmet dem Thema eine ganze Seite. Im Mittelpunkt steht hier das Buch „Die Bundesrepublik Deutschland”. Der Autor erzählt unterhaltsam aufbereitet die deutsche Geschichte auf Augenhöhe mit dem Leser, um sie vor

Weiterlesen

Wir wär’n dann soweit

Petra Bohm | May 22nd, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ein turbulenter Freundinnen-Roman von Multitalent Tine Wittler. Neben der eigenen TV-Show “Einsatz in 4 Wänden” betreibt die quirlige Blondine noch eine eigene Bar, die “parallelwelt” und ein Modelabel “prallewelt.com”. Am wichtigsten ist Tine aber das Schreiben, ihre bisherigen Unterhaltungsromane schafften es alle in die Bestsellerlisten. Die beiden Freundinnen Mona und Marnie könnten zufrieden sein: Ihre neu eröffnete Bar läuft super. Es hat sich herumgesprochen, dass es Glück bringt, auf ihrem Elvis-Tresen zu tanzen. Doch hinter der Theke herrscht dicke Luft: Mona, die auch noch beim Fernsehen arbeitet, muss ins Bauernhofcamp »Land & Lust«, wo fiese Heugabel-Intrigen warten – und Marnie hat die ganze Arbeit in der Bar am Hals. Als dort dann noch der Elvis geklaut wird, steht auf einmal alles auf der Kippe, was den beiden wichtig ist: Freundschaft, Liebe, Ehrlichkeit und Trinkfestigkeit.345 Seiten

Weiterlesen

Buchtipp: Coronado von Denis Lehane

Petra Bohm | May 11th, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

Titel: Coronado.

Autor: Dennis Lehane

Weiterlesen

Der Diogenes Verlag stellt vor:

Petra Bohm | May 9th, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

“Bruno – Chef de Police”, der Debütroman von Martin Walker

Titel: Bruno Chef de police

Autor: Martin Walker

Weiterlesen

lettra – So geht´s – Weihnachtskochbücher – Vegetarisch

Petra Bohm | April 14th, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

Moderatorin Kristina Tschesch und Küchenchef Oliver Sandor nehmen in „So geht’s” Weihnachtskochbücher unter die Lupe. Hier: Vegetarische Weihnachten. „Gans” würzig!

Titel: Vegetarische Weihnachten. Eine Gänsegeschichte mit fünf fleischlosen Festmenüs

Autor: Wolfgang Brenner

Weiterlesen

10 FRAGEN an Matthias Schweighöfer

Petra Bohm | April 10th, 2008 | 10 Fragen, Videos | Keine Kommentare »

Matthias Schweighöfer beantwortet lettra 10 Fragen.

Titel: Slam

Autor: Nick Hornby

Weiterlesen