Transmedia Krautboy
In der Zukunft wohnen wir mit unseren Buch- und Comic-Helden unter einem Dach. Schon jetzt tauchen Figuren, die wir aus Erzählungen und Comics kennen, in unserem heimischen Kiez auf.
Einer von diesen Real-Life-Superheros ist die frei erfundene Figur Robin W. Schrader – besser bekannt als Hamburger Nachwuchsheld Krautboy aus der Webserie “The Ultimate SuperHero Blog”. Der treibt sich nicht nur in real life in seiner Hood herum. Er ist auch auf Facebook, Twitter und Youtube präsent.
Dahinter stecken Autor Tommy Draper, Regisseur Sascha Zimmermann und Produzent Stefan Gieren. “Wir simulieren die Realität. Aber wenn uns jemand fragt, sagen wir ganz offen, dass Robin eine Kunstfigur ist”, so Gieren.
Um die Grenzen zwischen Realität und Fiktion optimal zu verwischen, wurde sogar eine App programmiert. Die bündelt die gesamten Aktivitäten des Helden. So kann der User ständig mit Krautboy in Kontakt bleiben und ihm durch ein ganzes Netzwerk an Story-Modulen folgen.
Mit diesem Projekt wächst Robin W. Schrader weit über sich hinaus. Er ist mehr als ein normaler Superheld. Mit seinen Stories wird er auch zum inspirierenden Vorbild für eine nächste Literatur, die nicht mehr nur gedruckt erscheinen, sondern die Mediengrenzen souverän überschreiten will, um transmedial zu erzählen.
Krautboy in Action:
Nicht genug? Dann bestellt Krautboy für dich noch nen Döner: