Author Archive

Starke Stücke 04: Johann Sebastian Bach

Petra Bohm | December 7th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Wie das Weihnachtsoratorium entstanden ist… Bach ist wütend. Vor Kälte bibbernd sitzt er während der Adventszeit des Jahres 1734 in seiner Leipziger Komponierstube. Da zerschmettert ein Schneeball die Scheibe. Das hat dem strengen Familienvater gerade noch gefehlt. Der kleine Schneeball-Täter erweist sich am Ende aber als Glücksfall für Johann Sebastian Bach. Der Komponist verdonnert den Übeltäter dazu, den Kurier für seine jüngsten musikalischen Einfälle zu spielen. Möglicherweise wird das geplante Weihnachtsstück über die Geburt von Jesus Christus doch noch rechtzeitig fertig. In der starken Reihe «Starke Stücke» ist «Das Weihnachts-Oratorium» ein weiteres Hörspiel- Highlight. Markus Vanhoefer erzählt die Geschichte so packend und emotional, dass der Hörer sich sofort ins winterliche Leipzig versetzt fühlt. In beiden Leipziger Hauptkirchen, St. Thomas und St. Nikolai, wird das bis heute die Weihnachtszeit prägende Oratorium schließlich am selben Tag uraufgeführt. Die Musik haben das Failoni Orchster Budapest und der Ungarische Rundfunkchor eingespielt.Ab ca 8 Jahren.©

Weiterlesen

«Die Konkubine von Shanghai»

Petra Bohm | December 7th, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Neuer Roman von Hong Ying… Elternlos auf dem Land unter erbärmlichsten Verhältnissen aufgewachsen, schafft es Cassia im China Anfang des vorigen Jahrhunderts weit nach oben. Aus der Dienstmagd in einem berühmten Bordell wird eine von der Gesellschaft gefeierte Schauspielerin. In ihrem neuesten Roman «Die Konkubine von Shanghai» erzählt die chinesische Erfolgsautorin Hong Ying von Schicksal und Triumph einer jungen Frau, für die käufliche Liebe keine Dienstleistung, sondern der Weg zur Macht bedeutet. Die geheimnisvolle, mitunter brutale Geschichte über eine Selbstbefreiung nicht ohne Verletzungen und Verluste lässt sich nur bedingt als historisch abhaken. Auch im China der Gegenwart haben fast ausschließlich Männer das Heft in der Hand. Und Prostitution, unter Mao 1949 verboten, ist wieder fast überall zu finden: In Bars, bei Karaoke-Abenden, in Saunas und natürlich auf den Straßen, erklärt die Schriftstellerin im Nachwort. Erster Liebhaber der 15-Jährigen ist Meister Chang, über 50 Jahre alt und Anführer der mächtigsten Triade

Weiterlesen

Briefmarathon 2009

Petra Bohm | December 7th, 2009 | Politik und Gesellschaft | Keine Kommentare »

Schreiben Sie Briefe für die Opfer von Menschenrechtsverletzungen! In der Woche vom 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, führt Amnesty International den weltweiten Briefmarathon durch. Erneut werden Menschen auf der ganzen Welt gleichzeitig Zehntausende von Briefen zugunsten von Personen schreiben, die als Gewissensgefangene inhaftiert sind, die gefoltert und misshandelt werden oder die sich aufgrund ihres friedlichen Engagements für die Menschenrechte anderweitig in Gefahr befinden. Mit dem Briefmarathon erinnert Amnesty International alljährlich an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Uno, welche am 10. Dezember 1948 unterzeichnet worden war. Darum geht es: Briefe schreiben fu

Weiterlesen

Das Grab ist erst der Anfang von Kathy Reichs

Petra Bohm | December 7th, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Gehört unter den Weihnachtsbaum eines jeden Krimifans! Der 12. Band der Serie um Forensikerin Tempe Brennan beginnt wie ein schlechter Traum: Nachtschwärze, Eiseskälte, Grabesstille – als Tempe zu sich kommt, ringt sie in Todesangst nach Atem. An Händen und Füßen gefesselt liegt sie lebendig begraben an einem Ort, wo sie niemand rufen hört. Allmählich kehrt ihre Erinnerung an die letzten Stunden wieder … Forensikerin Tempe Brennan ist es gewohnt, dass Mörder die Spuren ihrer Tat so zu verwischen versuchen, dass nicht einmal Expertinnen ihres Rangs sie aufzudecken vermögen. So ermittelt sie mit Detective Andrew Ryan im schneeverwehten Chicago gerade bei einer Reihe seltsamer Todesfälle: Drei Frauen wurden ermordet, alle auf grausame, aber verschiedene Weise. Es hat den Anschein, als gäbe es keine Verbindung zwischen den Morden. Bis Tempe schließlich doch die Handschrift eines Serienkillers erkennen kann. Umso schockierter ist sie, als man ihr vorwirft, sie habe eine Autopsie absichtlich manipuliert

Weiterlesen

“Mauerblümchen” von Holly-Jane Rahlens

Petra Bohm | December 7th, 2009 | Im Blickpunkt | Keine Kommentare »

{cms:video:0}Weihnachten naht: Der Lettra-Geschenktipp zum 9. Dezember 2009 {cms:clear}Kurz nach der Maueröffnung stellt sich für Abiturientin Molly die Frage: Gibt es die Liebe aus den ersten Blick?

Weiterlesen

“Erbarmen” von Jussi Adler-Olsen

Petra Bohm | December 7th, 2009 | Im Blickpunkt | Keine Kommentare »

{cms:video:0}Weihnachten naht: Der Lettra-Geschenktipp zum 8. Dezember 2009 {cms:clear}Ein spannender Skandinavien-Krimi – mal nicht aus Schweden, sondern aus Dänemark.

Weiterlesen

Thriller-Autor lehrt «undercover» in Leipzig

Petra Bohm | December 6th, 2009 | Autoren | Keine Kommentare »

Olen Steinhauer ist Experte in Tarn-Fragen: Der 39-Jährige schreibt Agenten-Thriller, und das höchst erfolgreich… Sein Spionage-Roman «The Tourist» schaffte es auf die US- Bestsellerliste und soll mit George Clooney verfilmt werden. Jetzt schlendert Steinhauer durch das Amerikanistik-Institut der Universität Leipzig: legere Kleidung, das Hemd über der Hose, den rötlich-blonden Bart in Fünf-Tage-Länge. Eine perfekt getarnte Berühmtheit. Olen Steinhauer, der Bestseller-Autor, ist derzeit Gast- Professor in Leipzig. Die Stadt sei fantastisch, schwärmt er. «Es ist so grün. Ich liebe es.» Steinhauer hat viele Vergleichsmöglichkeiten, denn der US- Amerikaner ist schon viel in Europa herumgekommen. Er lebte zeitweise in Kroatien, Italien, Rumänien. Sein Hauptwohnsitz ist seit Jahren Budapest. Woher sein lebhaftes Interesse an Europa rührt? «Ich war 1989 als Austausch-Student in Zagreb», erzählt er. Der Ostblock brach zusammen – und die gewaltigen Umwälzungen rissen den damals 19- Jährigen mit. «Wenn sich die Geschichte damals nicht so ereignet hätte, wäre ich wohl nicht

Weiterlesen

Mitternachtsmädchen von Tanja Wekwerth

Petra Bohm | December 6th, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Wieviel Wahrheit braucht der Mensch zum Glücklichsein? In diesem zauberhaften Buch der noch wenig bekannten Autorin Tanja Wekwerth geht es um Familiengeheimnisse, Lügen und verschwiegene Wahrheiten. Gefühlvoll und wunderbar detailliert beschreibt sie nicht nur die englische Küstenlandschaft, sondern nimmt den Leser mit auf die lebenslange Suche ihrer “Mitternachtsmädchen”. NOCH ist dieser Roman ein Geheimtipp – absolut fesselnd und lesenswert! In einer abgelegenen Pension an den Klippen von Englands Ostküste werden in den Zwanziger Jahren die Zwillinge “April” und “May” geboren. Ihre Mutter Mary, eine ehrgeizige Schauspielerin, will möglichst schnell zurück nach London, um ihrer Karriere nachzugehen und lässt die Babys kurzerhand in der Obhut der jungen Pensionswirtin “Molly”. Diese liebt die Zwillinge mit großer Zärtlichkeit, doch zu ihrem Entsetzen und lebenslangem Kummer wird April, nur wenige Wochen alt, hinter ihrem Rücken hastig von einem deutschen Ehepaar adoptiert und verschwindet spurlos. May bleibt im “Old Inn” bei Molly, die das Mädchen

Weiterlesen

“Zwei an einem Tag” von David Nicholls

Petra Bohm | December 5th, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

Weihnachten naht: Der Lettra-Geschenktipp zum 6. Dezember 2009

Titel: Zwei an einem Tag

Autor: David Nicholls

Weiterlesen

“Die 4-Stunden-Woche” von Timothy Ferris

Petra Bohm | December 5th, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

Weihnachten naht: Der Lettra-Geschenktipp zum 7. Dezember 2009

Titel: Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben

Autor: Timothy Ferriss

Weiterlesen