9783423280785
Leseprobe merken
neu
Wlodzimierz Odojewski

Verdrehte Zeit

Roman
Wo endet die Erinnerung, wo beginnt die Selbsttäuschung?

Der Warschauer Bibliotheksangestellte Waclaw Konradius erhält überraschenden Besuch aus seiner Vergangenheit: Im Treppenhaus wartet eine junge Frau auf ihn, die einer Weggefährtin aus seiner Zeit im Widerstand gegen die deutsche Besatzung verblüffend ähnlich sieht. Sie übermittelt ihm einen Auftrag, den er zwanzig Jahre zuvor ausgeführt hat – mit tödlichen Konsequenzen für die übrigen Mitglieder der konspirativen Gruppe. Gewährt ihm das Schicksal eine zweite Chance? Konradius macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, die vielleicht nur seine eigene ist.

Virtuos, fesselnd und subtil erzählt Wlodzimierz Odojewski von einem Mann, dessen eigenes Versagen ihn womöglich in tiefe Schuld gestürzt hat und der einen Weg sucht, sich seiner selbst zu vergewissern.

Erhältlich als
  Hardcover
9783423280785
22. Juli 2016
978-3-423-28078-5
18,00 € [D]
inkl. MwSt., versandkostenfrei in D, A, CH, weitere Infos
in den Warenkorb
Oder beim
lokalen Buchhändler bestellen.
Auch erhältlich bei:
  E-Book
9783423429733
22. Juli 2016
978-3-423-42973-3
14,99 € [D]

Details

EUR 18,00 € [DE], EUR 18,50 € [A]
dtv Literatur
Aus dem Polnischen von Barbara Schaefer
Deutsche Erstausgabe, 160 Seiten, ISBN 978-3-423-28078-5
22. Juli 2016

Autorenporträt

Wlodzimierz Odojewski

Wlodzimierz Odojewski

Wlodzimierz Odojewski wurde1930 in Posen geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und Soziologie. Sein umfangreiches literarisches Werk umfasst Romane, Erzählungen, Hörspiele, Theaterstücke und Gedichte. Daneben war er immer auch publizistisch tätig. 1971 emigrierte er zunächst nach Paris und siedelte dann nach München über, wo er als Radiojournalist für Radio Free Europe tätig war. 1989 kehrte er erstmals wieder nach Polen zurück. Am 20. Juli 2016 ist Wlodzimierz Odojewski in Piaseczno nahe Warschau gestorben.

Pressestimmen

Annerose Kirchner, Ostthüringer Zeitung, 20. August 2016
»Eine aufwühlende Prosa über Schuld und Wahrheit.«

Leserstimmen

Ihre Meinung

Ihre Leserstimme wird nach Prüfung durch den dtv - ohne Angabe Ihrer E-Mail-Adresse - hier veröffentlicht. Im Text sind keine HTML-Formatierungen und URLs erlaubt.
Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

NEWS

Pressemeldungen
22.07.2016

Der polnische Schriftsteller Włodzimierz Odojewski ist tot

Wir trauern um unseren Autor Włodzimierz Odojewski, der am 20. Juli 2016 im Alter von 86 Jahren nach langer Krankheit verstorben ist. Der am 14. Juni 1930 in Posen geborene Odojewski emigrierte 1971 nach Deutschland und lebte in München, bevor er 1989 erstmals nach Polen zurückkehrte. Zuletzt lebte er in der Nähe von Warschau.

Einem breiten deutschen Lesepublikum wurde er mit dem Roman ›Ein Sommer in Venedig‹ bekannt, gefolgt von ›Als der Zirkus kam‹. Włodzimierz Odojewski war es ein besonderes Anliegen, die Erinnerung an dunkle Zeiten in der jüngeren Geschichte Polens wachzuhalten, wie auch sein soeben auf Deutsch erschienener Roman ›Verdrehte Zeit‹ belegt, in dem sich Realität und Halluzinationen auf beklemmende Weise vermischen. Włodzimierz Odojewski hinterlässt ein umfangreiches literarisches Werk, das Romane, Erzählungen, Hörspiele, Theaterstücke und Gedichte umfasst.

merkzettel (0)

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Merkzettel


zum Merkzettel

warenkorb (0)

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb


Gesamtbetrag:
0,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

My dtv


Jetzt registrieren