Main Logo
DREAM THEATER
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Termine / Lesungen Übersicht
Neu hinzugefügt
Kategorien
Archiv Ausschreibungen Institutionen Preise / Auszeichnungen Links Partner Das Team
PDF
Startseite > Termine / Lesungen > Literaturfestival > Literatur Live - 10. Burghauser Literaturfestival
emperor-miniature

Literatur Live - 10. Burghauser Literaturfestival

Literatur Live - 10. Burghauser Literaturfestival Literatur Live - 10. Burghauser Literaturfestival
Veranstaltung: Literatur Live - 10. Burghauser Literaturfestival
Datum: Do. 23. April 2009
Kategorie: Literaturfestival
Weitere Infos: http://www.burghausen.de/content/inde...
Export: Event als ICS-Datei (iCalendar-Format) exportieren
(kompatibel mit Google Calendar, Apple iCal, Microsoft Outlook, Yahoo! Calendar, Mozilla Sunbird, u.v.m.)

Eventinfo

Literatur live feiert Jubiläum

Zum 10. Male findet das vom Kulturamt veranstaltete Literaturfestival statt, und zwar vom 23. bis 30. April 2009. Erlauchte Namen fanden sich in den bisherigen Programmen neben Entdeckungen, die nicht minder interessant waren. Erinnert sei an Autoren, Kritiker, Musiker und Schauspieler wie H.C. Artmann, Doris Dörrie, Rolf Hochhuth, Herbert Rosendorfer, Dieter Wellershoff, Uwe Timm, Raoul Schrott, Herbert Achternbusch, Thomas Holtzmann, Jörg Hube, Erika Pluhar, Josef Bierbichler, Günter Lamprecht, Udo Wachtveitl, Eva Mattes, Prof. Joachim Kaiser, Hellmuth Karasek, Sigrid Löffler, Katja Ebstein, Milva etc... und nicht zu vergessen die Ausstellung mit Graphiken von Günther Grass.

Auch dieses Mal wird es eine bunte Vielfalt hervorragender Künstler geben.

Zum Auftakt der Jubiläumswoche Literatur live liest die Autorin Iris Hanika am Donnerstag, den 23. April um 20.00 Uhr in der Stadtbibliothek aus ihrem Roman "Treffen sich zwei".

Die 1962 in Würzburg geborene Autorin ist 1979 nach West-Berlin übergesiedelt, wo sie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften und Germanistik an der Freien Universität studierte. Neben journalistischen Arbeiten, u. a. für die FAZ, sind viele ihrer Texte beim suhrkamp-Verlag veröffentlicht worden (z. B. "Das Loch im Brot", "Musik für Flughäfen", "Die Wette auf das Unbewusste oder Was Sie schon immer über Psychoanalyse wissen wollten"). Im Januar 2008 erschien bei Droschl in Graz der Roman "Treffen sich zwei", der im August auf die Longlist und im September auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis kam. "Die Zärtlichkeit, mit der menschliche Schwächen beschrieben sind, die Direktheit, mit der die Autorin Worte beim Schopf packt, das raffinierte Spiel mit den Emotionen ihrer Protagonisten, die übertragung erotischer Bewegungen auf die Form des Romans, machen dieses Buch zu einer der schönsten Liebesgeschichten der letzten Jahre." (Carsten Hueck, Deutschlandradio Kultur). Im Jahr 2006 erhielt Iris Hanika den Hans Fallada-Preis der Stadt Neumünster.

"Treffen sich zwei" ist ein Liebesroman für Erwachsene. Er handelt vom Begehren und von den ängsten, vom Berufsleben eines Systemberaters und den Zuständen einer begnadeten Hysterikerin. Sexratgeber kommen zum Einsatz, Musik, Songtexte und klassische Stellen über die Liebe, dazu Alkohol und Eigenurin-Therapien. (Literaturverlag Droschl)

Eintrittspreise inkl. Verkaufsgebühren: Erwachsene EUR 7.–, Schüler/Studenten EUR 4.50

Eintrittskarten erhältlich:
Bürgerhaus, Tourist-Info, Salzachkurier, Reisebüro Kaleta, Burgkirchen

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Gewinnspiel

Special Info

Ein Kriminalroman aus dem Jahr 1918: "Der Middle-Temple-Mord". Seit 1931 endlich wieder in deutscher Sprache. Erschienen im Tally-Ho!-Verlag. Ein Krimi der alten Schule. Gut geeignet für heiße Sommertage.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Jokers-Button
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2013 literra.info