Archive for the ‘Sachbuch’ Category

Licht und Schatten im Leben von Michael Jackson

Petra Bohm | August 3rd, 2009 | Biografien, Dossier/Akten | Keine Kommentare »

Um kaum einen Superstar ranken sich so viele Gerüchte wie um Michael Jackson… …Und sein früher Tod wird vermutlich viele offene Fragen unbeantwortet lassen. Hanspeter Künzler wagt sich dennoch an den Mythos Jackson heran. In «Black or White» trennt der Autor scharf zwischen den positiven und negativen Seiten im Leben des Megastars. Zu den «positiven» Seiten zählt der Autor jedoch nicht nur den kometenhaften Aufstieg der Jackson-Brüder, sondern auch eine Kindheit in Armut und Angst vor dem brutalen Vater – Joseph Jackson. Künzler stellt die Mutter des Clans, Katherine, als Gegenpol zum prügelnden und polygamen Joseph dar. Im Stillen wehrte sie sich gegen ihren Mann – sie ließ die Kinder beispielsweise gewähren, wenn Tito heimlich auf der Gitarre des Vaters spielte und die Geschwister dazu sangen. Eines Tages, so erzählt es Künzler, riss eine Saite der Gitarre. Der Vater reagierte mit einem Wutausbruch, forderte Tito aber auf: «Dann zeig mal

Weiterlesen

Zum 100-Jährigen von Hilde Domin

Petra Bohm | July 26th, 2009 | Biografien | Keine Kommentare »

Marion Tauschwitz war in den letzten fünf Lebensjahren ihre Freundin und enge Vertraute… Hilde Domin (1909-2006) zählt zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Lyrikerinnen Deutschlands. Ihre viel gelesenen Gedichte sind geprägt von Verfolgung und Vertreibung, Exil und Rückkehr sowie einem hoffnungsvollen Blick auf die Zukunft. Mit der Biografie von Marion Tauschwitz erscheint die erste Gesamtdarstellung über das Leben und literarische Werk der großen deutschen Nachkriegslyrikerin. Auf der Grundlage intensiver Recherchen in Deutschland, Italien und der Dominikanischen Republik schildert die Autorin eindrucksvoll die vielfältigen Lebensstationen Hilde Domins: ihre jüdische Herkunft, die Kindheit und Jugend in Köln, die Studienzeit in Heidelberg und Berlin, die Flucht vor den Nazis 1932, das 22-jährige Exil in Italien, England und der Dominikanischen Republik, die Rückkehr nach Deutschland 1954, ihre längeren Spanienaufenthalte, die literarischen Anfänge in den Fünfzigerjahren sowie ihre schriftstellerischen Erfolge während ihrer Zeit in Heidelberg, wo sie von 1961 bis zu ihrem Tod 2006 lebte. Breiten

Weiterlesen

Mein Name ist Bond….James Bond

Petra Bohm | June 5th, 2009 | Biografien | Keine Kommentare »

Schneidig, gut aussehend und von Kopf bis Fuß ein britischer Gentleman, so hat Roger Moore in den vergangenen fünfzig Jahren in einer Reihe unvergesslicher Filme und gefeierter Fernsehserien mitgespielt. In der Liste des elegantesten James Bond steht Roger Moore auf Platz 1. Wer könnte je den wortgewandten Abenteurer Simon Templar in der gleichnamigen Fernsehserie vergessen? Oder den verwegenen Playboy Lord Brett Sinclair in “Die Zwei?” Den Geheimagenten 007 verkörperte Moore in sieben überaus erfolgreichen Filmen, die heute noch überall auf der Welt gezeigt werden. Seine ganze Person strahlt Stil, Großzügigkeit und Kultiviertheit aus; Millionen Fans in aller Welt verehren ihn, aber seine Memoiren hat er erst jetzt geschrieben. Zum ersten Mal gibt er einen Einblick in seine Arbeit an weltberühmten Rollen und mit weltberühmten Kollegen. Er beschreibt seine Familie, die Kindheit in London und die trostlose Zeit der Evakuierung während der Bombardierungen durch Nazi-Deutschland. Er spricht über die glücklichen und

Weiterlesen

Die Talent-Lüge

Petra Bohm | June 4th, 2009 | Ratgeber | Keine Kommentare »

Talent ist gottgegeben.Oder fest in den Genen verankert.Daran lässt sich nun mal nichts ändern.”Falsch!”, sagt Daniel Coyle. Veranlagung spielt natürlich eine Rolle, aber entscheidend sind Motivation, Übung und Disziplin. Neueste Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften beweisen, dass wir sehr wohl Einfluss auf unsere Talente nehmen können. Auf äußerst anschauliche Weise macht er klar: Geht nicht, gibt’s nicht – Talent ist lernbar. Der amerikanische Bestsellerautor Daniel Coyle war 14 Monate lang rund um den Globus unterwegs in musischen, schulischen und sportlichen Talentschmieden. Und kommt zu dem Ergebnis: besondere Fähigkeiten haben nicht nur mit Talent zu tun, sondern vor allen Dingen mit Fleiß und Spaß. Übung macht also tatsächlich den Meister… 253 Seiten Auszug aus dem 1. Kapitel:“Meine Reise begann in einer baufälligen Tennishalle in Moskau und führte mich im Laufe der nächsten vierzehn Monate auf einen Fußballplatz im brasilianischen São Paulo, eine Musikschule in Dallas, eine Schule in Kalifornien, eine heruntergekommene Musikschule

Weiterlesen

So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!

Petra Bohm | May 28th, 2009 | Biografien | Keine Kommentare »

Wie weiterleben, wenn man von einem Moment auf den anderen aus der Lebensbahn geworfen wird, wenn der Tod plötzlich nahe rückt? Mit seinem Tagebuch einer Krebserkrankung lässt Christoph Schlingensief seine Leser teilhaben an seiner eindringlichen Suche nach sich selbst, nach Gott, nach der Liebe zum Leben. Im Januar 2008 wird bei dem bekannten Film-, Theater- und Opernregisseur, Aktions- und Installationskünstler Christoph Schlingensief Lungenkrebs diagnostiziert. Ein Lungenflügel wird entfernt, Chemotherapie und Bestrahlungen folgen, die Prognose ist ungewiss – ein Albtraum der Freiheitsberaubung, aus dem es kein Erwachen zu geben scheint. Doch schon einige Tage nach der Diagnose beginnt Christoph Schlingensief zu sprechen, mit sich selbst, mit Freunden, mit seinem toten Vater, mit Gott – fast immer eingeschaltet: ein Diktiergerät, das diese Gespräche aufzeichnet. Mal wütend und trotzig, mal traurig und verzweifelt, aber immer mit berührender Poesie und Wärme umkreist er die Fragen, die ihm die Krankheit aufzwingen: Wer ist man gewesen?

Titel: Glück und Architektur

Autor: Botton, Alain De

Weiterlesen

Kurt Cobain Intim

admin | May 8th, 2009 | Biografien | Keine Kommentare »

Er war der Star der “Generation X”, und mit seiner Band NIRVANA beeinflusst er bis heute zahlreiche junge Musiker. Kurt Cobain schrieb mit Hits wie “Come as you are” oder “Teen Spirit” die Musik für eine ganze Generation, die in der Zeit des weltweiten politischen Umbruchs zwischen 1989 und seinem frühen Tod 1994 aufwuchs.  Vor 15 Jahren, am 5. April 1994, verstarb Kurt Cobain in Seattle. Seine Tonträger sind bis heute Bestseller: Auf einer vom Magazin Forbes veröffentlichten Liste der “am besten verdienenden Toten” stieg Cobain 2005 auf Platz Eins und überholte dadurch sogar Elvis Presley. Die erste autorisierte und illustrierte Biografie von Kurt Cobain ist eine wahre Schatztruhe, randvoll mit bislang unveröffentlichten Dokumenten, privaten Fotografien und Erinnerungen. Cobain intim bietet erstmals einen tiefen Einblick in die schillernde Persönlichkeit einer der am meisten verehrten amerikanischen Rocklegenden. Noch nie zuvor gezeigte Artefakte und Bilder aus dem Privatarchiv der Familie fügen sich

Weiterlesen

Die Kunst des Aufräumens

admin | May 7th, 2009 | Ratgeber | Keine Kommentare »

Der Sommer steht vor der Tür und es wird allerhöchste Zeit für den Frühjahrsputz. Wer nicht nur putzen, sondern wirklich Ordnung in sein Allerlei bringen möchte, dem sei dieses kleine Buch mit großer Wirkung empfohlen. Schluss mit dem Schlendrian! Aufräumen muss keine lästige Pflicht, sondern kann ein kreativer Prozess zur Gestaltung des Lebensumfelds sein – wenn Sie mit der Arbeit im Kopf beginnen. Wie erreichen Sie mit kleinen Schritten eine große Wirkung? Was müssen Sie grundsätzliche verändern, damit nach einer Woche nicht alles so aussieht wie vorher? Und wie können Sie nicht nur Ordnung halten, sondern Ihre Wohnung phantasievoll gestalten? Constanze Köpp und Thomas Ritter beantworten diese und viele andere Fragen rund um das Chaos in unseren Wohnungen – und in unserem Leben. Die Mischung aus konkreten Tipps und Lebenshilfe macht dieses Buch zu einem Aufräumratgeber für Schlendriane aller Couleur – egal ob man nur mit Krimskrams und Klamottenhaufen zu

Weiterlesen

Endlich wieder Picknick-Zeit

admin | May 4th, 2009 | Ratgeber | Keine Kommentare »

Ein heißer Tag mit einer sanften Brise, eine grüne Wiese mit schattenspendenden Bäumen, eine Decke im Gras und natürlich ein prall gefüllter Picknickkorb fast alles schmeckt an der frischen Luft besser! Deshalb kann ich Ihnen dieses Buch ans Herz legen, denn es ist gefüllt mit den schönsten Ideen für ein gelungenes Picknick. Ob traditioneller Picknicker oder Koch, der seine Gäste gern im Freien bewirtet über 150 ausgewählte und erprobte Rezepte garantieren genussvolle Stunden im Freien! Köstliches Fingerfood, leichte Gabelhappen und handliche Hauptspeisen bilden die Grundlage für das Schlemmen in freier Natur.  Süßspeisen und frische Getränke runden das Menü im Freien ab. Allerdings auch für die Cocktailparty, Geburtstage oder andere Feierlichkeiten kann man sich der kleinen Häppchen bestens bedienen. Ob als Pausensnack, als erster Gang in einem opulenten Mahl, als appetitlicher Happen bei Ihrer nächsten Party oder als Delikatesse auf einem festlichen Büffet. Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel findet man

Titel: Die Donnerstagswitwen

Autor: Pineiro, Claudia

Weiterlesen

Loriot. Ach was!

admin | April 29th, 2009 | Biografien | Keine Kommentare »

Letztes Wochenende erhielt Schauspieler und Humorist Vicco von Bülow auch bekannt als Loriot den Ehrenpreis der Deutschen Filmakademie. Die Jury zeichnete ihn "für hervorragende Verdienste um den deutschen Film" aus. Über ihn und sein Werk ist nun ein fantastischer neuer Band mit CD erschienen: "Loriot. Ach was!". Mit diesem Buch wird sein Lebenswerk gewürdigt, der wie kein zweiter den intelligenten, feinsinnigen, minimalistischen Humor in Deutschlands Wohnzimmern hat heimisch werden lassen. Neben seinem zeichnerischen und malerischen Schaffen darunter neue, bisher nicht veröffentlichte Miniaturen mit parodistischen Verweisen auf berühmte Meisterwerke der bildenden Kunst führen vor allem seine Arbeiten für Fernsehen und Film durch den "Kosmos Loriot", in dem er überaus scharf- und nachsichtig die Tücken, Absurditäten und Verklemmtheiten des menschlichen Zusammenlebens nachzeichnet. Prominente Zeitgenossen und Weggefährten ehren und beschreiben in ihren Textbeiträgen den "homo universalis", der mit seinem Genie und Esprit nahezu ein halbes Jahrhundert den kulturellen Alltag in Deutschland geprägt und

Weiterlesen

Die Geschichte eines Menschen

admin | April 14th, 2009 | Biografien | Keine Kommentare »

Wir kennen ihn als Regisseur u.a. von Basic Instinct und Total Recall. Doch seit seiner Kindheit von den Widersprüchen in der Bibel fasziniert, forscht Paul Verhoeven zudem seit Langem über die wirkungsmächtigste Figur des Abendlandes. Sein Buch ist ein provokantes, ein realistisches Porträt der historischen Jesus-Figur. Eine Abrechnung mit den jahrhundertealten Lügen der christlichen Kirchen. Und ein Plädoyer für einen neuen widerständigen Glauben. Wie revolutionär war Jesu "frohe Botschaft" wirklich? Gingen seine "Heilungen" vielleicht auf allzu mensch­liche Rauschzustände zurück? Oder war er gar das Ergebnis einer Vergewaltigung? Gestützt auf jahrelange Forschungen im Kreis kritischer Theologen und ausgestattet mit dem Blick des Filmemachers für die erzählerischen Fallstricke der Bibel, rekonstruiert Paul Verhoeven die Geschichte des historischen Jesus von Nazareth. Dabei entdeckt er nicht nur den Menschen hinter dem Mythos, sondern eine wahrhaft revolutionäre Figur – Grundlage für einen neuen "aufgeklärten" Glauben im Geist des Widerstands. Mit dem Blick des neutralen, naturwissenschafltich

Weiterlesen