Starke Stücke 04: Johann Sebastian Bach
Petra Bohm | December 7th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »Wie das Weihnachtsoratorium entstanden ist… Bach ist wütend. Vor Kälte bibbernd sitzt er während der Adventszeit des Jahres 1734 in seiner Leipziger Komponierstube. Da zerschmettert ein Schneeball die Scheibe. Das hat dem strengen Familienvater gerade noch gefehlt. Der kleine Schneeball-Täter erweist sich am Ende aber als Glücksfall für Johann Sebastian Bach. Der Komponist verdonnert den Übeltäter dazu, den Kurier für seine jüngsten musikalischen Einfälle zu spielen. Möglicherweise wird das geplante Weihnachtsstück über die Geburt von Jesus Christus doch noch rechtzeitig fertig. In der starken Reihe «Starke Stücke» ist «Das Weihnachts-Oratorium» ein weiteres Hörspiel- Highlight. Markus Vanhoefer erzählt die Geschichte so packend und emotional, dass der Hörer sich sofort ins winterliche Leipzig versetzt fühlt. In beiden Leipziger Hauptkirchen, St. Thomas und St. Nikolai, wird das bis heute die Weihnachtszeit prägende Oratorium schließlich am selben Tag uraufgeführt. Die Musik haben das Failoni Orchster Budapest und der Ungarische Rundfunkchor eingespielt.Ab ca 8 Jahren.©
Redaktion lettra, Zimmerstr 32, D-10969 Berlin, info@lettra.tv