Archive for the ‘Notizen’ Category

Henning Mankell im Kaufleuten

Petra Bohm | June 30th, 2010 | Notizen | Keine Kommentare »
mankell -© montan

Die Lesung Ende Mai fiel aus bekannten Gründen aus: die türkische Flotille, auf der Mankell Richtung Gaza unterwegs war, wurde von der israelischen Armee gestoppt – Mankell kurzzeitig festgenommen. Gestern nun wurde der Termin vor vollem Haus nachgeholt.

Titel: Der Feind im Schatten. Kommissar Wallander

Autor: Mankell, Henning

Weiterlesen

Das Neueste aus unserer Videoredaktion

admin | June 28th, 2010 | Notizen | Keine Kommentare »
vjbild

Auch in dieser Woche haben unsere Videoredakteure wieder Trends und Tipps aus der Bücherszene für Sie aufgestöbert. Unsere Rezensentin Tanja hat den aktuellen Bestseller von John Irving gelesen. Wie ihr Fazit lautet? Sehen Sie selbst…

Titel: Letzte Nacht in Twisted River

Autor: Irving, John

Weiterlesen

Kampusch schreibt Autobiografie

Books | June 23rd, 2010 | Notizen | Keine Kommentare »
Foto: dpa

Das Entführungsopfer Natascha Kampusch schreibt eine Autobiografie. Das Buch unter dem Titel «3096 Tage» solle am 10. September im Berliner List Verlag erscheinen, sagte dessen Sprecherin Christine Heinrich am Dienstag. Der Titel beziffert die Zeit, die die Österreicherin in der Hand ihres Kidnappers Wolfgang Priklopil war. Die 22-Jährige schreibt ihr etwa 220 Seiten dickes Werk nach Angaben des Verlages selbst…

Titel: 3096 Tage

Autor: Natascha Kampusch

Weiterlesen

Das Neueste aus unserer Videoredaktion

Video Redaktion | June 20th, 2010 | Notizen | Keine Kommentare »
vjbild

Wie in jeder Woche sind unsere Videoredakteure ständig unterwegs, um Trends und Tipps aus der Bücherszene für Sie aufzustöbern. Da geht es z.B. pünktlich zur WM um ein Fussballbuch für kleine Kicker, aber wir haben auch einen Geschenktipp parat…

Weiterlesen

Literatur zum WM-Gastland Südafrika

Petra Bohm | June 10th, 2010 | Autoren, Notizen | Keine Kommentare »
dreizehnstunden

Von Gordimer bis Mda
WM-Fans, die das sportliche Großereignis in Südafrika als Anlass für eine literarische Entdeckungsreise nutzen wollen, haben die Qual der Wahl. Neben neuen Sachbüchern rund um das Thema Fußball und Afrika bereichert auch eine Vielzahl von politischen Neuerscheinungen den Markt. Doch das Gastgeberland Südafrika hat selbst eine Reihe international renommierter Autoren hervorgebracht – darunter auch zwei Literaturnobelpreisträger. Schuld, Sühne und Vergebung stehen bei vielen von ihnen im Mittelpunkt – fast alle sind politisch aktiv. Die Deutsche Presse-Agentur nennt zur Orientierung einige wichtige:

Titel: Dreizehn Stunden

Autor: Deon Meyer

Weiterlesen

Der erste facebook-Roman startet im Juli

Petra Bohm | June 9th, 2010 | Notizen | Keine Kommentare »
zwirbler

Am 1. Juli 2010 startet der weltweit erste facebook-Roman: “Zwirbler” wird auf und für das Medium facebook geschrieben. Die einzelnen Statusmeldungen von “Zwirbler” fügen sich zu einer real-time Geschichte zusammen und Leser können interaktiv mit Kommentaren den Lauf der Geschichte beeinflussen – Die Leser schreiben also quasi mit und der Ausgang des Romans bleibt bis zum Ende ungewiss…

Titel: Zwirbler

Weiterlesen

Lesen mit der Wunderflunder

Petra Bohm | June 2nd, 2010 | Notizen | Comments Off
iBooks

Da hat Apple Europa mal wieder lange warten lassen, aber seit der letzten Woche ist es nun endlich auch bei uns erhältlich: das langersehnte “iPad”. Doch während sich die meisten Technikfreaks mit den neuesten Anwendungen, sogenannten “Apps” beschäftigen, über Bildschirmauflösung und Synchronisation diskutieren, interessiert uns Bücherfans vor allen Dingen ein Thema: Kann man auf dem Ding auch Lesen? Wir haben für Sie in den letzten Tagen intensiv getestet und unsere eindeutige Antwort lautet: “Ja – aber…” Ja – weil die zum iPad gehörige Software “iBooks” wirklich angenehm zu bedienen ist, und auch dem eingefleischten Papierfan ein gehöriges Stück heimatliches “Lesegefühl” vermittelt. Einmalig anfangs über den heimischen Computer aktiviert, erscheint unter “iBooks” auf dem per Fingerzeig wie von Zauberhand intuitiv zu bedienenden Bildschirm ein (noch) leeres, klassisches Bücherregal im IKEA-Billy-Look, das es nun per Kreditkarte im Bookstore zu füllen gilt… Leider erwischt uns hier das erste “Aber“, denn im virtuellen Store

Weiterlesen