Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Mystery > Der Alte vom Berg

Der Alte vom Berg

DER ALTE VOM BERGE
DER ALTE VOM BERGE

Kai Meyer
Hörbuch/Hörspiel / Mystery

Lübbe Audio

Die Alchimistin: Folge 8
1 Audio-CDs
ISBN: 978-378573613-5

Aug. 2008, 1. Auflage, 8.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Während sich Gillian und Karisma mit den Assassinen auseinandersetzen müssen, treffen auch Aura und Konstantin auf Mallorca ein. Dort machen sie die Bekanntschaft mit dem geheimnisvollen Anführer der Assassinen, der sich selbst „Der Alte vom Berg“ nennt. Für Aura bricht eine Welt zusammen, als sie erfährt, wer hinter diesem Namen steckt. Doch die bösen Überraschungen reißen nicht ab, denn der Alte vom Berg hat Auras Sohn Gian und dessen Nichte Tess in seiner Gewalt. Mit deren Hilfe will er den Schatz der Templer finden – den heiligen Gral…

Meinung:

In der letzten Folge der facettenreichen Mystery-Serie aus der Feder von Kai Meyer geht es noch mal richtig zur Sache. Die Fäden laufen auf der geschichtsträchtigen Insel Mallorca zusammen, die eng mit dem Templerorden verbunden ist. Dass der sagenumwobene Schatz der Templer sich als der heilige Gral entpuppt ist nicht neu, wird aber in origineller Art und Weise aufgegriffen. Dabei geizt der Autor nicht mit überraschenden Enthüllungen, die man so nicht erwartet hat. Die Musikstücke des Berliner Filmorchesters passen hervorragend zur Handlung und die Effekte sind von aller erster Güte. Gerade über Kopfhörer bekommt man das komplette Hörvergnügen, ohne störende Außengeräusche, vermittelt. Hier kommt auch die angenehme Stimme Yara Blümel-Meyers am besten zur Geltung. Der jungen Schauspielerin zu lauschen ist allein schon ein wahres Vergnügen. Ihr zur Seite stehen bekannte und nicht minder professionelle Sprecher, wie Firedhelm Ptok, Frank Glaubrecht, Marie Luise Schramm, Kim Hasper und Marie Bierstedt. Gerade letztere stellt wieder ihr unglaubliches Sprachtalent unter Beweis. Ein rundum gelungener Abschluss einer erstklassig produzierten Mystery-Serie. Allein das Ende könnte die Hörerschaft in zwei Lager spalten.

Aufmachung:

Das Layout bietet im Vergleich zu den ersten sieben Folgen nichts Neues. Der Hörer bekommt nur die nötigsten Informationen über Sprecher, Stab und Autor. Das Artwork von Kai Hoffmann ist für den letzten Teil der Saga recht einfallslos ausgefallen.

Fazit:

Auch die finale Episode der achteiligen Mystery-Saga von Kai Meyer unterhält den Hörer auf höchstem Niveau. Eine spannende, dramatische Handlung, engagierte Sprecher und eine grandiose Musik trösten über das etwas fade Ende und die einfallslose Aufmachung hinweg.

03. Sep. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info