Main Logo
Alisha Bionda & Fabylon Verlag: STEAMPUNK-Anthologien
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Termine / Lesungen Übersicht
Neu hinzugefügt
Kategorien
Archiv Ausschreibungen Institutionen Preise / Auszeichnungen Links Das Team
PDF
Startseite > Termine / Lesungen > Konzert & Lesung > Michael Ebmeyer in Salzburg: Der Neuling
emperor-miniature

Michael Ebmeyer in Salzburg: Der Neuling

Michael Ebmeyer in Salzburg: Der Neuling Michael Ebmeyer in Salzburg: Der Neuling
Veranstaltung: Michael Ebmeyer in Salzburg: Der Neuling
Datum: Mo. 16. März 2009 20:00
Kategorie: Konzert & Lesung
Eintrittspreis: EUR 8.-- / 6.-- / 4.--
Adresse: Verein Literaturhaus
Strubergasse 23
5020 Salzburg

Telefon +43 662 / 422 411
Fax +43 662 / 422 411-13
info@literaturhaus-salzburg.at
Zur Karte
Weitere Infos: http://www.literaturhaus-salzburg.at
Export: Event als ICS-Datei (iCalendar-Format) exportieren
(kompatibel mit Google Calendar, Apple iCal, Microsoft Outlook, Yahoo! Calendar, Mozilla Sunbird, u.v.m.)

Eventinfo

Verlockend fremd, geisterhaft, hypnotisch: ein Konzert von Tschyltys ist ein unvergessliches Erlebnis. Ihre Lieder sind es, die den deutschen Autor Michael Ebmeyer zu der rauschhaften Liebesgeschichte in seinem Roman „Der Neuling“ (Verlag Kein & Aber 2009) inspirierten, der in Sibirien spielt. Von dort stammt die Diva Tschyltys, die mit ihren Liedern die zur Sowjetzeit unterdrückte Sprache und Kultur der Schoren wiederbelebt.

Zum Buch: Matthias Bleuel steht neben sich. Seit seiner Scheidung lebt er wie betäubt vor sich hin. Als sein greiser und russlandsentimentaler Chef ihn bittet, nach Kemerowo in Südsibirien zu reisen, um dort in einer winzigen Zweigstelle des Versandhauses eine Urkunde zu überbringen, willigt er ein, weil er zu schwach zum Neinsagen ist. Doch in der sibirischen Sommerlandschaft erkennt sich Bleuel plötzlich selbst nicht mehr wieder. In Liebe zur geheimnisvollen Sängerin Ak Torgu entflammt, die dem kleinen Volk der Schoren angehört, wird der verzagte Logistiker zum geistergläubigen Heisssporn. Es setzt alles aufs Spiel, um Ak Torgu für sich zu gewinnen.

Michael Ebmeyer, geboren 1973 in Bonn, wuchs in Bielefeld auf, studierte in Tübingen und Barcelona. Lebt als Schriftsteller, Journalist und übersetzer in Berlin. Mit der Gruppe Fön bringt er „Texte an Musik“ auf die Bühne. Veröffentlichungen: „Henry Silber geht zu Ende“ (Erzählungen, 2001), „Plüsch“ (Roman, 2002) „Achter Achter“ (Roman, 2005), „Gebrauchsanweisung für Katalonien“ (Reisebuch, 2007) u.a.

Tschyltys (Olga Tannagaschewa), geboren 1978, gehört dem südsibirischen Volk der Schoren an, lebt in Myski und Nowokusnezk. Bekannteste schorische Sängerin, Festival- Auszeichnungen in Russland, Türkei, Asien. In ihren Kompositionen verbindet sie die musikalische überlieferung ihres Volkes mit Einflüssen aus Ethno-Jazz und elektronischer Musik. Als erste schorische Frau tritt sie auch mit dem bisher den Männern vorbehaltenen Obertongesang auf.

Veranstalter: Verein Literaturhaus
Foto © Martina Lüdicke

Adresse

Verein Literaturhaus
Strubergasse 23
5020 Salzburg

Telefon +43 662 / 422 411
Fax +43 662 / 422 411-13
info@literaturhaus-salzburg.at

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS-KRIPTE EINSENDEN!
Auf unverlangt einge-sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Gewinnspiele

Partner

Special Info

JURASSIC PARK im Kleinformat. MICRO ist das letzte Werk von Michael Crichton, an dem er bis kurz vor seinem Tod gearbeitet hat. Vollendet von Richard Preston, ist aus dem Buch Wissenschaftsthriller und Abenteuerroman gleicher- maßen geworden.

Michael Haitel & p.machinery: QUANTUM / URIEL / ELECTI
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Dilimag
Jokers-Button
Home | Impressum | Links | News-Archiv | RSS News-Feed RSS News-Feed
Copyright © 2006 - 2012 literra.info