Author Archive

Über „Die Liebe in groben Zügen“

Frauke Schlieckau | November 20th, 2012 | Belletristik | Keine Kommentare »

Bodo Kirchhoff hinterfragt in dem 670 Seiten starken Roman das fragile System einer Langzeitbeziehung auf schonungslose Art und Weise und überprüft es auf seine Tauglichkeit…

Titel: Die Liebe in groben Zügen

Autor: Bodo Kirchhoff

Weiterlesen

Welt der Zahlen

Frauke Schlieckau | June 19th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich, ein Mensch mit hoher Affinität zur Sprache, stand mit der Welt der Zahlen schon immer auf Kriegsfuß. Ganz anders als Lilly, die kleine Heldin aus Alice Schmids Debütroman “Dreizehn ist meine Zahl” …

Titel: Dreizehn ist meine Zahl: Roman

Autor: Alice Schmid

Weiterlesen

Die Leichtfertigen

Frauke Schlieckau | June 5th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Fans des Kult-Autors, dem einst sein Roman „Betty Blue“ zu Ruhm verhalf, werden von dem neusten Werk des Franzosen begeistert sein, denn es gilt als das Beste seit Jahren. Djian nimmt den Leser mit auf eine Reise an die französisch-spanische Grenze – und ihr am besten mit in die Ferien: feine Urlaubslektüre!

Titel: Die Leichtfertigen

Autor: Philippe Djian

Weiterlesen

Happy Birthday Marilyn!

Frauke Schlieckau | June 1st, 2011 | Biografien, Sachbuch | Keine Kommentare »

Sie war: Eine Ikone, ein fleischgewordener Mythos, Verführerin, Männerfantasie, Schauspielerin, eine Lichtgestalt mit ungeheuren Abgründen. Sie bleibt: Unvergessen. Heute wäre Marilyn Monroe 85 Jahre alt geworden. Ein Blick in drei Bücher, die ihr ein Denkmal gesetzt haben …

Titel: Tapfer lieben: Ihre persönlichen Aufzeichnungen, Gedichte und Briefe

Autor: Marilyn Monroe

Weiterlesen

Kriegsbraut

Frauke Schlieckau | May 29th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Dass Dirk Kurbjuweit schreiben kann, ist klar. Immerhin hat der Journalist für die Wochenzeitung „Zeit“ gearbeitet und ist seit 2008 Leiter des Spiegel Hauptstadtbüros. Sein fünfter Roman “Kriegsbraut” ist aber nicht nur sehr gut lesbar, sondern entführt uns auch in eine andere, völlig fremde Welt …

Titel: Kriegsbraut

Autor: Dirk Kurbjuweit

Weiterlesen

Eine Welt voller Geheimnisse

Frauke Schlieckau | May 26th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Worin liegt der Reiz von Tatiana de Rosnays Literatur? Ganz einfach, sie pendelt zwischen zwei Welten. Die Mischung dieses besonderen, französisch-amerikanischen Blickwinkels ist auch das Besondere ihres Romans „Bumerang“, den es jetzt endlich als Taschenbuch gibt…

Titel: Bumerang

Autor: Tatiana de Rosnay

Weiterlesen

Die Sehnsucht nach Freiheit

Frauke Schlieckau | May 23rd, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Wie das tägliche Leben im Iran aussieht, ist für uns, die den Luxus von Demokratie und Meinungsfreiheit gewohnt sind, nur schwer vorstellbar. Wer sich für andere Menschen, Kulturen, Lebensvorstellungen und Lebenswege interessiert und seinen Horizont erweitern möchte, der sollte daher nicht versäumen „Der geheime Bazar“ von Ron Leshem zu lesen …

Titel: Der geheime Basar

Autor: Ron Leshem

Weiterlesen

Küchenzauber

Frauke Schlieckau | May 21st, 2011 | Kochen & Geniessen, Sachbuch | Keine Kommentare »

Ich gebe zu: Ich koche wenig. Das liegt in erster Linie daran, dass ich entweder nicht die nötigen Zutaten im Haus habe, oder aber, wenn ich hungrig nach Hause komme, einfach zu ungeduldig bin um mich noch lange in die Küche zu stellen. Für beide Fälle bietet „Leon. Natürlich Fastfood“ von Henry Dimbleby und John Vincent Abhilfe…

Titel: Leon. Natürlich Fast Food. Ehrlich. Einfach. Gut

Weiterlesen

Neue Klassiker …

Frauke Schlieckau | May 20th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ihr habt “Ragtime” noch nicht gelesen? Dann wird es wirklich höchste Zeit!
Es gibt jährlich so viele Neuerscheinungen, dass man, im Buchhandel stehend, ohne Beratung in der Tat öfter mal den Überblick verlieren würde, diesmal hatte meine Händlerin einen “neuen Klassiker” als Tipp – und den muss ich unbedingt weiter geben…

Titel: Ragtime

Autor: E. L. Doctorow

Weiterlesen

Wahnsinnig gut, aber verrückt?

Frauke Schlieckau | May 15th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Erinnert ihr euch noch an „Die Teufelin“? Jenen guten, aber verrückten Film mit Meryl Streep und Roseanne Barr in dem Letztere sich bitterböse an ihrem untreuen Ehemann rächt? Wenn ihr die Geschichte nach einer Romanvorlage der Londoner Erfolgsautorin Fay Weldon mochtet, solltet ihr auf jeden Fall einen Blick in ihr neues Buch „Geben und Nehmen“ werfen…

Titel: Geben und Nehmen

Autor: Fay Weldon

Weiterlesen