Author Archive

Jeder stirbt für sich allein

Frauke Schlieckau | March 20th, 2011 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »

„Wer einen Roman von Thomas Mann aufschlägt, betritt ein großzügiges Haus. Wer einen Roman von Hans Fallada aufschlägt, eine schlecht gelüftete Stube“, schreibt Sebastian Hammelehle im Spiegel über die Literatur von Hans Fallada. Die nun im Aufbau Verlag erschienene und erstmals ungekürzte Fassung von „Jeder stirbt für sich alleine“ zeigt: Auch ein Besuch in ungelüfteten Stuben kann sich lohnen…

Titel: Jeder stirbt für sich allein: Roman

Autor: Hans Fallada

Weiterlesen

Der unausweichliche Tag

Frauke Schlieckau | March 15th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »
derunausweichlichetag

Rose Tremain, preisgekrönte englische Schriftstellerin, beginnt ihren neuen psychologischen Thriller „Der unausweichliche Tag“, mit etwas, das sie, die einst an der Pariser Sorbonne studierte, wahrscheinlich nur zu gut kennt: Mit der Sehnsucht nach der französischen Hauptstadt …

Weiterlesen

Der Traum von der ersten großen Liebe

Frauke Schlieckau | March 8th, 2011 | Die Redaktion empfiehlt | 1 Ein Kommentar »

Erinnern Sie sich noch an ihre erste Liebe? Jene allererste, bei der Sie, ohne zu wissen was da geschah, Ihr Kinderherz an einen anderen Menschen verschenkt haben? Was wäre, wenn Sie damals tatsächlich den einen Menschen getroffen haben, der zu Ihnen gehört? In „Jeden Tag, jede Stunde“ geht Natasa Dragnic genau dieser Frage nach und erzählt von der großen Utopie der ersten Liebe…

Titel: Jeden Tag, jede Stunde: Roman

Autor: Natasa Dragnic

Weiterlesen

Von Männern und Frauen

Frauke Schlieckau | March 6th, 2011 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »

Es gibt, das ist mir nach der Lektüre von Dorothy Parkers „Du warst ganz prima“ klar geworden, einfach Dinge die ändern sich nie. Zum Beispiel, das von Missverständnissen geprägte Verhältnis zwischen Frauen und Männern, die Tatsache dass man nicht mit und nicht ohne einander leben kann oder der wenig rühmenswerte Umstand dass das weibliche Geschlecht bereits seit dem frühen 20. Jahrhundert überall auf der Welt darauf wartet, einen Anruf vom Objekt der Begierde zu erhalten – der natürlich mit großer Zuverlässigkeit ausbleibt…

Titel: Du warst ganz prima: New Yorker Geschichten

Autor: Dorothy Parker

Weiterlesen

Italienisch für Liebhaber

Frauke Schlieckau | February 27th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Klingt nach Sprachführer – ist aber ein feiner Debütroman! Die junge Amerikanerin Hilary Belle Walker zieht von San Francisco nach Mailand, wo sie lebt, liebt, als Buchhändlerin arbeitet und versucht, im italienischen Alltag Fuß zu fassen. Wer wie Hilary, die übrigens den gleichen Namen trägt wie ihre Autorin, einmal selbst im Ausland gelebt hat, der weiß, dass das Leben in der Fremde manchmal alles andere als einfach ist…

Titel: Italienisch für Liebhaber

Autor: Hilary Belle Walker

Weiterlesen

Zwischen zwei Männern

Frauke Schlieckau | February 20th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Es gibt Bücher, bei deren Lektüre ich bereits nach wenigen Zeilen in eine andere Welt eingetaucht bin. „Abschied von Rock Harbor“, der neue Roman von Rebecca Chace, der jetzt bei Bloomsbury Berlin erschienen ist, gehört ohne Zweifel dazu…

Titel: Abschied von Rock Harbor

Autor: Rebecca Chace

Weiterlesen

Unheimliche Begebenheiten im Museum

Frauke Schlieckau | February 14th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Wenn ich ins Museum gehe, widme ich meine ganze Aufmerksamkeit den ausgestellten Exponaten, die – bewacht von stummen Wärtern in monotonen Uniformen – in den verschiedenen Räumen des jeweiligen Hauses ausgestellt werden. So manches Mal habe ich mich dann aber doch gefragt, wer sind diese Menschen, die hier auf so unauffällige Art und Weise ihren Dienst tun, indem sie die heere Kunst nicht aus den Augen lassen? Hartmut Lange hat versucht auf diese Frage eine Antwort zu finden und in seinem neuen Buch „Im Museum“ seine Fantasie spielen lassen …

Titel: Im Museum

Autor: Hartmut Lange

Weiterlesen

Woody Allen, ganz casual!

Frauke Schlieckau | February 13th, 2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Kurz, pointiert und gespickt mit dem typischen Woody Allen Humor: Wer den Regisseur von „Der Stadtneurotiker“, „Hannah und ihre Schwestern“, „Match point“ oder „Vicky Christina Barcelona“ mag, wird Allens im Kein&Aber Verlag in einem graublauen Band erschienene Stories „Pure Anarchie“ mit Sicherheit lieben…

Titel: Pure Anarchie: Storys

Autor: Woody Allen

Weiterlesen

Verstörend schön?

Frauke Schlieckau | February 7th, 2011 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »
nemesis

Dunkelgrüner Einband, grün auch der Name des Autors auf dem Cover: Philip Roth. Grün wie die Hoffnung, von der es, nebenbei bemerkt, in seinem heute erschienenen Roman „Nemesis“ nicht sonderlich viel zu geben scheint …

Titel: Nemesis

Autor: Philip Roth

Weiterlesen

Nichts für zarte Gemüter

Frauke Schlieckau | February 5th, 2011 | Krimi | 2 Kommentare »

„Ein geheimnisvoller Regisseur der wegen Mordes gesucht wird, ein verschwundener Freund, der vor nichts zurückschreckt, eine Reise in den Abgrund der menschlichen Seele“ hat der Trailer zu dem Buch, den ich im Vorfeld angesehen habe, verkündet und tatsächlich wird gleich zu Beginn der Geschichte ein Mensch grauenhaft gequält…

Titel: Davids letzter Film: Psychothriller

Autor: Jonas Winner

Weiterlesen