Hersteller | Welta Kamerawerke |
Typ | Welta Penti II |
Kameratyp | Sucherkamera |
Filmtyp | 18 x 24 mm, SL-Filmkassette |
Baujahr | 1961 - 1977 |
Optik | Meyer - Domiplan V 1:3,5/30 mm |
Verschluss | Primat (1/30 - 1/125 und "B") |
Belichtungsmessung | Selen - Belichtungsmesser gekuppelt |
Fokussierung | Manuell, 1,0 m - ∞ |
Blitzanschluss |
Blitzschuh mit Mittenkontakt, zusätzlich eine PC-Buchse auf dem Gehäuse |
Die Welta Penti II ist das dritte Modell dieser Baureihe. Sie besitzt das gleiche Gehäuse und Objektiv wie die Welta Penti I. Der Unter- schied ist der eingebaute, gekuppelte Belichtungsmesser. So bietet diese Kamera eine komfortable Nachführmessung mit Anzeige im Sucher. Genau wie die anderen Penti's hat auch sie einen eigen- willigen Filmtransport. Nach dem Auslösen erscheint auf der linken Seite der Kamera ein Stift, der beim Eindrücken den Film weiter transportiert und die Doppelbelichtungssperre entgiegelt. Der Verschluss selbst braucht nicht gespannt werden, da die Kamera einen selbstspannenden Verschluss besitzt. Da diese Art des Film- transportes zwar bequem ist, aber nicht wirklich zuverlässig, hat er sich nicht durchgesetzt. Durch ihre kompakte Größe und die wertigen goldfarbenen Metallblenden ist sie eine richtige Damen- kamera für die Handtasche. Rechts sehen Sie eine Zeitungsanzeige für die Penti II aus dem Jahre 1961.
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home