DAS SCHUMANN-HÖRBUCH - LEBEN IN DER MUSIK
Eine klingende Biografie von Corinna Hesse - mit zahlreichen Zitaten von Schumann und seinen Zeitgenossen sowie über 50 Musikbeispielen.
Künstlerisch gestaltete CD-Edition von Roswitha Rösch mit 16seitigem Beiheft. Hochwertige Sonderverpackung (Digipac Portraitformat).
Sprecher: Dietmar Mues und Anne Moll
Schirmherrschaft: Dr. Ingrid Bodsch, Direktorin StadtMuseum Bonn, Projektleitung Schumann-Netzwerk
Grußwort
Liebe Hörerinnen und Hörer von Schumanns "klingender Biografie?,
mit großer Freude habe ich die Schirmherrschaft für das Schumann-Hörbuch des
Silberfuchs-Verlags übernommen, da es genau der Zielsetzung des 2005 mit Hilfe
des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ins Leben gerufenen
Schumann-Netzwerks entspricht, Robert Schumanns Werk und Leben so vielen
Menschen wie möglich zugänglich zu machen, wozu kaum ein anderes Medium
besser geeignet ist als ein Hörbuch.
Von Beginn an war ich von Idee, Konzept und auch dem großen Engagement aller
am Hörbuch Beteiligten animiert und überzeugt. Mit Einfühlsamkeit, aber auch
dem richtigen Gespür für die Dramatik des Schumannschen Künstlerlebens verbindet
die Autorin und Verlegerin Corinna Hesse Spannung und lustvolles Hörerlebnis
mit den auf aktuellen Forschungsergebnissen basierenden Fakten aus Schumanns
Leben.
Mit der Realisierung des Schumann-Hörbuchs, das auch seine Attraktion auf
Jugendliche nicht verfehlen wird, wird Musikfreunden ein Medium an die Hand
gegeben, das immer wieder mit wachen Sinnen gehört werden kann, und gleichzeitig
die Lust auf "mehr" anstachelt. Denn darum geht es natürlich vor allem:
vielen Menschen den Zugang zur Musik von Robert Schumann zu eröffnen und sie
als begeisterte Zuhörer zu gewinnen, die über das Hörbuch auch den Weg in die
Konzertsäle finden.
Dr. Ingrid Bodsch
Projektleitung Schumann-Netzwerk
Direktorin StadtMuseum Bonn
[Zurück zur Übersicht]
|