
Back up your brain
Die Ägypter glaubten, man könne ihre Pharaonen unsterblich machen. Ähnliches erprobt Gordon Bell mit seinem MyLifeBits-Projekt: Jede Minute seines Lebens wird dokumentiert. Er trägt eine intelligente Kamera um den Hals, die selbstständig Filme und Fotos aufnimmt. Dabei werden alle Emails…

Fälschen und verkaufen
“Brauchen Sie eine Rezension? Bis zu einer Länge von 150 Wörtern rezensiere ich jedes Produkt, jede Serviceleistung oder oder jedes Unternehmen. Sie müssen mir nur einen Link zu den Informationen schicken, die ich rezensieren soll. Ich veröffentliche diese Rezensionen auf…

Und ab dafür
Es gibt Sachen, die sind so unglaublich, dass man sie sich auch bei LitFlow nicht ausdenken kann. Zum Glück gibt es die Wirklichkeit. In der gehen die Auseinandersetzungen zwischen der alten Buchkultur und der nächsten Literatur auch heute wieder in…

Selber lesen macht dick
Soziologen und Trendforscher wissen: Die nächste Gesellschaft wird eine sein, die Schichtzugehörigkeit über die Möglichkeit definiert, online zu gehen und die neuesten Programme und Services über PC, Tablet, Smartphone oder eBook-Reader zu nutzen. Das wird nämlich ziemlich teuer. Nur Top-Verdiener…

Wir wollen doch nur spielen
Einen weiteren Hinweis auf die Probleme der nächsten Literatur verdanken wir der Lektüre von Manfred Spitzers Buch Digitale Demenz – Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen. Im achten Kapitel erinnert der Hirnforscher nämlich an Constanze Steinkuehler…

Lesen unter Strom
Was heute an Hunden funktioniert, klappt morgen auch bei Lesern. Laut einer Studie von Latitude wollen die nämlich ihre Romane noch intensiver erleben. Eine Möglichkeit um die Intensität eines Textes zu erhöhen, könnte das Erziehungshalsband für den eReader bieten. Dafür…

Das Herz der Zukunft schlägt kollaborativ
Als The Future Heart schreibt Wayne Coyne, Kopf der amerikanischen Rockband The Flaming Lips, auf Facebook. Der Name ist mehr als ein bloßer Witz. Wer die Einträge liest und dazu hört, was für Musik Coyne produziert, der weiß: The Future Heart enthält…

Twittern bei der nächsten Lesung
An diesem Montagabend, dem 20. August, wenn schönes Wetter ist, dann wird sich Markus Heitz vor ein Münchner Gartenhaus setzen und ein Buch lesen. Und zwar laut, vor ein paar Zuhörern, die sich zu seiner Lesung eingefunden haben. Es werden…

Backward Ever, Forward Never
2050, circa, wenn eines der gängigen Hollywood-Krisenszenarien (Angriff einer sich selbst bewusst gewordenen KI, Klimakatastrophe…) die Erde verwüstet hat und die letzten Menschen die Städte nach lesenswerten Büchern des frühen 21. Jahrhunderts durchkämmen (auf der Suche nach Antworten, auf der…
Letzte Kommentare