Author Archive

Champagner geht immer!

Frauke Schlieckau | February 3rd, 2011 | Sachbuch | Keine Kommentare »

Foie Gras, Entrecôte, Baguette, Macarons, Pain au Chocolat, Crème Bruleè und jede Menge Rotwein – wer einmal in Frankreich war, der weiß nicht nur die französische Kochkunst zu schätzen, sondern fragt sich auch, wieso die Französinnen trotz all dieser Köstlichkeiten so grazil und schlank bleiben. Mireille Guiliano versucht in „Warum französische Frauen nicht dick werden“ nicht nur das Geheimnis zu lüften, sondern gibt als echte Französin eine umfangreiche Anleitung zum nachmachen. Ob es hilft?

Titel: Warum Französische Frauen nicht dick werden: Das Geheimnis genussvollen Essens/Schlank und glücklich durch das Jahr

Autor: Mireille Guiliano

Weiterlesen

Fundstücke

Frauke Schlieckau | January 28th, 2011 | Sachbuch | Keine Kommentare »

In „Modestrecke“ ermöglichen die beiden Mode-Bloggerinnen Julia Knolle und Jessica Weiss in 52 liebevoll illustrierten Kapiteln interessierten Laien einen Blick hinter die Kulissen des Mode-Zirkus, helfen dabei, neue Fundstücke zu entdecken und – wie in meinem Fall, alte wiederzufinden…

Titel: Modestrecke: Unterwegs mit Les Mads

Autor: Julia Knolle

Weiterlesen

Ein charmantes Duo

Frauke Schlieckau | January 7th, 2011 | Belletristik, Krimi | Keine Kommentare »

Er legt andere geschickt aufs Kreuz – und trotzdem hegt man ein gewisses Maß an Sympathie für ihn, sowie eine gewisse Faszination für sein gleichermaßen skrupelloses wie erfindungsreiches Vorgehen: der Hochstapler. Kein Wunder, dass diese interessante Figur mit schöner Regelmäßigkeit in der Literatur und im Film auftaucht. Auch der Schweizer Schriftsteller Martin Suter hat das Potenzial des charmanten Schaumschlägers erkannt und ihn zum Helden seines neuen Romans „Allmen und die Libellen“ gemacht …

Titel: Allmen und die Libellen

Autor: Martin Suter

Weiterlesen

Weihnachten mit Charles Dickens

Frauke Schlieckau | December 23rd, 2010 | Autoren, Belletristik, Jugend & Kinder | Keine Kommentare »

Was wäre Weihnachten ohne Plätzchen backen, Adventsstollen, Glühwein, Gänseessen – und richtigen Weihnachtsgeschichten? Vorgelesen – oder selbst gelesen – kann man vor allem mit Klassikern von Charles Dickens seinen Liebsten unter dem Tannenbaum eine ganz besondere Freude machen. Für die großen Familienmitglieder empfiehlt sich hier Charles Dickens Klassiker „Große Erwartungen“, auf die Kleinen wartet eine kinderfreundliche Variante der legendären Weihnachtsgeschichte …

Titel: Eine Weihnachtsgeschichte: Coppenraths Kinderklassiker

Autor: Charles Dickens

Weiterlesen

Gossip mit Stil

Frauke Schlieckau | December 20th, 2010 | Belletristik, Biografien, Sachbuch | Keine Kommentare »

Truman Capote war nicht nur ein Unikat, sondern vor allem auch ein grandioser Beobachter. Die Notizen, die der exzentrische Schriftsteller und Dauergast der amerikanischen High Society über die großen Legenden seiner Zeit anfertigte – von Coco Chanel über Pablo Picasso, über Elizabeth Taylor bis hin zu Louis Armstrong – sind ein Genuss für alle Fans des stilvollen Gossips …

Titel: Marilyn & Co: Begegnungen mit Marilyn Monroe, Marlon Brando, Elizabeth Taylor und vielen anderen

Autor: Truman Capote

Weiterlesen

Der Club der Lebensmüden

Frauke Schlieckau | December 16th, 2010 | Belletristik | Keine Kommentare »

„Reicht es? Reicht es wirklich? Und nicht mehr weiter? Kein Weg mehr? Aber prüfen Sie sich. Alles in Ruhe. Wenn Sie verstehen, verstehen Sie”, steht auf den Karten mit dezenter Trauerumrandung, die Ulrich Berg, Protagonist in Hans Pleschinskis Roman „Ludwigshöhe“ in der Stadt auslegt. Mit Hilfe der Karten will er Lebensmüde anlocken, die Unterstützung auf ihrem Weg in den Selbstmord brauchen. Mit Nächstenliebe hat das allerdings nichts zu tun. Im Gegenteil: Ulrich Berg und seine Geschwister versuchen nur, mit jedem Mittel an die Erbschaft eines reichen Onkels zu kommen …

Titel: Ludwigshöhe: Roman

Autor: Hans Pleschinski

Weiterlesen

Die Jahre werden schneller

Frauke Schlieckau | December 3rd, 2010 | Autoren, Belletristik, Biografien, Sachbuch | Keine Kommentare »

Armin Müller-Stahl gehört ohne Zweifel zu den renommiertesten deutschsprachigen Schauspielern. Sein Geheimnis: Leidenschaft für den Beruf. Auch im hohen Alter von achtzig Jahren denkt das charismatische Talent keineswegs daran sich zur Ruhe zu setzen, sondern hat “so ganz nebenbei” ein neues Buch veröffentlicht…

Titel: Die Jahre werden schneller: Lieder und Gedichte

Autor: Armin Mueller-Stahl

Weiterlesen

Dem neuen Sommer entgegen

Frauke Schlieckau | November 7th, 2010 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »

Janet Frame ist der breiten Masse kein Begriff. Und das, obwohl die Autorin im Jahr 2003 sogar für den Literaturnobelpreis nominiert war. Mit der Veröffentlichung ihres Romans „Dem neuen Sommer entgegen“ den sie 1963 in London geschrieben hat soll sich das jetzt ändern!

Titel: Dem neuen Sommer entgegen: Roman

Autor: Janet Frame

Weiterlesen

Manege frei für starke Frauen!

Frauke Schlieckau | November 6th, 2010 | Autoren, Sachbuch | Keine Kommentare »

Stephanie Hardle erzählt von Frauen, die bereits als Raubtierdompteusen, Akrobatinnen und Zirkusdirektorinnen gearbeitet haben, während bürgerliche Dame kaum allein über die Straße gehen durften …

Titel: Betty Blue: 37,2 Grad am Morgen. Roman

Autor: Philippe Djian

Weiterlesen

Fremde Welten

Frauke Schlieckau | November 4th, 2010 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »

1Q84 heißt der rätselhafte Roman Haruki Murakamis, den der Autor als dreibändiges Großwerk vorlegt, dessen ersten beiden Teile nun auf 1300 Seiten bei Dumont erscheinen.

Titel: 1Q84: Roman

Autor: Haruki Murakami

Weiterlesen