Author Archive

Die besten zehn Sekunden meines Lebens

Petra Bohm | September 16th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Kann man in nur zehn Sekunden die Chance auf ein Leben mit seiner Traumfrau spektakulär vermasseln? Man kann – denn genau das passiert dem übergewichtigen Schüler Chris Mackenbrock am 12. März 1983, 7 Uhr 53 : Innerhalb von zehn Sekunden kann er die Entscheidung treffen, in Zukunft schlank und sportlich zu sein – und vor allem das Herz seiner Klassenkameradin Kathleen erobern. Doch Chris schlägt die große Chance aus und entscheidet sich gegen Fitness und ein schlankes Leben. Infolgedessen gewinnt er auch nicht das Herz seiner Traumfrau, die ihn zwar nett findet – aber eben auch zu dick. Aber Chris gibt nicht auf und immer wieder tritt Kathleen in sein Leben. Dabei bleibt ihm wenig erspart, und so führt ihn das Schicksal in die geheimnisvolle Welt der Katholischen Landjugend, splitternackt unter das Bett seiner Traumfrau, mit einer Pantomimengruppe auf Kirchentage, in die politischen Wirren der neu gegründeten Grünen Partei, auf

Weiterlesen

Sechs Romane für Deutschen Buchpreis nominiert

Petra Bohm | September 16th, 2009 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Die sechs Finalisten für den Deutschen Buchpreis 2009 stehen fest… Auf der «Shortlist» stehen Rainer Merkel («Lichtjahre entfernt»), Herta Müller («Atemschaukel»), Norbert Scheuer («Überm Rauschen»), Kathrin Schmidt («Du stirbst nicht»), Clemens J. Setz («Die Frequenzen») und Stephan Thome («Grenzgang»). Dies teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Mittwoch in Frankfurt mit. Die Nominierungen für die Shortlist hat eine mit Literaturkritikern besetzte Jury aus einer 20 Titel umfassenden Longlist zusammengestellt, die im August bekanntgegeben worden war. Mit dem Deutschen Buchpreis wird zum fünften Mal die beste literarische Neuerscheinung im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Insgesamt hat die siebenköpfige Jury 154 Titel gesichtet, die seit Oktober vergangenen Jahres erschienen sind. Der von der Buchbranche vergebene Preis ist mit insgesamt 37.500€ dotiert. Der Sieger erhält davon 25.000€. Die Bekanntgabe und Preisverleihung findet am 12. Oktober zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse statt. «Die Shortlist-Diskussion in diesem Jahr dauerte einen ganzen Tag», erklärte Jury-Sprecher Hubert Winkels. Alle

Weiterlesen

Die Kunst einen Drachen zu reiten

Petra Bohm | September 15th, 2009 | Philosophie und Religion, Ratgeber | Keine Kommentare »

Wie kann man seine Gedanken lenken und leiten, um das Leben selbstbewusst und erfolgreich zu meistern? Mit Hilfe von 12 Strategien zeigt Bestsellerautor Bernhard Moestl (“Shaolin”) auf, wie zentral die Macht der Gedanken für unser Dasein ist. Jeder Mensch lebt in der Wirklichkeit, die er sich durch sein eigenes Denken selbst erschafft. Und nur durch die eigene Gedankenkraft kann diese Realität auch verändert werden – im Positiven, wie im Negativen. Der unbezwingbare Drache aus dem alten China steht dabei als Sinnbild für das Denken. Der Ratgeber will dem Leser helfen, diesen Drachen zu “zähmen” und schließlich zu “reiten”, also das eigene Leben selbst zu bestimmen und zum Positiven zu wandeln. Dabei versteht der Autor sein “Drachenbuch” durchaus als Arbeitsbuch, und fordert den Leser gleich in der Einleitung auf, sowohl ein Blatt Papier und einen Stift bereitzuhalten, als auch die Reihenfolge der Kapitel zu beachten und die gestellten Fragen ehrlich zu

Weiterlesen

Absurdes unter Pseudonym

Petra Bohm | September 15th, 2009 | Autoren | Keine Kommentare »

Welcher Schriftsteller sich hinter dem Pseudonym Torsten Krol verbirgt, darüber darf gerätselt werden… Angeblich ist Torsten Krol ein öffentlichkeitsscheuer Autor, der irgendwo im australischen Outback lebt. Als vor zwei Jahren sein Romandebüt “Callisto oder Die Kunst des Rasenmähens” – eine Satire auf den Terrorismuswahn der USA – erschien, machten auch wilde Gerüchte die Runde, hinter dem Namen verstecke sich ein bekannter Schriftsteller. Einige munkeln, dahinter verberge sich Kult-Autor Stephen King. Wie auch immer, die Geheimnistuerei sollte niemanden davon abhalten, den neuen Roman Krols zu lesen. Ich-Erzähler Erich Linden, ein 16-jähriger Halbwaise, flieht nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Mutter und dem kleinen Bruder zum Onkel in Südamerika. Allerdings stranden die drei nach einer Notlandung im Urwald, Eingeborene kommen zur Rettung, sie verehren die Fremden zunächst als halbgötterähnliche Wesen. Doch bald kommt es nicht nur zwischen den fremden Kulturen zu Spannungen, sondern auch in der Familie. Es beginnt ein physischer und

Weiterlesen

Hilla bricht auf: Zweiter Teufelsbraten-Roman

Petra Bohm | September 15th, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Es kann so viel schiefgehen im Leben. Was wäre aus Hildegard Palm geworden, hätte ihr Großvater sie nicht in die Weisheit der Steine eingeweiht? Wäre ihr Lehrer nicht gewesen, der dafür sorgte, dass sie auf die Realschule kam? Hätte sie sich brechen lassen durch die Prügel ihres Vaters? Die Sorge um dieses Kind, das sich doch kaum wehren kann, der Wunsch, in den Roman hineinzusteigen und der Großmutter zu sagen, sie soll endlich mit dem Unsinn vom «Teufelsbraten» aufhören – diese Sympathie für Hildegard hat viel zum Erfolg von Ulla Hahns Roman «Das verborgene Wort» beigetragen. Nun, acht Jahre nach dem Bestseller und gut ein Jahr nach dem Fernseh-Zweiteiler, erscheint die Fortsetzung: «Aufbruch». Hilla, wie sie sich mittlerweile nennt, ist eine Jugendliche, wird erwachsen, zieht zum Studieren nach Köln. Immer noch kann viel schiefgehen. Denn wer reifer wird, kann auch mehr falsch machen, ist für die Fehler zumindest mitverantwortlich. Die

Weiterlesen

Sex and the city für Männer

Petra Bohm | September 15th, 2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Habe ich noch eine Affäre oder schon eine Beziehung? Kann ein Vollbart zwischen einem Mann und seiner wahren Liebe stehen? Und wie stoppe ich den ehrgeizigen Junior-Kollegen, der mit der Tochter des Chefs ins Bett geht? Vier Männer mit ihren unterschiedlichen Problemen und Erwartungen vom Leben treffen aufeinander, denn Paul (42, geschieden) hat neue Mitbewohner: Kollege Schamski steht eines Abends vor der Tür, weil er wegen mehrerer Seitensprünge zu Hause rausgeflogen ist. Freund Günther braucht eine Bleibe, weil er seine Wohnung gekündigt und seiner Traumfrau einen Antrag gemacht hat – etwas überstürzt, wie die Traumfrau fand. Und Bronko, ein talentloser Künstler und Gelegenheitschauffeur, ist sowieso schon länger obdachlos. Sie alle wollen nur eines: Liebe und Geborgenheit. Und sie alle haben ein Problem: Wie, bitte, funktioniert eigentlich die Frau als solche? Ab sofort schwinden Pauls Weinvorräte, dafür ist nachts schon mal eine nackte Sekretärin in der Küche anzutreffen… Hans Rath lässt

Weiterlesen

So aufregend und deftig wie das Mittelalter selbst:

Petra Bohm | September 15th, 2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Intrigen, spannende Abenteuer und prickelnde Erotik sind das Markenzeichen der Bestseller von Iny Lorentz… Asturien im anbrechenden Mittelalter: Es ist die Glanzzeit König Karls.Einst hatte Graf Roderich einen Rivalen getötet und dessen Tochter Maite gefangen genommen. Zwar konnte das Mädchen damals fliehen, doch ihr Hass auf den Grafen und seine Sippe ist nie erloschen. Als Maite nun erfährt, dass Ermengilda, die Tochter dieses Grafen den Halbbruder des Frankenkönigs heiraten soll, ersinnt sie einen raffinierten Plan. Sie will Ermengilda entführen um sich für die Schmach von einst zu rächen. Doch im Verlauf der Ereignisse muss sie ihre vorgefasste Meinung über Ermengildas Charakter schnell revidieren und beide Frauen freunden sich auf ihrer Flucht sogar an. Sie werden von zwei fränkischen Kriegern gerettet, die ihr Leben vollkommen auf den Kopf stellen und auch ihre Herzen höher schlagen lassen… Hinter dem Namen Iny Lorentz verbirgt sich in Wirklichkeit ein Autorenehepaar: Elmar UND In Lorentz.

Titel: Was Katzen wirklich wollen

Autor: Mircea Pfleiderer

Weiterlesen

Was ist das größte Geschenk, das man einem Menschen machen kann?

Petra Bohm | September 15th, 2009 | Im Blickpunkt | Keine Kommentare »

{cms:video:0}Kossi rezensiert “Zeit Deines Lebens” von Cecelia Ahern {cms:clear} Auch wenn das neue Buch von Cecelia Ahern nun rot und nicht mehr blau ist wie seine fünf Vorgänger, so haben Sie doch alle eines gemeinsam: Sie sind gefühlvoll und hinterlassen Botschaften, die das Herz berühren. Man taucht ein in das hektische Leben von Lou, das fast nur aus seinem Job besteht. Er vernachlässigt seine Familie, doch eines Tages trifft er Gabriel, der sein Leben für immer mit einem ganz besonderen Geschenk verändern wird….

Weiterlesen

Ein neuer Fall für Inspektor Barbarotti

Petra Bohm | September 14th, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

“Am Tag, bevor sich alles veränderte, hatte Ante Valdemar Roos eine Erscheinung…” Ante Valdemar Roos, 59 Jahre alt, ist der Prototyp des Langweilers: grau, unauffällig, in zweiter Ehe mit Alice verheiratet und seit mehr als zwanzig Jahren als Ingenieur in einer Firma beschäftigt, die mittlerweile nur noch Thermoskannen herstellt. Roos ist unzufrieden mit sich, dem Leben, seiner Ehe, weiß aber keinen Ausweg. Gleich zu Beginn dieses Schwedenkrimis ist Nessers Beschreibung von Roos Leben in all dessen Trostlosigkeit ein Beweis für die genialen Qualitäten des Autors, den Leser sofort in die Geschichte seiner Protagonisten mitzunehmen. Eines Tages geschieht ein kleines Wunder und Valdemars Leben ändert sich abrupt: er gewinnt im Toto, das er seit dem Tod seines Vaters spielt. Doch statt seine Familie einzuweihen, kündigt er seinen Job und beginnt ein heimliches Doppelleben in einem abgelegenen Häuschen im Wald. Dort macht er bald eine neue Bekanntschaft, die er in seinem ersten

Weiterlesen

Verbrechen

Petra Bohm | September 14th, 2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Ein angesehener, freundlicher Herr, Doktor der Medizin, erschlägt nach vierzig Ehejahren seine Frau mit einer Axt… Er zerlegt sie förmlich, bevor er schließlich die Polizei informiert. Sein Geständnis ist ebenso außergewöhnlich wie seine Strafe. Ein Mann raubt eine Bank aus, und so unglaublich das klingt: er hat seine Gründe. Gegen jede Wahrscheinlichkeit wird er von der deutschen Justiz an Leib und Seele gerettet. Eine junge Frau tötet ihren Bruder. Aus Liebe. Lauter unglaubliche Geschichten, doch sie sind wahr… Der Berliner Strafverteidiger Ferdinand von Schirach hat in “Verbrechen” acht Kriminalfälle zusammengetragen, die sich wirklich so ereignet haben. In diesem Beruf ist das Ungeheuerliche der Normalfall und so hat er es alltäglich mit Menschen zu tun, die Extremes getan oder erlebt haben. Er vertritt Unschuldige, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten, ebenso wie Schwerstkriminelle. Deren Geschichten erzählt er – lakonisch wie ein Raymond Carver und gerade deswegen mit unfassbarer Wucht. “Schirachs

Weiterlesen