Author Archive

Skizzen eines jungen Genies: «Die Karte meiner Träume»

Petra Bohm | October 7th, 2009 | Autoren | Keine Kommentare »

Reif Larsen Foto: privat Vor einem Jahr war der Amerikaner Reif Larsen noch ein unbeschriebenes Blatt… Damals gerade 28-jährig, in der Nähe von Boston aufgewachsen und mit einem Master-Diplom der New Yorker Elite-Universität Columbia in der Tasche, schrieb Larsen seinen ersten Roman. «The Selected Works of T.S. Spivet» schlug wie ein Blitz in der Verlagswelt ein. Das Manuskript erzielte bei einer Auktion knapp eine Million Dollar, ein ungewöhnlich hoher Preis für ein Debüt. 22 Länder erwarben seitdem die Rechte. In Deutschland trägt Larsens Roman den Titel «Die Karte meiner Träume». Das Buch weicht schon durch sein fast quadratisches Format von der Norm ab. Wer es aufschlägt, findet die Zeilen nur zu zwei Dritteln beschrieben. Der breite Rand ist Illustrationen, Diagrammen und Notizen gewidmet. Sie erregen die Neugier, sind zweifellos ein faszinierender Blickfang, werden mit der Zeit aber ermüdend. Wer sie auslässt, kann den Clou einer Handlung verpassen. Wer sie zuerst

Weiterlesen

Hawking schreibt erneut faszinierendes Weltraum-Abenteuer

Petra Bohm | October 7th, 2009 | Wissenschaft | Keine Kommentare »

«Die unglaubliche Reise ins Universum» heißt der Schmöker, der viel Wissenswertes – durchaus auch für Erwachsene – bietet… Der Astrophysiker Stephen Hawking (67) ist schon länger als populärwissenschaftlicher Erfolgsautor bekannt: Von ihm stammen Klassiker wie «Eine kurze Geschichte der Zeit» und «Das Universum in der Nussschale». Zusammen mit seiner Tochter Lucy, einer Journalistin, hat er nun sein zweites Jugendbuch veröffentlicht. Wie im ersten Band «Der geheime Schlüssel zum Universum» haben die Kinder George und Annie ein gefährliches Weltraum-Abenteuer zu bestehen. Annie, Tochter des Wissenschaftlers Eric, hat eine Botschaft aus dem All mit Strichmännchen und Kreisen erhalten. Nach einiger Grübelei steht der Inhalt fest: Menschen müssen zum Mars reisen, sonst droht der Erde der Untergang. Die «Erwachsenen» glauben nur leider nicht an die Alien-Warnung. Und so machen sich George und Annie, unterstützt vom leicht zu beleidigenden Supercomputer «Cosmos» und dem kleinen Mathe-Genie Emmett, allein auf die Reise. Bei ihrer Rettungsmission werden

Weiterlesen

«Pu der Bär» ist wieder da

Petra Bohm | October 7th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Kann ein Esel die großen Fragen der Literatur beantworten? Die zum Beispiel, ob ein Klassiker fortgesetzt werden kann und soll? So ist es nun geschehen mit «Pu der Bär», einem der bekanntesten Kinderbücher der Welt. Der honigsüchtige Bär und seine Freunde sind nach mehr als 80 Jahren wieder da. Neu geschrieben von dem britischen Autor David Benedictus, ist das Buch am Montag erschienen. Doch Pu’s griesgrämiger Freund, der Esel I-Ah, zerschlägt schon im Vorwort alle Hoffnung, dass der Autor der Aufgabe gewachsen ist. «Er wird alles falsch machen. Was versteht er schon von Eseln», schimpft I-Ah. Doch I-Ah ist schon im Original-Buch von A.A. Milne ein Dauerpessimist. Benedictus hat also eine Chance verdient. «Rückkehr in den Hundertsechzig-Morgen-Wald» ist die erste Fortsetzung, die die Pu-Rechteinhaber autorisiert haben. Und weit ist Benedictus nicht vom Original abgewichen, schon in der Widmung an Milne verspricht er «Deine Träume sind meine». Und wirklich, es hat

Weiterlesen

Kossi rezensiert “Meridian” von Amber Kizer

Petra Bohm | October 7th, 2009 | Im Blickpunkt | Keine Kommentare »

{cms:video:0}Meridian ist noch ein kleines Mädchen, als sie bereits Gefühl hat, dass kleine Tiere, die sich ihr nähern, wegen ihr sterben…  {cms:clear} Wenn sie morgens aus dem Schlaf erwacht, liegen überall in ihrem Kinderzimmer tote Kleintiere und sie hat Müh und Not, diese jeden Morgen zu vergraben. Doch als sie 16 wird, erfährt sie den wahren Grund…. Meridian ist kein Mensch… sondern ein Engel Fenestra.. die Seelen der Toten brauchen den Körper von Meridian, um in den Himmel zu kommen und eine phantastische Reise beginnt….

Weiterlesen

Meridian: Dunkle Umarmung

Petra Bohm | October 7th, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ein wirklich außergewöhlicher Fantasy-Roman… Meridian ist noch ein kleines Mädchen, als sie bereits Gefühl hat, dass kleine Tiere, die sich ihr nähern, wegen ihr sterben…Sie spürt den Schmerz der Sterbenden am eigenen Leib. Als sie selbst dem Tod nur knapp entgeht, erfährt sie die Wahrheit: Sie ist eine Fenestra, die Seelen in den Himmel begleiten kann. Wenn sie morgens aus dem Schlaf erwacht, liegen überall in ihrem Kinderzimmer tote Kleintiere und sie hat Müh und Not, diese jeden Morgen zu vergraben. An ihrem 16. Geburtstag passieren dann plötzlich eigenartige Dinge. Ihre Eltern verhalten sich komisch ihr gegenüber und als das Telefon mehrmals klingelt und sie nur ein Krächzen und Stöhnen hört, macht ihr dies Angst. Noch unwohler wird ihr, als ihre Eltern sie zu ihrer Tante Merry verfrachten, die ihr von nun an beibringen soll, wozu sie auf der Erde ist. Denn Meridian ist kein Mensch, sondern ein Engel, der

Weiterlesen

Britin Hilary Mantel bekommt Booker-Preis

Petra Bohm | October 7th, 2009 | Autoren, Preise und Events | Keine Kommentare »

London(dpa)Die bitische Schriftstellerin Hilary Mantel ist mit dem renommierten Booker-Prize ausgezeichnet worden… Die 57-Jährige erhielt die mit 50 000 Pfund (54 000 €) dotierte Literaturauszeichnung am Dienstagabend in London für ihr Werk «Wolf Hall». In dem Historienroman erzählt sie die Geschichte von Thomas Cromwell, dem Berater von Heinrich VIII. Mantel war die Favoritin bei der diesjährigen Preisverleihung. Mit dem Wälzer setzte sie sich gegen Literaturnobelpreisträger J.M. Coetzee sowie die Autoren A.S. Byatt, Adam Foulds, Simon Mawer und Sarah Waters durch. Der Booker-Preis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen für englischsprachige Literatur. «Ich kann Ihnen sagen, dass ich gerade vor Glück durch die Luft fliege», sagte Mantel. Der Vorsitzende der Jury, James Naughtie, betonte, das Buch sei «eine Herausforderung». «Man muss Energie investieren, er kommt nicht auf einen zugeflogen… Er verlangt Konzentration.» Der Roman, der im 16. Jahrhundert spielt, sei wegen «seiner schieren Größe» ausgewählt worden. Der Booker-Preis wird jedes Jahr für

Weiterlesen

Der kleine Hector und die großen Fragen

Petra Bohm | October 7th, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

Was ist richtig? Was ist falsch? Ist lügen schlecht? Was ist klug? Fragen wie diese stellt sich der kleine Hector immer wieder. In “Hector & Hector und die Geheimnisse des Lebens” beschreibt François Lelord die Welt aus der Sicht eines Kindes.

Titel: Hector & Hector und die Geheimnisse des Lebens

Autor: François Lelord

Weiterlesen

Kossi rezensiert MERIDIAN

Petra Bohm | October 7th, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

Meridian ist noch ein kleines Mädchen, als sie bereits Gefühl hat, dass kleine Tiere, die sich ihr nähern, wegen ihr sterben. Wenn sie morgens aus dem Schlaf erwacht, liegen überall in ihrem Kinderzimmer tote Kleintiere und sie hat Müh und Not, diese jeden Morgen zu vergraben. Doch als sie 16 wird, erfährt sie den wahren Grund…. Meridian ist kein Mensch… sondern ein Engel Fenestra.. die Seelen der Toten brauchen den Körper von Meridian, um in den Himmel zu kommen und eine phantastische Reise beginnt….

Titel: Meridian: Dunkle Umarmung

Autor: Amber Kizer

Weiterlesen

Schwarze Küsse von Joaquin Guerrero-Casasola

Petra Bohm | October 6th, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Dieser derbe Krimi entführt seine Leser auf eine atemberaubende Reise in den Untergrund von Mexico City, wo nichts ist, wie es scheint… Ein rasant erzählter Roman voller Verwicklungen, Spannung und hintergründigem Humor. Auf rund (leider viel zu kurzen) 200 Seiten lassen fetzige Dialoge und bunte Protagonisten die Abgründe Mittelamerikas voller Korruption, Sex, Drogen und Alkohol erschrecken lebendig werden. Nein – mit dem Ex-Kommissar Baleares mag man wirklich nicht tauschen: Eigentlich hat Gil Baleares seinen Job als Polizist an den Nagel gehängt. Trotz einem gut gefüllten Bankkonto fristet er ein eher trübes Dasein in Mexico-City. Als jedoch sein Vater auf mysterio

Weiterlesen

Frankfurter Buchmesse: Digitaler Wandel und Ehrengast China

Petra Bohm | October 6th, 2009 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Wohl nie zuvor hat eine Frankfurter Buchmesse schon vor Beginn für einen solchen Wirbel gesorgt… Der Umgang mit dem schwierigen Ehrengast China hat die Organisatoren der weltgrößten Bücherschau in die Kritik gebracht. Die Literatur und das Thema Zensur in China lässt eine der spannendsten und auch spannungsreichsten Messen erwarten; sie wird am 13. Oktober von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und hohen chinesischen Gästen mit einem Festakt eröffnet und dauert bis 18. Oktober. Für die meisten der erneut rund 7000 Aussteller aus 100 Ländern gelten aber eigene Prioritäten: Neben dem Buchgeschäft geht es vor allem um den in der Branche unaufhaltsam voranschreitenden digitalen Wandel. Romane fürs Handy, Sachbücher für elektronische Lesegeräte oder Literaturverfilmungen für das Smart Phone – so könnte die schöne neue Bücherwelt aussehen. Auf der Buchmesse soll sich zeigen, wer zu den Schrittmachern dieser globalen Veränderungen gehört und welche Geschäftsmodelle tragfähig sind. Und es werden die neuesten E-Book- Lesegeräte,

Weiterlesen