Author Archive

Einladung an die Waghalsigen

Frauke Schlieckau | August 12th, 2010 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »

Auch unter Tage gibt es Leben: In den Stollen eines alten Kohlebergwerks schwelen nicht nur immer noch die Flammen eines Brandes, der hier vor Jahren ausgebrochen ist …

Titel: Einladung an die Waghalsigen: Roman

Autor: Dorothee Elmiger

Weiterlesen

Im Zweifel für den Angeklagten

Frauke Schlieckau | August 11th, 2010 | Belletristik | Keine Kommentare »

Auf das Verbrechen folgt die Schuld. Auf Ferdinand von Schirachs erstes Erfolgsbuch mit Justizgeschichten nun der zweite, ähnlich geartete Band, mit dem es dem Juristen wahrscheinlich gelingen wird, an den Erfolg seines Erstlingswerkes anzuknüpfen …

Titel: Schuld: Stories

Autor: Ferdinand von Schirach

Weiterlesen

Ein Bekenntnis zur Liebe

Frauke Schlieckau | August 8th, 2010 | Autoren | Keine Kommentare »

Dass Hermann Hesse einer der meistgelesenen deutschsprachigen Schriftsteller ist, liegt vor allem daran, dass sein Werk Motive in den Mittelpunkt stellen, die dem Leser jede Menge Identifikationspotential bieten …

Titel: »Wer lieben kann, ist glücklich«: Über die Liebe

Autor: Hermann Hesse

Weiterlesen

“Ich bin nur ein Typ” – Wir sagen: “Aber was für einer!”

Frauke Schlieckau | August 7th, 2010 | Sachbuch | Keine Kommentare »

Clint Eastwood gehört neben Robert Redford, Jack Nicholson oder Morgan Freeman zu den großen noch lebenden Hollywood-Legenden. Wie nur eine handvoll seiner Kollegen schaffte es der wortkarge Action- und Westernheld in seinen Filmen hohes schauspielerisches Talent mit einer markanten Persönlichkeit zu kombinieren…

Titel: Clint Eastwood

Autor: Schickel, Richard

Weiterlesen

Einfach märchenhaft

Frauke Schlieckau | August 4th, 2010 | Autoren | Keine Kommentare »

Hans Christian Andersens begründete mit insgesamt 168 Märchen, die nur auf den ersten Blick ausschließlich Kinderlektüre sind, zurecht seinen Weltruhm …

Titel: Die Prinzessin auf der Erbse

Autor: Hans Christian Andersen

Weiterlesen

Ein großes Werk – Rainer Maria Rilkes Romanfragment “Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge”

Frauke Schlieckau | July 31st, 2010 | Belletristik | Keine Kommentare »

Rainer Maria Rilkes Romanfragment „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ ist vom ersten bis zum letzten Satz ein Gedicht …

Titel: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge: Roman

Autor: Rainer Maria Rilke

Weiterlesen

Gut Wetter machen!

Frauke Schlieckau | July 8th, 2010 | Ratgeber, Sachbuch | Keine Kommentare »
wetterpropheten

Wer braucht schon eine Wetterfee, wenn es doch die Wetterschmoecker gibt! Die Schweizer Propheten können aufgrund ihrer Naturbeobachtungen bis zu einem halben Jahr das Wetter vorhersagen – und zwar ohne Zauberei und technische Hilfsmittel …

Weiterlesen

Ausgezeichnet!

Frauke Schlieckau | July 4th, 2010 | Autoren, Belletristik, Veranstaltungen und Preise | Keine Kommentare »

Die Liste der Literaturpreise, die in regelmäßigen Abständen an ausgewählte Autoren vergeben werden und nicht selten kontroverse Diskussionen erzeugen, ist lang. Angefangen vom Adalbert-Stifter-Preis bis hin zum Züricher Kinderbuchpreis warten zahlreiche Auszeichnungen darauf, von talentierten Schreiberlingen entgegengenommen zu werden …

Weiterlesen

Rätselhafte Schönheit

Frauke Schlieckau | June 26th, 2010 | Sachbuch | Keine Kommentare »
abschiedvonmonalisa

Die Mona Lisa von Leonardo da Vinci ist wohl eines der bekanntesten Gemälde der Welt. Seit fast fünfhundert Jahren zieht sie uns in ihren Bann – wenn auch oft mehr auf Abbildungen als im Original, das nicht nur enttäuschend klein, sondern vor allem stets von einer fingerdicken Glasscheibe und staunenden Besuchermengen verdeckt ist…

Titel: Abschied von Mona Lisa

Autor: Zapperi, Roberto

Weiterlesen

Morgen wäre Jean-Paul Sartre 105 Jahre alt geworden

Frauke Schlieckau | June 20th, 2010 | Autoren | Keine Kommentare »
jpaulsartre

Der Philosoph, Romancier und Dramatiker gilt als Vordenker und Hauptvertreter des französischen Existentialismus. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Simone de Beauvoir bildete er ab den 1930er Jahren DAS Vorzeigepaar unter den französischen Intellektuellen. Es ist dieses prägende Jahrzehnt, in dem der berühmte Denker der Sprache ein Denkmal setzte…

Titel: Tête-à -Tête: Leben und Lieben von Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre

Autor: Hazel Rowley

Weiterlesen