Author Archive

In Wahrheit wird viel mehr gelogen

Petra Bohm | September 26th, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Die Erbmasse verringert sich mit der Masse der Erben … Heldinnen von Frauenromanen sind häufig so angelegt, dass sich möglichst viele Frauen mit ihnen identifizieren können. So tummeln sich zwischen bunten Buchdeckeln unzählige mittelmäßig begabte, latent frustrierte, leicht übergewichtige Singlefrauen. Das Happy End dann bitte schön mit fester Beziehung, Heirat inklusive, und mindestens der Aussicht auf Nachwuchs. In ihrem neuesten Roman trennt sich Kerstin Gier von diesem bewährten Erfolgsrezept. Ihre Heldin, die Endzwanzigerin Carolin steht nicht am Anfang, sondern am Ende einer Beziehung: sie ist gerade erst Witwe geworden und war mit einem Mann verheiratet, der ihr Vater hätte sein können. Carolin, die mit überdurchschnittlicher Intelligenz sozusagen gestraft ist, hat bereits mit 16 ihr Abitur gemacht, mehrere Studienabschlüsse, spricht sieben Sprachen fließend, und spielt dazu noch virtuos Klavier und Mandoline. Da sie gelernt hat, dass besonders Männer auf derartige Qualitäten nicht unbedingt positiv reagieren, versucht sie all das zu verstecken.

Weiterlesen

“Die Ruhe des Stärkeren”

Petra Bohm | September 25th, 2009 | Im Blickpunkt | Keine Kommentare »

{cms:video:0} Im Rahmen des 9. Internationalen Literaturfestivals in Berlin liest Krimiautor Veit Heinichen aus seinem aktuellen Buch “Die Ruhe des Stärkeren”. {cms:clear} {cms:video:1} Nicht umsonst hat sich Veit Heinichen dafür entschieden, Krimiautor zu werden. Hier verrät er uns, warum. Redaktion: Kristina Jessen & Kristina Tschesch {cms:clear}

Weiterlesen

10 FRAGEN an Veit Heinichen

Petra Bohm | September 25th, 2009 | Im Blickpunkt | Keine Kommentare »

{cms:video:0}Warum Krimis die heutige Welt widerspiegeln, warum Lesen auf dem Sofa am angenehmsten ist und wieso Kommissar Laurenti manchmal stärker ist als er selbst – das alles hat uns Krimiautor Veit Heinichen in 10 FRAGEN beantwortet.  {cms:clear} {cms:video:1} Abwechslung ist Veit Heinichen sehr wichtig. Deshalb möchte er sich auch nicht auf ein Lieblingsbuch festlegen. Genauso wenig auf ein Leibgericht oder einen Lieblingswein… Redaktion: Kristina Jessen & Kristina Tschesch {cms:clear}

Weiterlesen

Literarische Fernsehwoche vom 28.09.-04.10.2009

Petra Bohm | September 25th, 2009 | Fernsehtipps | Keine Kommentare »

Sonntag im ZDF die wöchentlichen Literaturtipps fürs TV Montag, 28. September 21.00 ARTE: Das Privatleben des Sherlock Holmes (GB/1970)Krimisatire von Komödienmeister Bild Wilder,Drehbuch nach Arthur Conan Doyle.Bei seiner Premiere 1970 war “Das Privatleben des Sherlock Holmes” ein Flop und wurde von der Kritik verrissen. Heute herrscht Einvernehmen darüber, dass dieser feinsinnigen Zeit- und Milieustudie um den englischen Detektiv Sherlock Holmes ein herausragender Platz im Spätwerk des Regisseurs gebührt. Es ist ein Film der leisen Töne, eine subtile Komödie mit heiter-melancholischer Grundstimmung. Montag, 28. September 21.00 3SAT: Der Dativ ist dem Genitiv sein TodWdhlg. von 2008. In seiner “Bastian Sick-Schau” präsentiert Deutschlands bekanntester Sprachpfleger das Beste aus seinem Bühnenprogramm, kombiniert mit Sketchen, hochkarätigen Gästen und einem kleinen Deutsch-Quiz. Wer oder was ist eigentlich der “Wemsing-Fall”, was versteht man unter einem “Rattenstuhl” oder gibt es tatsächlich “Kalbsbrust von der Schweinelende”? – Erste von drei Folgen der “Bastian Sick-Schau”. Montag, 28. September 23.25h

Weiterlesen

Kinostart am 1. Oktober: «Verblendung»

Petra Bohm | September 24th, 2009 | Krimis, Preise und Events | Keine Kommentare »

Spannend: Die Bestseller-Verfilmung nach Stieg Larssons Krimi Der Mörder ist unter ihnen – und das seit vierzig Jahren. Damals verschwand die Nichte des Industriellen Henrik Vanger bei einem Familienfest. Seither ist sie verschwunden. Der Mörder muss ein Familienmitglied oder ein naher Bekannter sein, ist sich der Patron sicher. Im hohen Alter unternimmt er einen letzten Versuch zur Aufklärung des Falls, der ihm keine Ruhe lässt. Er beauftragt den Journalisten Mikael Blomkvist mit einer aufwändigen Recherche zu dem mysteriösen Verschwinden. Der Krimi «Verblendung» des Schweden Stieg Larsson wurde zum Bestseller, nun kommt die abgründige Geschichte um Korruption, Mord, Inzest und Schatten aus der Nazi-Zeit als skandinavisch-deutsche Koproduktion in die Kinos. Die Literaturvorlage ist das erste Werk einer Krimi-Trilogie, die weltweit schon 15 Millionen Mal verkauft wurde. Ihr Autor erlebte den erstaunlichen Erfolg der nicht vollendeten Romanreihe, die von ihm auf zehn Bücher angelegt war, nicht mehr: Noch vor der Veröffentlichung des

Weiterlesen

Nobelpreisträger Le Clézio: Hunger nach Liebe und Frieden

Petra Bohm | September 24th, 2009 | Autoren | Keine Kommentare »

Die junge Ethel wächst im Paris der 30er Jahre auf: Der Krieg steht vor der Tür und ihre Familie vor dem Bankrott… Unter dem Titel «Lied vom Hunger» beschreibt der französische Literatur-Nobelpreisträger J.M.G. Le Clézio die unglückliche Kindheit der jungen Ethel Brun. Der Roman ist wie viele Bücher des Schriftstellers autobiografisch geprägt und spiegelt in der Lebensgeschichte Ethels stellenweise das Leben seiner Mutter wider. «Eines der schönsten Frauenporträts», würdigte Frankreichs Presse das Werk (Originaltitel: Ritournelle de la faim), das Le Clézio im «Gedenken an eine junge Frau geschrieben hat, die ungewollt mit zwanzig Jahren eine Heldin war», wie der Nobelpreisträger in seinem Vorwort schrieb. Das Buch kam zunächst 2008 in Frankreich auf den Markt und stand wochenlang auf der Bestsellerliste. Die Geschichte der jungen Ethel spielt stellenweise in Nizza, wo der Autor 1940 geboren ist und wohin die kaum zwanzigjährige Ethel vor den Deutschen flieht, zusammen mit ihren Eltern Alexandre,

Weiterlesen

Kossi rezensiert “angebissen” von Martina Paura

Petra Bohm | September 23rd, 2009 | Im Blickpunkt | Keine Kommentare »

{cms:video:0}”Ja nun, wie fing das damals eigentlich alles so an mit uns Menschen?” Diese Frage bekommt jeder, der die Schöpfungsgeschichte aus der Bibel kennt, sicher beantwortet, aber schöner ist es doch, wenn man ein Buch liest, in dem diese Geschichte viel anschaulicher und vor allem lustiger beschrieben ist, als in dem ‘Buch der Bücher’… {cms:clear} Was damals WIRKLICH passierte, als Adam Eva kennenlernte, erzählt uns Martina Paura in ihrem neuen Roman.

Weiterlesen

Bella und Edward kompakt

Petra Bohm | September 23rd, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

Die Twilight-Saga von Stephenie Meyer hält sich hartnäckig in den Bestseller-Listen. Für alle, die die Vampir-Love-Story noch nicht kennen, gibt es jetzt alle vier Biss-Bücher im praktischen Schuber. Redaktion: Kristina Jessen & Kristina Tschesch

Titel: Bella und Edward: Biss 1-4 im Schuber: Bella und Edward: Bd. 1-4. Biss zum Morgengrauen/Biss zur Mittagsstunde/Biss zum Abendrot/Biss zum Ende der Nacht

Autor: Stephenie Meyer

Weiterlesen

Kossi rezensiert “angebissen”

Petra Bohm | September 23rd, 2009 | Autoren, Videos | Keine Kommentare »

Was damals WIRKLICH passierte, als Adam Eva kennenlernte, erzählt uns Martina Paura in ihrem neuen Roman…

Titel: Angebissen

Autor: Martina Paura

Weiterlesen

Berliner Sex und andere Gefühle: Kraussers krasse Momentaufnahme

Petra Bohm | September 22nd, 2009 | Belletristik, Politik und Gesellschaft | Keine Kommentare »

Schon der Titel klingt unwiderstehlich: «Einsamkeit und Sex und Mitleid»… Und es ist auch kein Etikettenschwindel, denn von der ersten bis zu letzten Seite geht es in dem neuen Buch von Helmut Krausser eben genau darum. Der 45-jährige Autor schreibt über Berliner und Berlinerinnen und deren Versuche, einen Partner zu finden. Das liest sich überwiegend finster, dabei oft aber auch sehr komisch. Die 15-jährige Swentja bekommt plötzlich per SMS 100 Euro für Oralsex von einem unbekannten Mahmud geboten. Die energische Managerin Julia serviert ihren sexuell leistungsstarken, aber beruflich ziemlich schlaffen Ehemann Uwe an Heilig Abend ab, weil sie sich «ohne ihn einfach besser fühlen würde»: «Geh von mir aus in den Puff. Mach dir eine schöne Zeit.» Der obdachlose Punk Holger schwängert die obdachlose Sybille in ihrem Schlafsack. Der verheiratete Firmenchef Thomas und seine viel jüngere Geliebte sowie Angestellte Carla provozieren vor einer schnellen Nummer mal eben türkische Kids zu

Weiterlesen