Author Archive

“Das stille Haus” von Orhan Pamuk

Petra Bohm | October 1st, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Lassen Sie sich das gerade erschienene Frühwerk des türkischen Nobelpreisträgers einfach vorlesen! Es hat etwas Gespenstisches, «Das stille Haus». Nur die 90-jährige Fatma und ihr zwergenhafter Diener Recep bewohnen es. Doch spukt der Geist von Selahattin, Fatmas verstorbenem Ehemann, in dem Gemäuer. Er lässt ihr keine Ruhe. Und so liegt sie Nacht für Nacht schlaflos in ihrem Bett und sagt ihm Dinge, die sie zu seinen Lebzeiten nie über die Lippen bekommen hat. Und sie spricht mit sich, rechtfertigt sich für alles, was sie getan oder nicht getan hat. Es scheint, als ob die gottesfürchtige Alte, die doch so gnadenlos verurteilte, was nicht ihrer traditionsverhafteten Lebensweise entsprach, in ihren letzten Lebensjahren seelische Höllenqualen durchleidet. Als der türkische Autor Orhan Pamuk 1983 sein Frühwerk «Das stille Haus» schrieb, war er erst 31 Jahre alt – und doch so voller Altersweisheit. Dem zerstörerischer Hass Fatmas, den sie auch gegen sich selbst richtet,

Weiterlesen

Charlottes Welt

Petra Bohm | October 1st, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Das erste Jugendbuch von “Moppel-Ich”-Autorin Susanne Fröhlich Mit Ihrem ersten Roman für junge Leserinnen ist der Bestseller-Autorin eine humorvolle, kurzweilige und leicht zu lesende Lektüre gelungen. Man merkt, dass hier eine Teenagermutter eigene Erfahrungen mit einer rotzig-frechen, aufmüpfigen, aber trotzdem liebenswerten Tochter geschickt verarbeitet hat und so wirkt die verwendete Jugendsprache nicht aufgesetzt oder anbiederisch, sondern könnte auch wirklich aus dem Tagebuch einer Vierzehnjährigen stammen. Natürlich bekommen auch die peinlichen Eltern eine gute Portion Kritik ab… Um die Hauptprotagonistin Charlotte zu beschreiben, ist es hilfreich, einen Blick auf ihre Klassenkameradin Geraldine zu werfen. Geraldine ist hübsch, hat superreiche Eltern und alle Arten gängiger Unterhaltungselektronik, die mit dem Buchstaben »i« anfangen. Das alles ist und hat Charlotte nicht. Sie ist mit sich und der Welt unzufrieden, obwohl sie insgeheim Geraldine beneidet. Deswegen findet sie auch, dass diese eine Kackbratze ist. Dummerweise ist die Kackbratze das beliebteste Mädchen der Klasse und hat

Weiterlesen

Gehören E-Books bald zu unserem Alltag?

Petra Bohm | September 30th, 2009 | Dossier/Akten | Keine Kommentare »

“Teufelszeug” oder grandioser Fortschritt – wie beim Thema Fernsehen vor 50 Jahren gehen die Meinungen (noch) weit auseinander… Wir haben einige Facts für Sie zusammengestellt: Diskutieren Sie mit anderen Bücherfans auf unserer Fanpage bei Facebook , oder berichten Sie von eigenen ersten Erfahrungen mit den elektronischen Lesegeräten. E-Book, E-Reader – bei der richtigen Bezeichnung geht es schon los.“eBooks” sind “nur” die Inhalte der Bücher, deren Seiten in verschiedenen, PDF-ähnlichen Formaten von den Verlagen und online-Buchhändlern zum Download angeboten werden. Man braucht also in jedem Fall einen Computer und einen Internetzugang, um ein eBook zu downloaden. Aber den haben Sie ja schon – sonst wären Sie ja nicht hier…Noch gibt es verschiedene Formate – wie in Anfangszeiten der Videocassetten. (Sie erinnern sich noch an die Qual der Wahl “Beta” oder “VHS”?)Momentan sieht es so aus, als ob sich der von Verlegern und Herstellern international beschlossene Standard “epub” durchsetzen wird. Dieses Format

Weiterlesen

Couch Surfing

Petra Bohm | September 30th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Ein amüsanter Führer über das kostenlose Beschlafen der Sofas dieser Welt Der australische Reisejournalist Brian Thacker schlief auf der Couch von Leuten, zu denen er bis dato nur per email Kontakt hatte. Wie lernt man ein fremdes Land und seine Menschen am besten kennen? Man bucht sich nicht in einem Hotel ein, sondern macht Couch Surfing: Über Netzwerke im Internet findet man überall auf der Welt einen kostenlosen Schlafplatz, auf dem man einige Tage übernachten darf. Diese Communities haben weltweit bereits hunderttausende Mitglieder und – es funktioniert tatsächlich. Ein wunderbares Abenteuer, denn man springt rein in eine andere Kultur, den Alltag und das Leben der Gastgeber vor Ort. Gespickt mit amüsanten Zitaten aus den Mitgliederbeschreibungen im Internet stellt Thacker seine Gastgeber vor. Alles ist völlig fremd – und aufregend. Der Autor berichtet von 23 Sofabesitzern aus 15 Ländern. Er war auf Safari in Kenia, Skifahren in Chile, Biertesten in Belgien,

Weiterlesen

LESUNG – “Die Ruhe des Stärkeren”

Petra Bohm | September 30th, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

Im Rahmen des 9. Internationalen Literaturfestivals in Berlin liest Krimiautor Veit Heinichen aus seinem aktuellen Buch “Die Ruhe des Stärkeren”. Redaktion: Kristina Jessen & Kristina Tschesch

Titel: Die Ruhe des Stärkeren

Autor: Veit Heinichen

Weiterlesen

Flavia de Luce – Mord im Gurkenbeet

Petra Bohm | September 29th, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Alan Bradleys Debütroman sorgte bereits vor Erscheinen für eine beispiellose Sensation: Er wurde mit dem renommiertesten Krimipreis der Welt ausgezeichnet, dem “Dagger Award” – auf der Basis eines einzigen Kapitels! Nicht nur bei der alt bekannten Meisterdetektivin Miss Marple lauerte im beschaulichen Landleben Englands das Verbrechen hinter jeder Gartenmauer…Flavia de Luce, elf Jahre alt, begnadete Giftmischerin und hochbegabte Meisterdetektivin, lebt mit ihrem Vater und ihren beiden älteren Schwestern im England der 1950er Jahre auf Buckshaw, dem alten viktorianischen Herrenhaus der Familie. Sie staunt nicht schlecht, als sie im ersten Morgenlicht eine Leiche im Garten entdeckt – ausgerechnet im Gurkenbeet!  Jeder hält ihren Vater Colonel de Luce für den Mörder, da er sich am Abend zuvor mit dem Verstorbenen gestritten hat. Nur ein einziger Mensch glaubt felsenfest an die Unschuld des Colonels – seine naseweise Tochter Flavia, denn schließlich ist der Ermordete vergiftet worden, und von solchen Dingen versteht ihr Vater

Weiterlesen

Neuer spannender Coelho: Der Sieger bleibt allein

Petra Bohm | September 28th, 2009 | Belletristik, Krimis | 1 Ein Kommentar »

Ein Thriller, der keiner sein will… Eine Reihe von Morden erschüttert die Film-Festival-Stadt Cannes. Scheinbar zusammenhanglose Verbrechen, da jede Tat auf eine andere Weise begangen wird. Für die Veranstalter des Promispektakels in der außerhalb der Festivalzeit eher langweiligen südfranzösischen Küstenmetropole ist das eine Katastrophe – für Inspektor Savoy allerdings ein Fall, von dem er sich Aufstiegsmöglichkeiten erhofft. Einmal mehr schaut Paulo Coelho in seinem neuen Roman «Der Sieger bleibt allein» in die Tiefen der menschlichen Seele. Die Frage hier ist nicht: Wer ist der Mörder? Sondern: Wer wird das nächste Opfer sein? Der brasilianische Erfolgsautor macht von Beginn an kein Geheimnis daraus, dass der Mörder ein russischer Millionär namens Igor ist. Die Spannung – und spannend ist die Lektüre wie selten sonst bei Coelho – baut er aus psychologischen Elementen auf. Er lässt den Leser teilhaben an der merkwürdigen und krankhaften Zerrissenheit Igors, an den Hoffnungen und Wünschen künftiger oder

Weiterlesen

Das 16. Abenteuer von Patricia Cornwells «Scarpetta»

Petra Bohm | September 28th, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Die Romane um die berühmte Gerichtsmedizinerin werden demnächst mit Angelina Jolie in der Hauptrolle verfilmt… Der 16. Roman von Bestsellerautorin Patricia Cornwell um die Rechtsmedizinerin Kay Scarpetta führt mitten in den Big Apple. Kays Freund, der Leiter der Verhaltensforschung beim FBI Benton Wesley, und die New Yorker Staatsanwältin Jaime Berger bitten sie in einem heiklen Fall um Hilfe. Widerwillig stimmt «Scarpetta», so auch der Titel des Thrillers, zu: In New York wird sie nicht nur auf Freunde treffen, denn die dortige Chefpathologin hasst ihre Starkollegin, an Berger hat sie zwiespältige Erinnerungen, das Zusammentreffen mit ihrem alten Freund, dem Cop Marino, wird schmerzhaft werden, und die Beziehung zu Benton ist alles andere als harmonisch. Dennoch hat sie keine Wahl: Der des Mordes an einer Studentin verdächtige und womöglich auch für andere Morde verantwortliche Oscar Bane besteht darauf, sich nur von Kay untersuchen zu lassen. Er werde verfolgt, sein Leben sei in

Weiterlesen

Brenner ist zurück – Neuer Krimi von Wolf Haas

Petra Bohm | September 28th, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Eine Tafel Schokolade sorgt für eine Kettenreaktion, an deren Ende sieben Begräbnisse stehen… Ex-Polizist und Privatdetektiv Simon Brenner ist wieder da. Mit über 50, wo andere schon an die Rente denken, hat er endlich einen richtig guten Job gefunden. Als Chauffeur, der die zweijährige Helena zwischen ihren Eltern in Wien und München hin und her kutschiert, wird er «übertrieben gut» bezahlt. Hätte er nur nicht aus einer gewissen Zerstreutheit das Auftanken für die Strecke von 190 Kilometern am Abend zuvor vergessen. Der Stopp am nächsten Tag endet in der Katastrophe. Das ihm anvertraute Kind verschwindet spurlos aus dem Auto. Für Brenner, der schon einiges mitgemacht hat, beginnen wieder mal die Probleme. Eigentlich hatte der österreichische Autor Wolf Haas nach «Das ewige Leben» (2003) das Ende seiner Brenner-Krimis beschlossen. Jetzt hat er zum Glück nachgelegt. Vergnüglich und spannend, lakonisch bis absurd: Der neue Roman «Der Brenner und der liebe Gott» steht

Weiterlesen

Rauhnacht von Volker Klüpfel und Michael Kobr

Petra Bohm | September 28th, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Der neue Krimibestseller des Autorenduos eroberte auf Anhieb Platz eins der “Focus”-Bestsellerliste… Der kauzige Allgäu-Kommissar Kluftinger ist zum Liebling der (Lese-)Nation avanciert. Sein viertes Abenteuer jedenfalls hat es in kürzester Zeit an die Spitze der Bestsellerlisten geschafft. Dieses Mal reist «Kult-Klufti» mit seiner Erika und dem nervigen Doktor Langhammer samt Gattin in ein Berghotel, um ein entspanntes Wochenende zu verbringen. Doch daraus wird nichts, denn ein Hotelgast kommt unfreiwillig zu Tode. Als ein Schneesturm das Hotel auch noch von der Außenwelt abschneidet, muss der Kommissar den Fall allein lösen. Die Verfasser der erfolgreichen Allgäu-Krimikomödien Volker Klüpfel und Michael Kobr lassen in ihrem neuen Buch «Rauhnacht» auch Langhammer bei den Ermittlungen kräftig mitmischen. Waren die Einfälle des Autorenduos in den ersten Bänden der Serie noch brüllend komisch, so tappen sie im neuesten Werk doch so manches Mal in die Klamaukfalle. Dennoch lohnt es sich unbedingt, Klufti auch dieses Mal über die

Weiterlesen