Author Archive

Mut zum Übermut – Das «Sams» ist wieder da

Petra Bohm | October 24th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Es hat eine rüsselartige Nase, eine orangefarbene Haarmähne, grüne Wunschpunkte im Gesicht und trägt einen Taucheranzug… Das Sams ist kein Mädchen und kein Junge, es ist einfach das Sams. Vor 36 Jahren an einem Sams-tag schickte der Schriftsteller Paul Maar das neugierige und respektlose Wesen zum ersten Mal zu den Menschen – und die wunderten sich erst, waren zwischenzeitlich entsetzt über die Streiche des Sams und gewannen es am Ende schrecklich lieb. «Schaut mich an, schaut gut hin, weil ich was Besondres bin!», reimt das Sams nicht ohne Stolz über sich selbst. Jetzt hat Maar den sechsten und möglicherweise letzten Band mit Sams-Abenteuern geschrieben. In «Onkel Alwin und das Sams» freut sich Familie Taschenbier über Familienzuwachs – aber nur kurz. Als eines Tages Onkel Alwin aus Australien samt Känguru vor der Tür steht, wird er von den Taschenbiers freundlich aufgenommen. Doch Alwin entpuppt sich schnell als ziemlich dreister und widerwärtiger

Weiterlesen

Verbrechen und Mystery in Theorins «Nebelsturm»

Petra Bohm | October 24th, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Mysterythriller, Familienroman und psychologischer Krimi in einem Buch vereint… Schwedische Kriminalromane sind seit Jahren im Trend. Auch «Nebelsturm», der zweite Roman von Johan Theorin, passt auf den ersten Blick in diese Kategorie. Aber die Aufklärung des Todesfalls, mit dem das Buch beginnt und der immer wieder die Gedanken der Hauptfigur beherrscht, stellt nur einen Teil der Handlung dar. Einen wesentlichen Anteil an der Spannung im Roman hat die Ostseeinsel Öland. Dorthin zieht eine junge Familie, die sich ein abgelegenes Gehöft als neue Heimat herrichten will. Doch schon bald ändert sich alles, als die Ehefrau und Mutter zweier kleiner Kinder unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt. Sich mit diesem Schicksalsschlag zurechtzufinden, fällt dem Ehemann ohnehin schwer, aber die unheimliche Atmosphäre des Gehöfts lässt ihn mehr und mehr zu der Überzeugung kommen, dass der Geist seiner Frau noch auf dem Gelände ist. Niemals wird klar, was real ist, und was Einbildung. Alles

Weiterlesen

«Das größere Glück» – Richard Powers auf Genjagd

Petra Bohm | October 23rd, 2009 | Autoren | Keine Kommentare »

Foto: Walter Breitinger Der US-Autor Richard Powers ist wie kein anderer prädestiniert, einen Roman um die Verheißung und die Gefahren der Genforschung zu spinnen… Powers hatte sein eigenes Erbgut vor einem Jahr aufschlüsseln lassen. Er war damals einer von nur neun Menschen weltweit, deren genetische Blaupause bis zum letzten DNA-Baustein sequenziert war. Seitdem weiß der 52-jährige Literaturprofessor, dass ihm seine Abenteuerlust in die Wiege gelegt wurde, und dass ihm Herzprobleme und die Alzheimer-Krankheit drohen. In seinem zehnten Roman «Das größere Glück» (Originaltitel: «Generosity – An Enhancement») lässt Powers den Genomforscher Thomas Kurton auf die Jagd nach einer Erbanlage für Glück und innere Zufriedenheit gehen. Das Buch beschäftigt sich mit der philosophischen Frage, was geschehen würde, wenn es tatsächlich ein Glücks-Gen gäbe. Es ist packend wie ein Thriller, leicht geschrieben wie eine (menschliche) Komödie und fasziniert mit seiner scharf gestochenen Sprache. Im Mittelpunkt steht eine junge Berberin aus Algerien, Thassadit Amzwar.

Titel: Bartimäus - Der Ring des Salomo: Band 4

Autor: Jonathan Stroud

Weiterlesen

«Hiobs Brüder» – der neue Roman von Rebecca Gablé

Petra Bohm | October 23rd, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Mittwoch bei Lanz im ZDF Eine unterhaltsame Geschichtsstunde über das englische Hochmittelalter… Ein gewisses Muster in ihren historischen Romanen kann Rebecca Gablé nicht bestreiten. Immer ist ein pubertierender Junge der Held ihrer Romane, von Adel zwar, aber weitab von den Höfen des Mittelalters. Mehr durch Zufall geraten die Caedmons, Johns und Jonahs in die Nähe der Mächtigen, gewinnen deren Vertrauen und begleiten die historischen Persönlichkeiten durch ihre Zeit. In Gablés neuen Buch, «Hiobs Brüder», scheint sich auch das zu wiederholen, doch diesmal macht die 45-Jährige ein paar Schlenker. Der Roman ist trotzdem ein «echter Gablé»: Unterhaltung im besten Sinne, spannend und lesefreundlich geschrieben und – eine Rarität – historisch korrekt. Ein Schicksalsschlag steht auch in diesem Buch Gablés am Anfang, Der fünfzehnjährige leidet unter der Fallsucht. Weil Epilepsie selbst im niederen Adel ungebührlich ist, wird er auf eine Insel vor der Küste Englands verbannt. Auf der findet er sich mit

Weiterlesen

Literarische Fernsehwoche vom 26.10.- 01.11.2009

Petra Bohm | October 23rd, 2009 | Fernsehtipps | Keine Kommentare »

Mittwoch bei Lanz im ZDF die wöchentlichen Literaturtipps fürs TV Montag, 26. Oktober 9.55h 3SAT: Spiel im Morgengrauen (Ö/2001)Österreich, gegen Ende der Monarchie: Leutnant Wilhelm Kasda verbringt eine Nacht mit Steffi, einer einfachen jungen Frau. Am nächsten Morgen legt er ihr einen Geldschein hin und verschwindet. Ein paar Jahre später befindet er sich in Geldnot und sucht seinen reichen Onkel Robert auf. Dieser aber hat sein gesamtes Vermögen seiner jungen Frau überschrieben: Steffi. – Arthur-Schnitzler-Verfilmung. Montag, 26. Oktober 23.25h BR: LeseZeichenDas Literaturmagazin des Bayrischen RundfunksBücher, Menschen und die Welt. Wilde Verrisse, vibrierende Interviews, größenwahnsinnige Thesenfilme, zartfarbige Porträts und handfeste Reportagen. Dienstag, 27. Oktober 21.15h BR: Das Spinnennetz (D/I/Ö/1986)Einer der wichtigsten Joseph-Roth-Verfilmungen, das Alterswerk des großen Schauspielers und Regisseurs Bernhard Wicki – faszinierend inszeniert und überzeugend besetzt. Beim Deutschen Filmpreis 1990 wurde der Film mit dem Filmband in Silber ausgezeichnet; für hervorragende Einzelleistungen erhielten Regisseur Bernhard Wicki, Darsteller Klaus Maria Brandauer

Weiterlesen

Unheimliches Frankfurt

Petra Bohm | October 22nd, 2009 | Im Blickpunkt | Keine Kommentare »

{cms:video:0}Wir haben mit Frank Schätzing gesprochen und wollten von ihm wissen, wie realistisch seine Utopie im Jahr 2025 sein wird. Au Der über 1300 Seiten dicke Schmöker wird schon als Bestseller betrachtet, obwohl er erst wenige Tage auf dem Markt ist. Der Autor ist für seinen Rechercheeifer so beliebt, dass ihm die Leser schon mit Vorschusslorbeeren danken. Wie Kassenschlager geschrieben werden, das weiß auch Charlotte Link. Zumindest praktisch, ein theoretisches Rezept gibt es auch von ihr nicht. Aber auf eine gewisse Erfahrung kann sie zurückblicken, denn sie schreibt seitdem sie ein junges Mädchen ist und wird – und das ist das Au

Weiterlesen

Kossi rezensiert Charleston Girl

Petra Bohm | October 22nd, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

Lara sitzt auf der Beerdigung ihrer Großtante Sadie, die mal eben mit 105 Jahren das Zeitliche gesegnet hat. Plötzlich taucht aber genau diese Tante in Gestalt eines jungen Geistes auf und nur Lara scheint sie sehen und vor allem hören zu können. Ziemlich aufgeregt erklärt Sadie ihr, dass sie dringend ihre Kette braucht. Lara soll ihr nun helfen, diese Kette wiederzufinden und begibt sich bei diesem Abenteuer sogar auf den Modetrip der guten alten 20er Jahre, in welchem der Charleston regierte. Und auch wenn Sadie Lara anfangs nervt, so merkt sie doch sehr schnell, wie wichtig sie einander werden…

Titel: Charleston Girl: Roman

Autor: Sophie Kinsella

Weiterlesen

10 FRAGEN an Petra Bock

Petra Bohm | October 22nd, 2009 | 10 Fragen, Videos | Keine Kommentare »

Warum ihr neues Buch fast nur aus Fragen besteht, wie sie zum Life Coach wurde und weshalb Erfolg für jeden etwas anderes ist – all das hat uns Petra Bock in 10 FRAGEN beantwortet. Redaktion: Kristina Tschesch & Kristina Jessen

Titel: 100 Fragen Ihr Leben betreffend

Autor: Petra Bock

Weiterlesen

Frank Schätzing – Limit

Petra Bohm | October 21st, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

1328 Seiten wollen erstmal gefüllt werden, Fantasie und Recherche haben Frank Schätzing bei seinem neuen Buch „Limit geholfen. Eine Utopie im Jahr 2025: Zu bereisen per Mondlift. Geschrieben von einem Autor, der sich selbst die Welt erklären will.

Titel: Limit: Roman

Autor: Frank Schätzing

Weiterlesen

Skandinavische Krimis sind im Kommen

Petra Bohm | October 21st, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

Betörend vor allem, wenn sie die Kuscheligkeit von Schweden hinterfragen und der Autor aus eigener Erfahrung weiß, wovon er spricht. Aber auch Spannung aus dem Staate Dänemark ist nicht zu unterschätzen wie uns Jens Lapidus erklärt.

Titel: Spür die Angst: Stockholm Crime

Autor: Jens Lapidus

Weiterlesen