Author Archive

Hier spielt die Musik

Frauke Schlieckau | September 28th, 2010 | Autoren, Sachbuch | Keine Kommentare »

Wissen Sie, welchen Einfluss Mozart auf die Milchproduktion hatte? Oder können Sie alle Instrumente aufzählen, die in der Bibel vorkommen? Wenn Sie „Einsteins Violine. Ein musikalisches Sammelsurium“ von Winfried Bönig & Tilmann Claus gelesen haben, dann schon!

Titel: Einsteins Violine: Ein musikalisches Sammelsurium

Autor: Winfried Bönig

Weiterlesen

Lobhuddelei auf Erich Maria Remarque

Frauke Schlieckau | September 25th, 2010 | Autoren | Keine Kommentare »

Mit einem einzigen, schmalen Buch katapultierte sich Erich Maria Remarque 1929 an die Spitze der deutschen Schriftsteller Elite und gelangte darüber hinaus zu Weltruhm: Sein Antikriegsroman „Im Westen nichts Neues“ ist eine Gesichte, die an meine Seele gerührt hat. An Ihre auch?

Titel: Im Westen nichts Neues

Autor: Erich Maria Remarque

Weiterlesen

Eine Reise zu sich selbst: Eat, Pray, Love!

Frauke Schlieckau | September 23rd, 2010 | Autoren, Kino | Keine Kommentare »

Haben Sie schon einmal überlegt, weshalb Menschen so gerne verreisen? Und weshalb es heute für viele so wichtig ist eine längere Zeit im Ausland zu leben? Ganz einfach: Reisen ist bereichernd. Eine Erfahrung die auch die Heldin in Elizabeth Gilberts Roman „Eat Pray Love“ macht …

Titel: Eat, Pray, Love

Autor: Elizabeth Gilbert

Weiterlesen

Was tun mit soviel Freiheit?

Frauke Schlieckau | September 21st, 2010 | Die Redaktion empfiehlt | Keine Kommentare »

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Freiheiten wir heute haben und was diese Freiheit für Folgen nach sich ziehen kann? Wenn nicht, dann sollten Sie genau jetzt Jonathan Franzens neuen Roman „Freiheit“ in die Hand nehmen.

Titel: Freiheit

Autor: Jonathan Franzen

Weiterlesen

Rosenjahre

Frauke Schlieckau | September 18th, 2010 | Biografien, Sachbuch | Keine Kommentare »

Waren Sie schon einmal im Iran? Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai schon, sie wurde nämlich in Teheran geboren, weil ihre Mutter Jasmins Vater, den sie 1956 auf dem Oktoberfest kennenlernte, nach Persien folgte. Rosenjahre ist eine Liebesgeschichte an und über Jasmin Tabatabais Eltern – und den Iran…

Titel: Rosenjahre: Meine Familie zwischen Persien und Deutschland

Autor: Jasmin Tabatabai

Weiterlesen

Die Schweiz zu Gast in München?

Frauke Schlieckau | September 17th, 2010 | Autoren, Biografien, Sachbuch | Keine Kommentare »

Wissen Sie, was hinter den Werken des berühmten Skulpturenkünstlers Giacometti steckt? Wenn nicht, machen Sie sich doch einfach schlau – zum Beispiel mit der Giacometti-Biografie von James Lord – oder mit einem Besuch der Ausstellung, die ab heute zu sehen ist…

Titel: Alberto Giacometti: Die Biographie

Autor: James Lord

Weiterlesen

Über eine unerfüllte Liebe

Frauke Schlieckau | September 15th, 2010 | Belletristik | Keine Kommentare »

Glauben Sie an die eine große Liebe? In der Literatur zumindest gibt es sie, die unmöglichen Liebesgeschichten, die sich mitunter über Jahre hinziehen und doch nie zu einem dauerhaften Happy End führen. In “Die Wahrheit über Marie” erzählt Jean-Philippe Toussaint genau von einer solchen unerfüllten Liebe, die sich mittlerweile über das dritte Buch erstreckt.

Titel: Die Wahrheit über Marie

Autor: Toussaint, Jean-Philippe

Weiterlesen

Happy Birthday Roald Dahl!

Frauke Schlieckau | September 13th, 2010 | Autoren | Keine Kommentare »

Von Geschichten wie seinen, könnte die Welt mehr gebrauchen! Heute wäre Roald Dahl sechsundneunzig Jahre alt geworden… Was war früher Ihre liebste Roald Dahl Geschichte?

Titel: Kuschelmuschel

Autor: Dahl, Roald

Weiterlesen

Drei Männer im Schnee

Frauke Schlieckau | September 11th, 2010 | Belletristik | Keine Kommentare »

Drei Männer im Schnee gehört wohl zu den bekanntesten Verwechslungsgeschichten der Literatur. Der Roman, den Erich Kästner 1934 unter dem Pseudonym Robert Neuner schrieb, trägt die unverwechselbare Handschrift, jenen Humor, der dem Autor in allen seinen Werken zu eigen ist und ihn zu einem der bekanntesten Schriftsteller in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts machte…

Titel: Drei Männer im Schnee / Inferno im Hotel

Autor: Erich Kästner

Weiterlesen

Ein fremdes Land

Frauke Schlieckau | September 11th, 2010 | Autoren, Sachbuch | Keine Kommentare »

Afghanistan ist und bleibt ein fremdes Land für uns, in vielerlei Hinsicht …

Titel: Eine Nacht in Kabul: Unterwegs in eine fremde Vergangenheit

Autor: Ulrich Ladurner

Weiterlesen