Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Wölfe > Florian Hilleberg > Mystery > Der Bund der Wölfe
emperor-miniature

Der Bund der Wölfe

DER BUND DER WÖLFE
DER BUND DER WÖLFE

Timothy Stahl
Roman / Dark Fantasy

Bastei

Wölfe: Band 2
Heftroman, 64 Seiten

Feb. 2004, 1. Auflage, 1.50 EUR
Status: Nicht mehr erhältlich.

Ed McGee der ehemalige Vorgesetzte von Brandon Hunt will im Leichenschauhaus die Leiche seines Freundes und Mitarbeiters identifizieren. Doch die Leiche, die aus dem Fluss gefischt wurde, ist nicht Hunt sondern ein Unbekannter. Aber die Leiche wurde schon als Brandon Hunt identifiziert angeblich von Ed McGee selber. Assistant Chief Jacobson, selbst ein Angehöriger der Wölfischen hat dies veranlasst und will sich nun mit Ed McGee treffen, um ihn gegebenenfalls zu beseitigen. Als die beiden ungleichen Männer sich gegenüber stehen, wird auf sie geschossen. Jacobson verwandelt sich in einen Wolf. Plötzlich erscheint ein zweites Monster und die Bestien gehen aufeinander los, bis einer der Werwölfe tot ist. McGee kann nicht erkennen welche der Wölfe tot ist. Er wird von dem Überlebenden angegriffen, aber mit dem Geländewagen gelingt es ihm die Bestie in den Abhang zu stoßen und zu fliehen.
Derweil ist Brandon Hunt, welcher dank seines Wolfskeims noch unter den Lebenden weilt, untergetaucht. In einer abgelegenen Raststätte trifft er auf Morgan, den Vertrauten des Last One, der ihn dorthin führt, wo die Wölfischen versteckt vor den Menschen an einem Ort leben der sechs Minuten in der Vergangenheit liegt. Dort sieht Lucinda, eine Wölfin, mit prophetischen Fähigkeiten, dass Unheil auf die Wölfischen zukommt. Es gibt nur eine Möglichkeit: Brandon Hunt, der New One, muss sterben...

Meinung:

Der zweite Teil ist ebenso rasant und fesselnd geschrieben wie der erste. Dennoch gibt es einige Stellen, die den Lesespaß ein wenig trüben. Freunde der traditionellen Werwolf-Geschichten kommen hier nur bedingt auf ihre Kosten. Etwas merkwürdig mögen einem Hunts Gedankengänge erscheinen, als er mit ansehen soll, wie zwei Menschen ebenfalls in Wölfe verwandelt werden sollen und er sich fieberhaft fragt wie das geschehen soll. Die Vermutung liegt nahe, dass dies genauso geschehen soll, wie bei ihm selbst. Die Idee mit dem Ort, der sechs Minuten in der Vergangenheit liegt zeugt von Kreativität, gehört aber mehr in den Bereich Fantasy.
Trotzdem stellt dieser Roman eine Bereicherung innerhalb des Heftromans dar, zumal eine Serie nur über Werwölfe schon überfällig war.

Titelbild:

Der Gegensatz zwischen dem Wald im Hintergrund (vermutlich ein Foto) und den teilweise sehr skizzenhaft gezeichneten Wölfen im Vordergrund ist zu konträr. Die Pranken der Wölfe sind darüber hinaus zu klobig.

Fazit

Fantasy trifft Horror. Timothy Stahl zeichnet ein etwas anderes Bild vom Werwolf, als man es aus einschlägigen Romanen und Filmen her kennt.

30. Mai. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Wölfe

Wolfsnacht
Markus Topf - WOLFSNACHT
Thriller - Rezensent: Florian Hilleberg
The Grey - Unter Wölfen
Joe Carnahan (Regie) -
Drama - Rezensent: Elmar Huber
Wölfe des Nordens: Die Flammen von Lindisfarne
Rolf W. Michael - WÖLFE DES NORDENS: DIE FLAMMEN VON LINDISFARNE
Fantasy - Rezensentin: Irene Salzmann
Weitere Rezensionen zu Wölfe finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info