Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Dämonen > Florian Hilleberg > Mystery > Der Dämon von Nigeria

Der Dämon von Nigeria

DER DÄMON VON NIGERIA
DER DÄMON VON NIGERIA

Dirk van den Boom, Werner K. Giesa
Roman / Mystery

Bastei

Professor Zamorra - Heftromane: Band 876
Heftroman, 64 Seiten

Dez. 2007, 1. Auflage, 1.50 EUR

Professor Zamorra wird von der britischen Botschaft in Nigeria um Hilfe gebeten, denn die Leiche eines englischen Diplomaten, der einen Herzschlag erlitt, verwest nicht. Zamorra begibt sich umgehend nach Afrika und stellt kurz darauf fest, dass dem toten das Herz entfernt wurde, ohne den Körper zu öffnen. Wenig später erwacht die Leiche zu neuem untoten Leben. Bei dem Kampf mit dem Zombie, der nicht rein schwarzmagischem Ursprungs ist, wird Zamorra betäubt und zu seinem eigentlichen Gegner gebracht, dem Zauberer Ekeke, der nach Unsterblichkeit strebt. Bereits vor zweihundert Jahren trieb der Magier sein Unwesen und opferte Kinder seinem Gott. Um Ekeke endgültig zu besiegen muss der Meister des Übersinnlichen einmal mehr in die Vergangenheit reisen ...

Meinung:

Dirk van den Booms zweiter Zamorra-Roman beschäftigt sich mit dem Steckenpferd des Autors, der afrikanischen Kultur. Die Recherche ist auch erstklassig durchgeführt worden, nur leider kann die Handlung nicht im Mindesten an den Debütroman van den Booms anschließen, da hilft auch nicht die Überarbeitung durch den Chefautor Werner Kurt Giesa. Beginnt die Story noch recht packend und mysteriös verliert sich die Handlung bald in verwirrenden Beschreibungen von magischen Attacken und Zeitreisen. Auch die Fakten bezüglich nigerianischer Geschichte und der militärischen Struktur der Krieger sind zu detailliert geschildert worden und bewirken damit das glatte Gegenteil wie beabsichtig. Statt Interesse für die afrikanische Kultur und Hintergrundwissen zu vermitteln wird durch überflüssige Informationen Langeweile erzeugt. Außerdem strotzt der Roman vor Schreibfehlern, denn bei jeder Erwähnung des Wortes „Sekunde“ wurden die ersten beiden Buchstaben in Versalien gedruckt. Nicoles Intervention zum Ende erweckte stark den Eindruck, dass noch Seiten übrig geblieben sind, die unbedingt gefüllt werden mussten, um nicht noch mehr Werbung abdrucken zu müssen.

Titelbild:

Die Szene kommt so ähnlich im Roman vor, wirkt aber nicht sonderlich spannend. Man hat den Eindruck ein früheres Werk der Künstlerin zu betrachten. Die Personen wirken viel zu künstlich und glatt. Hätte man Ekeke und seine Gefolgschaft weggelassen und das Krokodil dafür größer und bedrohlicher gestaltet, wäre das Cover um einiges düster ausgefallen.

Fazit:

Überflüssiges Zamorra-Abenteuer, dass man getrost auslassen sollte,

19. Mar. 2008 - Florian Hilleberg
http://www.gruselromane.de

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Dämonen

Das Licht der Dämonen
Angela Mackert - DAS LICHT DER DÄMONEN
Fantasy - Rezensentin: Tanya Carpenter
DAS LICHT DER DÄMONEN
Angela Mackert - DAS LICHT DER DÄMONEN
Fantasy - Rezensentin: Patricia Merkel
Dämonenfeuer
Michael Laimo - DÄMONENFEUER
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Dämonen finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info