Author Archive

Natascha Wodins Roman “Nachtgeschwister”

Petra Bohm | November 20th, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

In «Nachtgeschwister» beschreibt Natascha Wodin, wie sich eine Frau aus dem Westen und ein Mann aus dem Osten in einer leidenschaftlichen Liebe verstricken… Dreieinhalb Jahre vor dem Mauerfall stößt die Ich-Erzählerin auf dem Wühltisch einer Buchhandlung auf ein schon etwas angegilbtes Taschenbuch. Sie nimmt es mit, weil es nur eine Mark kostet und weil sie über den Namen des Autors gestolpert ist: Jakob Stumm. Ein Dichter mit dem Namen Stumm klingt für sie wie ein Witz. Doch als sie das Bändchen aufschlägt, ist sie von der Schönheit und der Wucht der Zeilen ergriffen. »Ich wusste sofort, dass ich auf etwas Großes gestoßen war, auf etwas Einmaliges, auf einen Dichter, wie es sie zu allen Zeiten nur vereinzelt gegeben hat.« »Schon von den ersten Zeilen ging eine Kraft aus, ein Licht, eine Dunkelheit, ein Schmerz, eine Schönheit, eine Wucht« so erzählt die Frau, die die Gedichte liest , »dass sich die

Weiterlesen

Literarische Fernsehwoche vom 23.11.- 29.11.2009

Petra Bohm | November 20th, 2009 | Fernsehtipps | Keine Kommentare »

Die Manns, Freitag 23.40h ARD die wöchentlichen Literaturtipps fürs TV Montag, 23. November 23.25h BR: LeseZeichenThemen der Sendung: “Chris Howland:”Yes, Sir!”; Claudia Piñeiro: “Elena weiß Bescheid”; Terézia Mora: “Der einzige Mann auf dem Kontinent”; Lisa Hoffman: “Fräulein Hoffmans Erzählungen”. Dienstag, 24. November 20.15h 3SAT: Corine 2009 – Internationaler BuchpreisGala zur Preisverleihung – zeitversetzte Übertragung aus dem Prinzregententheater München. Moderation: Katrin Bauerfeind.Ihre Bücher überzeugen durch Qualität und haben Erfolg bei den Lesern: Am 24. November werden acht Autorinnen und Autoren in ebenso vielen Kategorien mit dem Internationalen Buchpreis “CORINE” geehrt. Donnerstag, 26. November 15.00h WDR: Planet WissenFriedrich Schiller – Dichter, Querdenker, Kultfigur. Mir Rüdiger Safranski, Autor von “Goethe & Schiller”. “Friedrich Schiller hat mich regelrecht über den Tisch gezogen und einfach nicht mehr losgelassen”, sagt der Philosoph und Schriftsteller Rüdiger Safranski. Als Studiogast bei Planet Wissen verrät Safranski, warum er Schiller-Fan ist und wieso er den Klassiker, der vor 250 Jahren

Weiterlesen

Rote Teppiche und andere Bananenschalen

Petra Bohm | November 20th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Verschwiegenheit ist nicht seine Sache. Der britische Schauspieler Rupert Everett kennt die Allüren der Hollywood-Stars, warum also nicht davon erzählen? Seine teils amüsante, teils in ihren drastischen Schilderungen von vereinsamten oder sterbenden Menschen erschütternde Biografie ist auch als Hörbuch, gelesen von Tom Vogt, erschienen. In  “Rote Teppiche und andere Bananenschalen” (Kiepenheuer) erzählt Everett mit bissigem Humor von dem exzentrischen Lebenswandel im Showgeschäft. Sharon Stone glaube sich beim Dreh von fremden Seelen besessen, Julia Roberts lebe weltfremd in einem goldenen Käfig, und Madonna signalisiere auch in aller Öffentlichkeit ihrem Liebhaber mit eindeutigen Gesten, dass ihr gerade nach etwas anderem als Sprechen zumute sei. Eitelkeit ist Everett nicht vorzuwerfen. Seine Leistung vor der Kamera beschreibt er mal als hölzern und durchschnittlich, mal sieht er sich in der Rolle als fehlbesetzt. Überaus hart geht der Film-Beau mit sich ins Gericht. Am Set von «Dance With a Stranger» (1985) etwa habe er sich «wie

Weiterlesen

Lettra hilft dem Weihnachtsmann!

Petra Bohm | November 19th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Nun ist schon der erste Advent – und Ihnen fehlt natürlich mal wieder eine Geschenkidee für die krimifanatische Schwägerin oder den fußballbegeisterten Onkel? Posten Sie ein paar Stichworte zur Person Ihres “Problemfalls” bei Lettra auf Facebook oder mailen Sie an unsere Redaktion redaktion@lettra.tv – Alter, Geschlecht, Hobbys, oder besondere Vorlieben (und auch Abneigungen!) genügen. Wir suchen für Sie die passende Lektüre aus und veröffentlichen unsere Geschenktipps rechtzeitig ab 1. Dezember täglich als Video im Lettra.tv-Adventskalender.

Weiterlesen

“Trigger” von Wulf Dorn

Petra Bohm | November 18th, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Achtung: Hochspannung für Psychothrillerfans! Wulf Dorn hat mit seinem Debüt nicht nur einen wunderbar spannenden, erstklassig recherchierten und fesselnden Psychothriller geschrieben, sondern vielmehr hat er sich in einem Rutsch in die Riege der besten deutschen Thrillerautoren katapultiert. Ellen Roth ist Psychiaterin in einer Klinik, als ihr plötzlich bei einem Rundgang eine völlig verwahrloste und schlimm zugerichtete Patientin begegnet. Sie redet nicht viel, warnt Ellen aber vor dem ‘schwarzen Mann’, der auch sie holen wird, wenn sie nicht aufpasst. Ellen ist geschockt. Vor allem, als sie ihrem Kollegen Mark von der Patientin erzählt und dieser sich ein eigenes Bild von ihr machen will. Denn in dem Moment, in welchem Ellen und Mark das Krankenzimmer betreten, müssen sie feststellen, dass die Patientin verschwunden ist. Komischer Weise hat auch niemand sonst in der Klinik ihren Aufenthalt mitbekommen. Und nichts zeugt davon, dass es diese Patientin wirklich gegeben hat. Schon sehr bald scheint der

Weiterlesen

Ihr kriegt mich nicht!

Petra Bohm | November 17th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Eine warmherzige Geschichte, die unter die Haut geht… Endlich mal ein Buch, das besonders Jungen (ab etwa 12 Jahren) anspricht.Der Abenteuerroman ist so spannend, dass er sogar Lesemuffel hinter dem Computerbildschirm hervorlocken dürfte. Wenn Mik mal wieder sauer ist auf seinen ewig betrunkenen Vater, dann stellt er sich einfach vor, dass der bloß ein Spaten ist. Und: Kann man einen Spaten hassen? Nein. Trotzdem muss der Elfjährige zusammen mit seinem Bruder fast alleine klar kommen im Leben und mit der unberechenbaren Schlange Einsamkeit. Solange zumindest, bis das Sozialamt auf Mik aufmerksam wird und ihn zu seiner Tante hoch in den Norden Schwedens verschickt. Vielleicht kann dort ja irgendwie alles gut werden. Der Junge erlebt zum ersten Mal in seinem Leben so etwas wie Geborgenheit und findet sogar Freunde in dem kleinen Dorf.  Doch bald steht die Sozialbehörde wieder vor der Tür um Mik wieder zu seinem Vater nach Hause zu

Weiterlesen

Kossi rezensiert “Trigger” von Wulf Dorn

Petra Bohm | November 17th, 2009 | Im Blickpunkt | Keine Kommentare »

{cms:video:0}Ein psychogisch sehr gut recherchiertes Debüt von Wulf Dorn, der selbst dem hartgesottensten Thrillerleser den Atem nehmen wird! {cms:clear} Ellen Roth ist Psychiaterin in einer Klinik, als ihr plötzlich bei einem Rundgang eine völlig verwahrloste und schlimm zugerichtete Patientin begegnet. Sie redet nicht viel, warnt Ellen aber vor dem ‘schwarzen Mann’, der auch sie holen wird, wenn sie nicht aufpasst. Ellen ist geschockt. Vor allem, als sie ihrem Kollegen Mark von der Patientin erzählt und dieser sich ein eigenes Bild von ihr machen will. Denn in dem Moment, in welchem Ellen und Mark das Krankenzimmer betreten, müssen sie feststellen, dass die Patientin verschwunden ist. Komischer Weise hat auch niemand sonst in der Klinik ihren Aufenthalt mitbekommen. Und nichts zeugt davon, dass es diese Patientin wirklich gegeben hat…. wird der ‘Schwarze Mann’ auch SIE als Leser finden?

Weiterlesen

«Wenn wir zusammen sind» neu im Kino

Petra Bohm | November 17th, 2009 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Charmante Bestseller-Verfilmung nach Marc Levys Roman Als Schriftsteller ist Marc Levy ein Garant für internationalen Erfolg. Immerhin verkauften sich die Romane des Franzosen weltweit mehr als 13 Millionen Mal, seine romantischen Geschichten wurden in 38 Sprachen übersetzt. Da liegt es nahe, zumindest einige der Werke auf die Kinoleinwand zu bringen. Schon sein Debüt «Solange du da bist» wurde mit Reese Witherspoon erfolgreich verfilmt. Nun folgt auch Levys jüngstes Werk «Wenn wir zusammen sind». Unter der Regie von Levys Schwester Lorraine suchen und finden darin zwei Franzosen in London die große Liebe. Die Bestseller-Verfilmung hat zwar durchaus Charme, bleibt aber leider arg an der Oberfläche und an Klischees hängen. Mathias (Vincent Lindon) und Antoine (Pascal Elbé) kennen sich schon lange und sind eng befreundet. Allerdings lebt Antoine mittlerweile in London und überredet Mathias schließlich, zu ihm zu ziehen. Die beiden alleinerziehenden Väter gründen eine Männer-WG, um über ihre gescheiterten Beziehungen hinweg

Weiterlesen

Felicitas Mayall “Die Stunde der Zikaden”

Petra Bohm | November 17th, 2009 | Im Blickpunkt | Keine Kommentare »

{cms:video:0}Felicitas Mayall  spricht über “Die Stunde der Zikaden” und liest aus dem Krimisammelband “Tödliche Gaben”{cms:clear}

Weiterlesen

«Tannöd» ab 19.11.im Kino!

Petra Bohm | November 17th, 2009 | Krimis, Preise und Events | Keine Kommentare »

Gelungene Verfilmung einer beklemmenden Gesellschaftsstudie… Verfilmungen von Bestsellern sind eine undankbare Sache. Zu groß sind die Erwartungen der Leser. Regisseurin Bettina Oberli ist mit ihrer Adaption des Kriminalromans «Tannöd» von Andrea Maria Schenkel eine gelungene Verfilmung gelungen. Nicht zu nah und doch nah genug an der Romanvorlage erzählt sie die Geschichte um den grausamen Mord an einer ganzen Bauernfamilie auf einem bayerischen Hof in der Ödnis. Wie auch Schenkel beschränkt sich Oberli nicht auf den Stoff als Krimi, sondern zeichnet eine Gesellschaftsstudie – wirft die Frage nach Schuld und Verantwortung in einer Gemeinschaft auf. Dank großartiger Schauspieler, darunter Julia Jentsch und Monica Bleibtreu in einer ihrer letzten Rollen, ist «Tannöd» ein beklemmender wie nachdenklich stimmender Film. Einsam liegt der Tannöd-Hof im blauschwarzen Tannenwald. Nur dunkle Wege führen von dem Dorf zu dem Gehöft, wo die gesamte Familie Danner grausam und unbemerkt von den Dorfbewohnern mit einer Kreuzhacke erschlagen wurde, selbst

Weiterlesen