Author Archive

“Meine kleine Cityfarm”

Petra Bohm | November 23rd, 2010 | Belletristik, Sachbuch | Keine Kommentare »

Lassen Sie sich nicht von der Aufmachung täuschen: Novella Carpenters “kleine Cityfarm” kommt im Roman-Outfit daher, ist aber ein Erfahrungsbericht – und zwar einer, der es in sich hat…

Titel: Meine kleine Cityfarm: Landlust zwischen Beton und Asphalt

Autor: Novella Carpenter

Weiterlesen

Ein Schauspieler schreibt…

Petra Bohm | November 22nd, 2010 | Belletristik | Keine Kommentare »

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle ausführlich über “tango africano” von Hardy Krüger berichten – ein schmaler Band mit schönem Afrika-Cover. Also habe ich mich gestern samt Büchlein in die kuschelige Leseecke verzogen, denn in der “Weltenbummler”-TV-Serie haben mir besonders die Kommentare von Hardy Krüger immer so gut gefallen…

Titel: tango africano: Roman

Autor: Hardy Krüger

Weiterlesen

Kollege Marco ist “ungezähmt” glücklich…

Petra Bohm | November 22nd, 2010 | Belletristik, Fantasy, Jugend & Kinder | Keine Kommentare »

Da jubelt unser “House of Night”-Fan – soeben ist Band 4 der erfolgreichen Vampyrserie erschienen und – wen wundert’s – gleich auf Platz 7 der Bestenlisten gelandet. Schon um Band 3 hatte Marco in seiner Videorezension gebettelt, in der auch erklärt wird worum es eigentlich geht…

Titel: House of Night 4: Ungezähmt

Autor: Kristin Cast

Weiterlesen

Wiederentdeckt: Buddenbrooks von Thomas Mann

Petra Bohm | November 21st, 2010 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »

Im Jahr 1901 veröffentlichte Thomas Mann im Alter von 26 Jahren seinen ersten Roman “Buddenbrooks. Verfall einer Familie”. Das Debüt sorgte schon damals für Aufsehen – einer der ersten berühmten Rezensenten, Rainer Maria Rilke, schrieb über den jungen Autor: “Man wird sich diesen Namen unbedingt notieren müssen.” Und es lohnt sich immer noch, diesen Klassiker an einem langen Novemberwochenende mal wieder zur Hand zu nehmen…

Titel: Buddenbrooks: Verfall einer Familie. Roman

Autor: Thomas Mann

Weiterlesen

Lew Tolstoi 1828 – 1910

Petra Bohm | November 20th, 2010 | Autoren | Keine Kommentare »

Heute jährt sich der Todestag des russischen Autors zum 100. Mal. Nicht nur in Russland werden Leben und Werk wieder neu aufgearbeitet – pünktlich zum Tolstoi-Jahr 2010 liegen mit “Krieg und Frieden” und “Anna Karenina” die beiden großen Romane Lew Tolstois in Neuübersetzungen vor – zahlreiche Ausstellungen laden ein…

Titel: Anna Karenina

Autor: Lew Tolstoi

Weiterlesen

Fernsehmarathon für Histo-Fans!

Petra Bohm | November 19th, 2010 | Autoren, Literatur im TV | 1 Ein Kommentar »
Kriegundfrieden

Zum 100. Todestag des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi zeigt 3sat das vierteilige Historiendrama “Krieg und Frieden”. Heute um 20.15h geht es los, die zweite Folge ist im Anschluss um 21.50h, die dritte und vierte Folge sind am Samstag, 20.11., sowie am Sonntag, 21.11., jeweils um 20.15h zu sehen. Da heisst es: Chips und Erdnüsschen bunkern, mindestens 1 Flasche Rotwein und… SEUFZ

Titel: Krieg und Frieden, 2 Bände

Autor: Lew Tolstoi

Weiterlesen

Mitternachtsmädchen

Petra Bohm | November 18th, 2010 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »

Unsere Rezensentin Tanja Wekwerth liest nicht nur liebend gerne Bücher, sondern schreibt dann und wann auch selbst welche. Und die sind höchst lesenswert: „Mitternachtsmädchen“ zum Beispiel, erschienen bei Droemer Knaur…

Titel: Mitternachtsmädchen

Autor: Tanja Wekwerth

Weiterlesen

München bekommt ein neues Literaturfest!

Petra Bohm | November 17th, 2010 | Notizen | Keine Kommentare »
lifestmuenchen

Es findet erstmals vom 17. November bis 5. Dezember 2010 unter dem Namen LITERATURFEST MÜNCHEN statt und vereint bestehende literarische Ereignisse. Für 2010 konnte der international renommierte Schriftsteller Ilija Trojanow als Kurator gewonnen werden. Er hat namhafte Autoren/innen aus der ganzen Welt nach München geladen und präsentiert diese in über 30 Veranstaltungen dem Publikum…

Titel: Nemesis

Autor: Philip Roth

Weiterlesen

“Fast ein Roman”…

Petra Bohm | November 16th, 2010 | Belletristik | Keine Kommentare »

…so lautet der Untertitel des neuen Buches “Glänzende Zeiten” von Adam Soboczynski. Sie lieben intelligente Kolumnen? Sie haben wenig Zeit zum Lesen? Geistreicher Sprachwitz bringt Sie zum Dauerkichern? Dann liegen Sie mit diesem “Fastroman” absolut richtig…

Titel: Glänzende Zeiten: Fast ein Roman

Autor: Adam Soboczynski

Weiterlesen

Das letzte Sommerbuch des Jahres?

Petra Bohm | November 16th, 2010 | Die Redaktion empfiehlt | Keine Kommentare »

Bevor es endgültig kalt und winterlich wird, sollte man jedenfalls bei der Lektüre den Sommer noch ein wenig festhalten – Ann Erikssons „Mehr als nur ein Sommer“ schafft es, mit einer zarten, beschwingten Geschichte an kalten Herbstagen zumindest das Herz zu erwärmen…

Titel: Mehr als ein Sommer: Roman

Autor: Ann Eriksson

Weiterlesen