Archive for the ‘Sachbuch’ Category

Die bedrohten Tiere der Erde

admin | January 5th, 2009 | Tiere | Keine Kommentare »

In Zusammenarbeit mit dem World Wide Fund for Nature (WWF) entstand dieses Buch als eindringlicher Appell an das Verantwortungsbewusstsein aller Menschen, sich über gefährdete Tierarten und deren Lebensräume zu informieren und sich engagiert für ihren Erhalt einzusetzen. In dem Bewusstsein, dass die Zukunft der Menschheit ohne den Erhalt der biologischen Vielfalt nicht möglich ist, stellt dieser fulminante Bildband diejenigen Tierarten vor, die am stärksten vom Aussterben bedroht sind. Detailliert werden die einzelnen Spezies und die Lebensbedingungen in ihren Habitaten beschrieben, ergänzt von der Darstellung der Maßnahmen, mit Hilfe derer der WWF die Erhaltung der Art sichern will. Hierzu zählen vor allem Projekte, bei denen die örtliche Bevölkerung mit einbezogen wird. Informative Karten zu Beginn jedes Kapitels zeigen die Verbreitung der jeweiligen Arten. Die Situation ist dramatisch: Klimaerwärmung, Umweltverschmutzung, Übernutzung und illegaler Handel mit seltenen Pflanzen und Tieren – alle diese Faktoren tragen dazu bei, dass das Artensterben weltweit rasant zunimmt.

Weiterlesen

Expedition Antarctica

admin | December 26th, 2008 | Biografien | Keine Kommentare »

Evelyne Binsack © Wörterseh Verlag "Lieber bei der Verwirklichung eines Traums sterben als kurz vor dessen Verwirklichung scheitern", das schrieb Evelyne Binsack am 23. Dezember 2007 in ihr Tagebuch, "Es ist, als übernähme eine andere Kraft das Zepter." Dass sie am eisig kalten Ende der Welt ankam, verdankte sie vor allem ihren mentalen Kräften. Aber auch ihrer Flexibilität, Ausdauer und Demut. 484 Tage zuvor war sie gestartet. Im Berner Oberland. Mit dem Fahrrad. Die 27 000 Kilometer lange Strecke bis zum Südpol führte sie durch sechzehn Länder, durch Europa, Nordamerika, Südamerika und die Antarktis. Auf dem Fahrrad bis zum Südzipfel Südamerikas begegnete sie der atemberaubenden Schönheit unserer Erde mit all ihren Launen, musste aber auch mit Dieben und aggressiven Hunden fertig werden. Nicht lange, da machte sie große Bögen ums Dickicht der Städte und übernachtete in Verstecken. Sie lernte, auf ihre Instinkte zu achten, und fand in der Wildnis eine

Weiterlesen

Die vier Leben der Marta Feuchtwanger

admin | December 16th, 2008 | Biografien | Keine Kommentare »

Manfred Flügge © Aufbau-Verlag Passend zum 50. Todestag von Lion Feuchtwanger und der Fernsehreihe auf 3Sat diese Woche, stellen wir Ihnen die spannende Biographie seiner Frau "Die vier Leben der Marta Feuchtwanger" von Manfred Flügge vor. Wiederholt hat Lion Feuchtwanger versucht, einen Roman über seine Frau zu schreiben; es gelang ihm nicht. Und in der Tat: Marta Feuchtwanger ist eine Herausforderung, ihre Geschichte ist, wie jedes bedeutsame Leben, auch ein Roman ihrer Epoche: Eine Münchner Jüdin, die durch Flucht und Exil zur Weltbürgerin wurde, eine unvergleichliche Zeugin eines Jahrhunderts, das ihr viel zugemutet, aber auch viel gegeben hat. Sie war eine moderne Frau mit ihrer eigenen Form der Emanzipation, eine einflussreiche Anregerin, eine blendende Erscheinung bis ins hohe Alter, Sportlerin, große Liebende, Emigrantin und Repräsentantin, auch Märtyrerin zuweilen, Gefährtin eines schwierigen Kompagnons, an dessen Größe und Irrtümern, Engagement und Freiheitswillen sie teilhatte. Ein Leben zwischen Leid und Luxus – Maskenbälle,

Weiterlesen

Tschüss Oma

admin | December 12th, 2008 | Ratgeber | Keine Kommentare »

"Tschüss Oma" ist ein neues Kinderbuch zu Trauer und Abschied. Kinder erleben unsere Welt ganz anders als Erwachsene, Kinder sind spontan, sinnlich, leben im Jetzt und Hier. Das Buch befasst sich mit dem Lernen vom endgültigen und unumkehrbaren Abschied. Freude und Trauer, beides spielt hier eine große Rolle. Kinder lernen die Welt täglich neu und in den meisten Fällen machen sie es gerne und mit Freuden. In "Tschüss Oma" erzählt ein Kind die Geschichte seiner Oma, so wie Oma war, als sie noch gesund war. Doch dann wird Oma krank, sehr lange krank und eines Tages erfährt die Familie, dass Oma nicht mehr gesund wird. Oma wird auf eine Palliativstation verlegt, das Kind erlebt diese Phase sehr intensiv und kann einen Weg finden, mit der Situation umzugehen. Oma stirbt und dieses Buch zeigt erste Schritte in der Trauerarbeit, die gemeinsam mit den Eltern gegangen werden können. Im Anhang werden Fachbegriffe

Weiterlesen

Die Welt der Spirituosen und Cocktails

admin | December 10th, 2008 | Ratgeber | Keine Kommentare »

"The Ultimate Bar Book" beleuchtet auf über 800 Seiten alles Wissenswerte rund um das Thema Bar und Spirituosen, von der Schankwirtschaft bis zur genialen Designer-Lounge, stellt aber auch detailliert vor, was es braucht, um selbst hinter der Bar aktiv zu werden. "The Ultimate Barbook – Die Welt der Spirituosen und Cocktails" wurde beim Gourmand World Cookbook Award 2008 in der Kategorie "Best Drinks Book" prämiert. Dieses Buch ist nicht nur Nachschlagewerk und Rezeptsammlung, sondern zugleich ein Reiseführer durch die internationale Welt der Spirituosen. In einem ersten Überblick erfährt der Leser Wissenswertes über die Geschichte und die verschiedenen Typen alkoholischer Getränke und lernt den Ort Bar genauer kennen: Seit wann gibt es Bars, wie sind sie ausgestattet und worin besteht die Kunst des Cocktailmixens? Ein Blick in die schönsten und legendärsten Bars der Welt darf hier natürlich nicht fehlen. Das Ambiente mag das Image einer Bar prägen – maßgeblich sind nach

Weiterlesen

Die Geschichte einer Erleuchtung

admin | November 16th, 2008 | Biografien | Keine Kommentare »

Deepak Chopra Ein menschliches Gesicht für eine spirituelle Heldengestalt. Das wirkliche Leben des Buddha ist hinter Legenden und überlieferten Erinnerungen verborgen, doch es gibt zahlreiche Hinweise auf Fakten, wie etwa seine Familienverhältnisse, die Deepak Chopra aufgreift. Sein hinduistischer Hintergrund erlaubt es ihm andererseits auf ganz selbstverständliche Weise, aus dem Reichtum des Mythen zu schöpfen und ihn in seine Geschichte mit einfließen zu lassen. Der berühmte Kampf Buddhas mit den Dämonen ist eine solche Stelle – voll von magischem Realismus. Ein junger Prinz verlässt von einem auf den anderen Tag seine Familie, seinen Palast, seinen Reichtum, seine machtvolle Stellung, schlicht alles Bekannte und Vertraute in seinem Leben und wandert fortan als Asket durch die Lande. Sein Ziel: Nichts weniger als die tiefste Wirklichkeit, in der alles Leiden endet. Viele kennen den berühmten Anfang einer Biographie, die eine Weltreligion begründen sollte. Erstmals aber wird diese Geschichte so erzählt, dass man das Gefühl

Weiterlesen

Entkommen Sie der Welt des Überflusses

admin | November 11th, 2008 | Ratgeber | Keine Kommentare »

Millionen von Jahren nutzten die Menschen eine Überlebensstrategie: Wer etwas haben wollte, versuchte, so schnell wie möglich so viel wie möglich davon zu erjagen – Nahrung, Status, Informationen und Dinge. So haben wir Missernten und Kriege überlebt. Heute gibt es von allem mehr, als wir jemals benutzen oder genießen können. Trotzdem haben wir unser Verhalten kaum geändert: Noch immer jagen wir den Dingen hinterher und streben nach mehr, mehr, mehr – auch wenn es uns krank, müde, übergewichtig, unzufrieden und arm macht. Denn der Überfluss und seine Mechanismen zerstören unsere persönlichen Ressourcen und die unseres Planeten. In Wahrheit fehlt uns nur eins, um endlich glücklich zu sein – die Fähigkeit, dem Überfluss den Rücken zu kehren. John Naish erklärt, wie wir erkennen, worauf es wirklich ankommt, und wie wir dem Höher-Schneller-Weiter unserer Gesellschaft entkommen. "Trocken geschrieben, befreiend zu lesen: ein Blick in die Tretmühle des modernen Lebens" Daily Mail Hier

Weiterlesen

John Lennon. Die Biographie

admin | October 19th, 2008 | Biografien | Keine Kommentare »

John Lennon und Yoko Ono, 1969 40 Jahre nach dem Welthit Revolution beschert uns der renommierte britische Rock-Autor Philip Norman die definitive Biographie der größten Legende der Popmusik: John Lennon. Ein atemberaubend facettenreiches Porträt des Gründers der Beatles, der mit seinen genialen Songs Musikgeschichte schrieb – eine grandiose Hommage an die Pop-Ikone mit der Nickelbrille. Die Girls schwärmten zwar eher für Paul oder George, aber John sang die schönsten Liebeslieder. Songs, die ins Herz gehen – und in die Beine. John Lennon war der charismatische Kopf der Beatles. Seine musikalische Inspiration und die skurrilen Texte begründeten den Mythos der Fab Four. Er liebte die Provokation, zugleich war er aber auch ein menschenscheuer Träumer. Mit Hits wie All you need is love, I am the Walrus und Lucy in the Sky with Diamonds schuf er Klassiker voll poetischer Melancholie. Nach dem Ende der Beatles nutzte er dann mit Yoko Ono seinen

Weiterlesen

Starke Worte

admin | October 7th, 2008 | Philosophie und Religion | Keine Kommentare »

Barbara Lukesch (Bild: bl) Es gibt Sätze im Leben, die man nie vergisst. Sätze, die trösten. Sätze, die Kraft geben. Sätze, die die Welt erklären. Barbara Lukesch und Balz Spörri haben 50 Schweizer Persönlichkeiten gefragt, welcher Satz in ihrem Leben eine ganz besondere Rolle gespielt hat. Entstanden ist eine wundervolle Sammlung von inspirierenden Texten. Kleine Geschichten, die berühren und zugleich Mut machen. So erzählt Adolf Ogi, wie ihm das Motto "Glaube an das, was du tust. Tue das, woran du glaubst" während seiner Zeit im Bundesrat Stärke verlieh. Oder die junge Regisseurin Bettina Oberli ("Die Herbstzeitlosen") erinnert sich, wie ein Satz ihrer Großmutter sie geprägt hat – und wie sie ihn schließlich hinter sich ließ: "Nägel, die herausstehen, muss man einschlagen." Dieses Lebenshilfebuch der etwas anderen Art zeigt ein Mosaik von außergewöhnlichen Schweizerinnen und Schweizern: vom Schwingerkönig Jörg Abderhalden über die Schauspielerin Maria Becker bis zum Nobelpreisträger Kurt Wüthrich. Vom

Weiterlesen

Unsere kreative Zukunft

admin | September 23rd, 2008 | Ratgeber | Keine Kommentare »

Daniel H. Pink © Nina Subin Der globale Markt ändert unser Leben. Asien und Automatisierung fordern uns heraus, neue Wege zu gehen. Unsere Chance ist unsere Kreativität.  Pink zeigt eindringlich, wie wir auf den wirtschaftlichen Wandel in der globalisierten Welt konstruktiv reagieren können. Sein Stil liest sich spielerisch und vergnüglich, anschaulich und lebendig. Rechtsanwälte, Ingenieure, Software-Programmierer – diese Berufsgruppen stehen bei uns in hohem Ansehen. Noch. Es spricht viel dafür, dass den Menschen mit überwiegend logischen und rationalen Fähigkeiten zwar die Gegenwart, nicht aber die Zukunft gehört. Ein epochaler Wandel ist im Gange, der alle Bereiche der Gesellschaft und des Berufslebens erfassen wird. Designer, Erfinder, Lehrer, Sozialberufler, Geschichtenerzähler – kreative, einfühlsame Menschen, die vor allem die Fähigkeiten der rechten Gehirnhälfte nutzen, sind im Kommen. Auch im Business und in den Chefetagen wird es künftig notwendig sein, die Rechtshirn-Potenziale wie Intuition, Kreativität und Empathie stärker zu entwickeln. Das "Konzept-Zeitalter", wie Daniel

Weiterlesen