Archive for the ‘Sachbuch’ Category

Wer bin ich – und wenn ja wie viele?

admin | September 16th, 2008 | Philosophie und Religion | Keine Kommentare »

Richard David Precht © Jens Komossa Eine faszinierende Reise in die Welt der Philosophie – Richard David Prechts Buch bietet Antworten auf die großen Fragen des Lebens. "Fragen zu stellen ist eine Fähigkeit, die man nie verlernen sollte." (Richard David Precht) Bücher über Philosophie gibt es viele. Doch Richard David Prechts Buch "Wer bin ich?" ist anders als alle anderen Einführungen. Nicht nur, weil es im September letzten Jahres erschienen ist und immer noch auf der Bestsellerliste steht.  Niemand zuvor hat den Leser so kenntnisreich und kompetent und zugleich so spielerisch und elegant an die großen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt. Ein einzigartiger Pfad durch die schier unüberschaubare Fülle unseres Wissens über den Menschen. Von der Hirnforschung über die Psychologie zur Philosophie bringt Precht uns dabei auf den allerneusten Stand. Wie ein Puzzle setzt sich das erstaunliche Bild zusammen, das die Wissenschaften heute vom Menschen zeichnen. Eine aufregende Entdeckungsreise zu

Weiterlesen

Richtig Wild!

admin | September 14th, 2008 | Ratgeber | Keine Kommentare »

Wildfleisch ist gesund, kaum belastet, besonders schmackhaft und gilt in deutschen Küchen immer als etwas Besonderes. Deshalb verdient das Fleisch auch eine spezielle Zubereitung, derer sich jetzt der Hamburger Sternekoch Michael Wollenberg in seinem Buch "Richtig Wild!" widmet. Nach einer kürzlich in Kraft getretenen EU-Richtlinie kann Wildfleisch nun auch von den Jägern direkt vertrieben werden. Dadurch eröffnen sich für die Vermarktung von Wildfleisch ganz neue Perspektiven – genau der richtige Zeitpunkt für ein modernes, hochwertiges Kochbuch mit innovativen Wildrezepten von Wachtel bis Wildschwein! Mit vielen Rezepten gibt Wollenberg Idden für eine abwechslungsreiche Küche mit Rehrücken und Co. und führt zudem in die Verarbeitung und Lagerung von Wildfleisch ein, bevor es in den Rezeptteil überleitet. Der Hamburger Sternekoch Michael Wollenberg, der in seinem Restaurant "Wattkorn" vorwiegend Wildgerichte anbietet, präsentiert in diesem Buch seine besten Wildrezepte leicht nachvollziehbar und immer (wild)saulecker! Die köstlichen Rezepte mit dem besten Bio-Fleisch der Welt reichen von

Weiterlesen

Romy Schneider – Porträts

admin | September 8th, 2008 | Biografien | Keine Kommentare »

Geschenkband zum 70. Geburtstag von Romy Schneider am 23. September 2008 – mit über 40 bisher unveröffentlichten Fotografien des unvergessenen deutschen Stars. Von kaum einem anderen Star existieren so viele verschiedene und so widersprüchliche Bilder. Romy Schneider wurde tausendfach fotografiert – und doch ist sie immer rätselhaft geblieben. Ein besonderer Schatz sind die zahlreichen bis heute unveröffentlichten Aufnahmen der neun international renommierten Fotografen Werner Bokelberg, Peter Brüchmann, Roger Fritz, F. C. Gundlach, Helga Kneidl, Robert Lebeck, Herbert List, Will McBride und Max Scheler. Sie trafen nur einmal auf Romy – Herbert List etwa hielt den Teenager um 1954 auf bisher unbekannten Bildern fest – oder begleiteten sie durch ihr Leben, wie Robert Lebeck, der seit den 1950er-Jahren bis kurz vor ihrem Tod beeindruckend persönliche Aufnahmen schoss. Romy Schneider, Berlin 1976 © Robert Lebeck Romy als junges Mädchen, in ihren Filmrollen, an der Seite von Alain Delon, in inniger Umarmung mit

Weiterlesen

Kochen mit der Bibel

admin | September 7th, 2008 | Ratgeber | Keine Kommentare »

Würden Sie gerne ein Linsengericht nachkochen, das so lecker ist, daß jemand dafür sein Erstgeburtsrecht hergibt? Dieses Buch hält alle dazu erforderlichen Rezepte bereit und bietet zugleich eine wunderbare Einführung in die Kultur biblischer Gastfreundschaft. Möchten Sie gerne einmal ein himmlisches Festmahl anrichten? Wollen Sie Ihre Freunde so herrlich bewirten, wie dies König David bei seiner Hochzeit tat? Chiffolo und Hesse – der eine Kulturwissenschaftler, der andere ordinierter Pastor und beide sinnenfrohe und kenntnisreiche Bibelforscher – haben in heiterer Verbindung von jahrelanger Lektüre und praktischer Kocherfahrung zahllose Rezepte und Menues ausprobiert, auf die sie in den Schriften des Alten und Neuen Testaments gestoßen sind. Es bedarf keiner Wunder, um an die dafür erforderlichen Zutaten zu gelangen und nach den präzisen Anweisungen ein unvergeßliches Mahl zuzubereiten. Während der Lammbraten schmort, die Wachtel gart und der Wein schon einmal vorgekostet wird, lernen Koch und Köchin zudem solche biblischen Geschichten kennen, in denen

Weiterlesen

Schulchaos

admin | August 16th, 2008 | Ratgeber | Keine Kommentare »

Nicht immer sieht es in der Schule so brav aus (Bild: Campus Wien) Zum Schulbeginn nach den langen Sommerferien erscheint das genau richtige Buch… Was ist zu tun, wenn Sie oder Ihre Kinder wegen der Schularbeiten kurz vor dem Ausrasten sind: weiterschimpfen, weiterseufzen oder direkt Kontakt mit der Lehrperson aufnehmen? Ist Ihr Kind hochbegabt oder nicht begabt? Verweigert Ihr Kind die Konversation mit Ihnen in Englisch und Französisch? Hat Ihr Kind Probleme mit der Schreibweise einiger, vieler, sehr vieler Wörter? Zeigt Ihr Kind ein gewisses Desinteresse an den Hauptfächern? Hat Ihr Kind oft Stress, Streit oder eine Strafarbeit? Gehen Sie angemessen mit der Lehrperson Ihres Kindes um?                Ute Ruf hilft Eltern, das Schul-Chaos mit Herz, Humor und Mut zu überstehen, dabei stark, gelassen und gut zu bleiben und ihr Kind im bestmöglichen Sinne zu fördern. Dieses Buch hilft Eltern, die aktiv an der schulischen Entwicklung ihres Kindes teilhaben möchten

Weiterlesen

Eine andere Art von Verschmutzung: Lärm!

admin | August 12th, 2008 | Ratgeber | Keine Kommentare »

Robert Koch, der berühmte Nobelpreisträger für Medizin, ahnte es schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts: "Eines Tages wird der Mensch den Lärm so unerbittlich bekämpfen müssen wie die Cholera und die Pest." Nun scheint es so weit zu sein. Mit ungebremster Dynamik dreht sich die Lärmspirale und nähert sich rasant jenen Dimensionen, denen sowohl das Gehör als auch das vegetative Nervensystem des Homo Sapiens nicht mehr gewachsen sein wird. Lärm ist längst – obwohl es viele noch nicht wahrhaben wollen – das Umweltproblem Nummer eins! Die Fakten sind in höchstem Maße alarmierend: Gehörschäden explodieren förmlich – in ganz besonderer Weise bei jungen Menschen. Jeder vierte Jugendliche ist betroffen davon. Lärm beschädigt unsere wichtigste Kraftquelle, den Schlaf, und er versetzt viele Millionen Menschen in einen folgenschweren Zustand von Dauerstress, der unter anderem das Immunsystem schwächt und das Risiko für Herzinfarkte erhöht. Das Unfassbare daran: Lärm ist nicht allein der im Krach

Weiterlesen

90. Todestag von Franziska Gräfin zu Reventlow

admin | July 21st, 2008 | Biografien | Keine Kommentare »

Franziska zu Reventlow um 1905 Franziska Reventlow hat durch ihre schriftstellerischen Tätigkeiten ein einzigartiges Beispiel humoristisch-satirischer Literatur um 1900 und ein wertvolles kulturgeschichtliches Zeugnis der Schwabinger Bohème hinterlassen. Ihre Romane und Novellen werden bis heute verlegt und gelesen. Fanny Reventlow wurde am 18. Mai 1871 als Tochter des preußischen Landrats Ludwig Graf zu Reventlow und dessen Frau Emilie, geb. Gräfin zu Rantzau, im Schloss vor Husum geboren. Die Familie unterhielt freundschaftliche Verbindungen mit dem Schriftsteller Theodor Storm und zur Familie des späteren Mitbegründers der Soziologie in Deutschland Ferdinand Tönnies. In ihrem autobiografischen Roman “Ellen Olestjerne” (1903) beschreibt Reventlow die strenge Erziehung zur “höheren Tochter” und zum jungen “Fräulein” durch die Familie und das Altenburger Magdalenenstift (ein Mädchenpensionat in Thüringen, aus dem sie 1887 nach nur einem Schuljahr wegen nicht zu bändigender Widerspenstigkeit relegiert wurde). Nach der Pensionierung des Vaters zog die Familie 1889 nach Lübeck. 1890 trotzte sie ihren Eltern

Weiterlesen

80. Geburtstag von Stanley Kubrick

admin | July 21st, 2008 | Biografien | Keine Kommentare »

Der am 26. Juli 1928 geborene und 1999 verstorbene Regisseur Stanley Kubrick war schon zu Lebzeiten eine Legende. Mit Werken wie "2001 – Odysee im Weltraum", "Uhrwerk Orange",  "Barry Lyndon", "Paths of Glory" oder "Full Metal Jacket" schrieb er Filmgeschichte. Sein letzter Film "Eyes Wide Shut" ist ein beeindruckendes filmkünstlerisches Vermächtnis. Das Buch von Seeßlen und Jung besticht durch den konzentrierten, einheitlichen Blick auf den Regisseur und sein Werk. Es überrascht durch große Genauigkeit in der Beschreibung und Interpretation der Filme, sowie mit der Kenntnis vieler bisher zum Teil wenig bekannter Einzelheiten aus Kubricks Leben und Schaffen. Aus der Einheit des Textes ergibt sich die Integrität und Kontinuität des Kubrickschen Werks. Das Buch enthält einen einleitenden Überblick über Kubricks Filmschaffen, Essays zu den einzelnen Filmen, viele Bilder und Bildsequenzen, die den Text erläuternd begleiten, sowie nicht zuletzt eine Bibliographie und Filmographie.Seeßlens Passagen etwa über das Doppelgängermotiv bei Kubrick sind äußerst

Weiterlesen

Alpine Welt

admin | June 20th, 2008 | Tiere | Keine Kommentare »

(Bild: Wildpark Langenberg) "Die Alpen sind das Barrier-Riff des Himmels" Urs Heinz Aerni Plötzlich stehen Spaziergänger und Passanten still. Sie bestaunen die wahre Blumenpracht in unserem Quartier. Rund um Neubauten (nicht bei allen) verfolgt man das Konzept der Naturwiesen statt des kurzgeschnittenen Rasens. Zweimal im Jahr wird gemäht. Ansonsten lässt man sie wachsen, die Wiesen. Schmetterlingen und Bienen zur Freude, und zu Gunsten einer Naturvielfalt, die durch das verdichtete Bauen bedroht ist. Hier sei ein großes Kompliment an die klugen Köpfe dahinter gesetzt! Und schon sind wir beim ersten Buchtipp: Dem Handbuch Schweizer Alpen. Das Buch führt durch die Pflanzen- und Tierwelt der Alpen, erklärt die wichtigsten Gesteine und Wetterkonstellationen. Dieses schön gestaltete Handbuch präsentiert fachkompetent eine fantastische Bergwelt, die vor unserer Haustüre liegt … je nach Wohnort natürlich… Urs Heinz Aerni Das Buch

Weiterlesen

Liz Taylor

admin | June 1st, 2008 | Biografien | Keine Kommentare »

Als »Femme fatale« und »Grande Dame« Hollywoods wird sie bezeichnet: Liz Taylor, eine der exzentrischsten Diven der Filmwelt. Acht Ehen, darunter die zwei skandalträchtigen mit Richard Burton, Alkohol- und Tablettenabhängigkeit liefern der Klatschpresse immer neuen Stoff. Auf der anderen Seite eine Karriere, in der die Schauspielerin übergangslos den Sprung vom Kinder- zum Weltstar schaffte. Im Laufe ihres Lebens wurde Liz Taylor mit zahlreichen Auszeichnungen und Preisen geehrt: Für ihre Rollen in »Telefon Butterfield 8« (1960) und »Wer hat Angst vor Virginia Woolf« (1966) etwa erhielt sie je einen Oscar. Mit über siebzig Jahren kann Liz Taylor auf ein turbulentes Leben mit großen Erfolgen, aber auch tiefen Abstürzen und schweren Krankheiten zurückblicken. »Liz Taylor. Bilder eines Lebens« zeichnet dieses ebenso glamouröse wie abgründige Leben nach. Liz Taylor ein Leben zwischen umschwärmtem Star und skandalträchtiger Diva. 150 überwiegend bisher unveröffentlichte Farb- und Schwarz-Weiß-Bilder. Erscheint zeitgleich in Frankreich, England, USA, Italien und Japan.pd

Weiterlesen