Author Archive

Reinlesen und gewinnen!

Frauke Schlieckau | October 15th, 2010 | Autoren, Belletristik | 4 Kommentare »

In “Massimo Marini” wird der Hauptprotagonist auf höchst bizarre Weise in die Schweiz geschmuggelt… Werfen Sie einen Blick in die Leseprobe und posten Sie Ihren Kommentar zu Massimos aussergewöhnlicher Einreise hier oder auf Facebook. Wir verlosen unter allen Kommentaren bis Sonntag 18 Uhr 5 Exemplare dieses packenden neuen Gesellschaftsromans!

Titel: Massimo Marini

Autor: Rolf Dobelli

Weiterlesen

Tierisch gut

Frauke Schlieckau | October 14th, 2010 | Autoren, Jugend & Kinder, Kino | Keine Kommentare »

Erwachsene und Kinder lieben die Geschichten Erich Kästners gleichermaßen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass seine fantasievollen und stets mit einem Augenzwinkern erzählten Geschichten immer auch eine tiefere Botschaft enthalten.

Titel: Die Konferenz der Tiere

Autor: Erich Kästner

Weiterlesen

Raum für Glückseligkeit

Frauke Schlieckau | October 10th, 2010 | Sachbuch | Keine Kommentare »

Für den Schweizer Autor Alain de Botton ist Architektur mehr als nur eine Hülle. Sein Statement: Architektur kann glücklich machen. Wie das geht und wie man offenen Auges durch die Räume wandeln kann, die einen umgeben, erklärt er in seinem Buch „Glück und Architektur“.

Titel: Glück und Architektur

Autor: Botton, Alain De

Weiterlesen

Von einer Schmugglerbar, untergegangenen Schiffen und anderen merkwürdigen Orten

Frauke Schlieckau | October 9th, 2010 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »

Wer sich im Rahmen der Buchmesse etwas mehr mit argentinischer Literatur beschäftigen möchte, der sollte sich mit zwei schmalen und lesenswerten Bänden aus dem Wagenbach Verlag vertraut machen, denn mit „Der Goldschmied“ und „Ins Weiße zielen“ zeigt Ricardo Piglia, Schriftsteller, Literaturkritiker und einer der wichtigsten argentinischen Gegenwartsautoren was argentinische Literatur kann.

Titel: Ins Weiße zielen

Autor: Ricardo Piglia

Weiterlesen

Argentinische Literaturlandschaften

Frauke Schlieckau | October 7th, 2010 | Autoren, Notizen, Veranstaltungen und Preise | Keine Kommentare »

Im Rahmen der Ehrengastausstellung zeigt Argentinien auf der Buchmesse viele Gesichter und berichtet mit Hilfe seiner Autoren über seine Kulturkreise, seine Geschichte, Erinnerungen und all jenes was Argentinien und die Argentinier ausmacht…

Titel: Die Donnerstagswitwen

Autor: Pineiro, Claudia

Weiterlesen

Können sich Menschen ändern?

Frauke Schlieckau | October 5th, 2010 | Die Redaktion empfiehlt | Keine Kommentare »

Als Bret Easton Ellis 1985 seinen ersten Roman „Unter Null“ veröffentlichte, verkaufte dieser sich gleich satte 50 000 Mal. 25 Jahre später erscheint jetzt die Fortsetzung. In “Imperial Bedrooms” wirft der amerikanische Autor die Frage auf, ob wir Menschen uns verändern können. Was meinen Sie?

Titel: Imperial Bedrooms: Roman

Autor: Bret Easton Ellis

Weiterlesen

Wie weit ist es bis zum Ende der Welt?

Frauke Schlieckau | October 4th, 2010 | Autoren, Reisen, Sachbuch | Keine Kommentare »

Wenn Sie sich mit Roger Willemsen auf Spurensuche begeben und „Die Enden der Welt“ gelesen haben, dann werden Sie wahrscheinlich anschliessend bei der nächsten Reise genauer darauf achten, ob und wann Sie an einem geographischen oder privaten Endpunkt ankommen … Aber schafft sein Buch es auch an den Anfang Ihrer persönlichen Bestenliste?

Titel: Die Enden der Welt

Autor: Roger Willemsen

Weiterlesen

Ganz schön gruselig!

Frauke Schlieckau | October 3rd, 2010 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »

Edgar Allen Poe gilt bis heute als Erfinder der Kurzgeschichte und der Detektiverzählung. Haben Sie schon einmal etwas von ihm gelesen?

Titel: Sämtliche Erzählungen in vier Bänden: Band 2: Die Morde in der Rue Morgue: Die Morde in der Rue Morgue und andere Erzählungen: BD 2 (insel taschenbuch)

Autor: Edgar Allan Poe

Weiterlesen

Wofür stehen Sie?

Frauke Schlieckau | October 2nd, 2010 | Autoren, Sachbuch | Keine Kommentare »

Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo haben sich gegenseitig – aber auch sich selbst – eine wichtige Frage gestellt: Wofür stehst Du? Die Antworten gibt es jetzt in ihrem gleichnamigen Buch. Und wofür stehen Sie?

Titel: Wofür stehst Du?: Was in unserem Leben wichtig ist. Eine Suche

Autor: Axel Hacke

Weiterlesen

Wann ist ein Mann ein Mann?

Frauke Schlieckau | September 30th, 2010 | Ratgeber, Sachbuch | Keine Kommentare »

Sind Sie ein Mann und fühlen sich benachteiligt in einer Gesellschaft, die sich permanent um die Gleichberechtigung des weiblichen Geschlechts kümmert? Dann ist „Der Männerversteher“ von Matthias Stiehler möglicherweise genau das richtige Buch für Sie!

Titel: Der Männerversteher: Die neuen Leiden des starken Geschlechts

Autor: Matthias Stiehler

Weiterlesen