Author Archive

Autorin Funke mit Jacob-Grimm-Preis geehrt

Petra Bohm | November 1st, 2009 | Autoren, Preise und Events | Keine Kommentare »

Für ihren «brillanten Umgang mit der deutschen Sprache» ist die Kinderbuchautorin Cornelia Funke mit dem Jacob-Grimm-Preis geehrt worden… «Sie erhält diese Auszeichnung, weil sie Tausende, Zehntausende, Hunderttausende Kinder zum Lesen gebracht hat, die vorher nie zu einem Buch gegriffen haben», hieß es am Samstag bei der Verleihung des Preises in Kassel vom Verein Deutsche Sprache. Funke, die in Los Angeles lebt, sagte, es sei leicht, «mit diesem wunderbaren und reichen Werkstoff deutsche Sprache zu arbeiten». Der Grimm-Preis ist der Hauptteil des «Kulturpreises Deutsche Sprache» und mit 30 000 Euro dotiert. «Cornelia Funke hat die Gabe, so interessant zu schreiben, dass Kinder in 40 Sprachen ihre Bücher lesen wollen», hieß es in der Laudatio. Hessens Kunstministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) sagte, sie «kenne keinen Autoren, der Kinder so fesseln kann, wie Frau Funke es immer wieder gelingt». Zudem gelinge es ihr, Kinder auch für die deutsche Sprache zu begeistern. «Hessen gibt im

Weiterlesen

Die Angst des weißen Mannes: Ein Abgesang

Petra Bohm | October 31st, 2009 | Politik und Gesellschaft | Keine Kommentare »

Der fünfhundertjährige Siegeszug der weißen Menschheit ist Geschichte. Das 21 Jahrhundert wird kein Jahrhundert des weißen Mannes mehr sein… Die Wahl eines amerikanischen Präsidenten mit afrikanischen Wurzeln und pazifischer Heimat ist Sinnbild eines tiefgreifenden Wandels, der weit über die USA hinausweist. Die ehemals koloniale Welt ist im Aufbruch begriffen – demographisch, wirtschaftlich, politisch. Dabei wendet sie sich vom Westen ab, sucht neue Leitbilder, besinnt sich auf eigene Stärken und Traditionen. Die Maßstäbe der Welt werden zurecht gerückt, die Verlierer von einst sind die Gewinner von morgen. Wer verstehen will, wie sich die Welt heute verändert, der findet in diesem Buch dank der sechzigjährigen Erfahrung Peter Scholl-Latours als Chronist des Weltgeschehens und seiner beispiellosen Kenntnis der Länder dieser Erde verlässliche Auskunft. Mit dem ihm eigenen Gespür für welthistorische Veränderungen schildert Peter Scholl-Latour seine jüngsten Eindrücke aus Südostasien und Lateinamerika, den beiden dynamischsten Regionen des neuen Zeitalters. Eindrucksvoll gelingt es ihm, die

Weiterlesen

WAKE- Ich weiß, was du letzte Nacht geträumt hast

Petra Bohm | October 31st, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Preisgekrönter, etwas “anderer” Jugendroman aus den USA Ein zunächst etwas gewöhnungsbedürftiger Schreibstil zieht nicht nur jugendliche Leser schnell in seinen Bann. Extrem kurze Kapitel, die mit Datum und Überschrift versehen sind, reihen sich schnell aneinander und geben dem Leser das Gefühl, dass in kurzer Zeit unglaublich viel passiert. Träume, in denen man nackt durch die Stadt geht? Aus einem Hochhaus stürzt? Die hübsche Nachbarin küsst? Das hat Janie Hannagan alles schon zur Genüge gesehen. Die siebzehnjährige Hauptprotagonistin hat schon seit ihrer Kindheit eine “Gabe”, über die sie mit niemandem sprechen kann, die sie nicht will und die sie nicht kontrollieren kann. Und die ihr große Probleme bereitet: Immer, wenn jemand in ihrer Nähe einschläft kann sie dessen Träume sehen. Dadurch wird ihr Leben recht einsam, weil sie z.B. nicht bei Mitschülern übernachten kann. Auch ihr restliches Leben mit einer alkoholkranken Mutter und Sozialhilfe sieht eher trostlos aus. Die Mutter interessiert

Weiterlesen

David Nicholls “Zwei an einem Tag”

Petra Bohm | October 31st, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Dex und Em, Em und Dex. Zusammen oder aber auch getrennt – Nicholls berichtet in dieser ungewöhnlichen Liebesgeschichte über 20 Jahre, wie die beiden einen Tag, den 15. Juli, verbringen… Dex und Em, Em und Dex. Zusammen oder aber auch getrennt – Nicholls berichtet in dieser ungewöhnlichen Liebesgeschichte über 20 Jahre, wie die beiden einen Tag, den 15. Juli, verbringen… Scharfsinnig, einfu

Weiterlesen

Die Bärenkralle

Petra Bohm | October 30th, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Ein Bär mitten in Oslo? Mitten in Oslo werden innerhalb kürzester Zeit drei Frauen auf bestialische Weise ermordet. Kommissar Viken steht vor einem Rätsel, denn die schweren Verletzungen deuten auf den Angriff eines Bären hin. Zunächst entpuppt sich der 43-jährige Familienvater Axel Glenne als Hauptverdächtiger. Der Vater dreier wohlgeratener Kinder und Mann einer wahren Traumfrau ist erfolgreicher Arzt in Oslo. Finanziell hat die Familie längst ausgesorgt. Glenne ist ein glücklicher Mann und mit sich selbst im Reinen. Allerdings gibt es da noch einen verstoßenen Zwillingsbruder, der als Jugendlicher brutal den Hund seines Vaters erschoss…und noch eine andere “Leiche” im Keller seiner Vergangenheit. Als Kommissar Viken den Arzt vorlädt, wird dieser scheinbar von Beweisen erdrückt: Alle Opfer der “Bärenkralle” waren Glenne bekannt, er hat kein Alibi und kann die Existenz seines angeblichen Zwillingsbruders nicht beweisen. Ist Glenne ein geisteskranker Serientäter? Die Bärenangriffe sind ein gefundenes Fressen für die Boulevardpresse. In der

Weiterlesen

Bücherregal auf der Straße für jeden

Petra Bohm | October 30th, 2009 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Münster(dpa) Ein Bücherregal auf der Straße sorgt in Münster für Auflauf Jeder kann ungeliebte eigene Bücher dort loswerden oder sich neue Lektüre kostenlos holen – dazu gehören aktuelle Bestseller, lustige Kinderbücher oder Wälzer aus dem Jura-Studium. Das Regal steht Tag und Nacht auf offener Straße bereit. «Es ist schon lustig zu sehen, wie sich die Leute da drängeln», sagte Thomas Goeken von der Interessengemeinschaft Kuhviertel. Die Gruppe hatte das Regal ursprünglich nur für neun Tage zu einem Kulturprojekt aufgestellt. «Es wäre aber ein Trauerspiel, das wieder abzubauen», sagte Goeken. Bücherfreunde sollen sich auch weiterhin dort bedienen können. Es kann aber auch jeder selbst Literatur hineinstellen, die im eigenen Regal keinen Platz mehr hat. «Das ist ein Selbstläufer», sagte Goeken. «Manche haben auch ganze Taschen voller Bücher mitgebracht.» Schnelligkeit sei aber trotzdem gefragt: «Manche sind gierig. Die guten Bücher sind sehr schnell weg.» Bis zu 50 Menschen würden sich täglich um

Weiterlesen

Johanna auf dem Papststuhl

Petra Bohm | October 30th, 2009 | Im Blickpunkt | Keine Kommentare »

{cms:video:0}Jetzt im Kino: Der Bestseller DIE PAEPSTIN von Donna W. Cross. Was sagen Sie? Ist das Buch besser oder der Film? Oder ist beides toll? {cms:clear} Redaktion: Kristina Jessen & KristinaTschesch

Weiterlesen

Literarische Fernsehwoche vom 02.11.- 08.11.2009

Petra Bohm | October 30th, 2009 | Fernsehtipps | Keine Kommentare »

Thementag Schiller am Donnerstag die wöchentlichen Literaturtipps fürs TV Montag, 02. November 23.25h BR: LeseZeichenDas Literaturmagazin des Bayrischen RundfunksBücher, Menschen und die Welt. Wilde Verrisse, vibrierende Interviews, größenwahnsinnige Thesenfilme, zartfarbige Porträts und handfeste Reportagen. Siegfried Lenz/Landesbühne, Marina Rumjanzewa/Auf der Datscha, Fitzgerald Kusz/Der Vollmond über Nämberch, Daniel J. Goldhagen/Schlimmer als Krieg. Dienstag, 03. November 20.15h 3sat: Himmel, Polt und Hölle (Ö/2003)Nach “Polt muss weinen” und “Blumen für Polt” ist “Himmel, Polt und Hölle” Teil drei der von Julian Roman Pölsler verfilmten “Polt”-Tetralogie von Alfred Komarek. In den Hauptrollen sind neben Erwin Steinhauer unter anderen Günther Maria Halmer, Ignaz Kirchner und Ludwig Hirsch zu sehen. Nach einem Eklat mit einem bekannten Wiener Gourmetkritiker wird die Brunndorfer Pfarrersköchin tot aufgefunden. Nicht nur der plötzlich abgereiste Journalist, sondern auch der Pfarrer, der Mesner und der Dorflehrer stehen im Mittelpunkt der Recherchen von Gendarmerieinspektor Simon Polt. Mittwoch, 04. November 20.15h ZDF: Der Seewolf Teil 2Fast

Titel: Rostmond: Ein Inspector-Challis-Roman

Autor: Garry Disher

Weiterlesen

Kossi rezensiert “Entlieben für Fortgeschrittene”

Petra Bohm | October 26th, 2009 | Im Blickpunkt | Keine Kommentare »

{cms:video:0}Mit ihrem Debüt “Anleitung zum Entlieben” schrieb Conni Lubek sich in manches Leserinnenherz. Mit Wortwitz und jeder Menge Frauenpower zeigte sie der Damenwelt, wie die Sache mit dem Entlieben funktioniert… {cms:clear} Ähm… oder doch nicht? Immer hin- und hergerissen zwischen ihren eigenen Gefühlswelten hat es die Protagonistin Lchen wohl nicht geschafft, sich zu entlieben, denn sonst hätte es kaum den Nachfolger “Entlieben für Fortgeschrittene” gegeben. Ob Lchen es diesmal schafft, sich zu entlieben? Sie werden es erfahren, wenn Sie das Buch lesen. Aber eines ist sicher: VERlieben werden SIE sich mit Sicherheit! Und zwar in Curd Rock, den eigentlichen Helden des Buches!

Weiterlesen

Das Bildnis des Dorian Gray

Petra Bohm | October 26th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Die faszinierende Geschichte eines Dandy, der eine Art Teufelspakt eingeht, damit statt seiner selbst sein gemaltes Porträt altert… Ein atmosphärisches Hörspiel, ausgezeichnet mit dem Hörspiel-Award in Gold als “Bestes Hörspiel-Label” 2004, 2005 und 2006, mit den bekannten Stimmen von David Turba, Tom Vogt, Axel Malzacher, Hasso Zorn, Ulrike Möckel u.v.a. London in den 1890er Jahren: Basil Hallward, ein talentierter Maler, verliebt sich in den jungen Dorian Gray und will seine faszinierende Jugend und Schönheit in einem Portrait festhalten. Dorian, durch den Anblick seiner selbst hingerissen, äußert den kühnen Wunsch, dass er nie altern, sondern das Bild dieses Schicksal auf sich nehmen solle. Dafür wäre er sogar bereit, seine Seele zu opfern…Gray gibt sich, verführt durch den charismatischen Lord Henry Wotton, ganz den sinnlichen Gelüsten eines zügellosen Lebens hin und verfällt in einen Strudel der Leidenschaften. Doch weder die Zeit noch die Exzesse zeigen Spuren auf seinem jugendlichen Antlitz. Einzig sein

Weiterlesen