
Das Skindle
underneath your skin Sie fahren auf das Retromodell ab. Auf Retromodelle fahren immer alle ab. Sie lassen sich einen Chip unter die Haut spritzen, in Tropfendosis, und sehen dabei zu, wie er speicherkartenklein oder matchboxautogroß wird, flach bleibt, eine zusätzliche…

The Zero Degree of Blunt Expediency
Writing, like the new American business cycle, is unfolding today according to the logic of short-term efficiencies: agility, turnover, scale. Ever more scientific in means and pragmatic in its ends, the new writing seeks no other gradient but the one…

Wann, wenn nicht jetzt
Johann Holtrop, der Titelheld in Rainald Goetz neuem Buch, sitzt in einem Hotel in Hongkong und liest mit Wohlbehagen das Portrait, das in einer Wochenzeitung über ihn erschienen ist. Der Zukunftsfreak– so ist es überschrieben. Dieser Zukunftsfreak ist CEO eines…

Roggenbucks Revolutionen
Steve Roggenbucks Biographie liest sich wie die eines klassischen amerikanischen Dichters. Das “Master of Fine Arts”-Studium hat er abgebrochen, den ersten Lyrikband selbst gedruckt und geheftet, jetzt reist er ohne Geld durch die USA und schläft auf den Sofas von Bekannten….

Back up your brain
Die Ägypter glaubten, man könne ihre Pharaonen unsterblich machen. Ähnliches erprobt Gordon Bell mit seinem MyLifeBits-Projekt: Jede Minute seines Lebens wird dokumentiert. Er trägt eine intelligente Kamera um den Hals, die selbstständig Filme und Fotos aufnimmt. Dabei werden alle Emails…

Und ab dafür
Es gibt Sachen, die sind so unglaublich, dass man sie sich auch bei LitFlow nicht ausdenken kann. Zum Glück gibt es die Wirklichkeit. In der gehen die Auseinandersetzungen zwischen der alten Buchkultur und der nächsten Literatur auch heute wieder in…

Wir wollen doch nur spielen
Einen weiteren Hinweis auf die Probleme der nächsten Literatur verdanken wir der Lektüre von Manfred Spitzers Buch Digitale Demenz – Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen. Im achten Kapitel erinnert der Hirnforscher nämlich an Constanze Steinkuehler…

Lesen unter Strom
Was heute an Hunden funktioniert, klappt morgen auch bei Lesern. Laut einer Studie von Latitude wollen die nämlich ihre Romane noch intensiver erleben. Eine Möglichkeit um die Intensität eines Textes zu erhöhen, könnte das Erziehungshalsband für den eReader bieten. Dafür…

Das Herz der Zukunft schlägt kollaborativ
Als The Future Heart schreibt Wayne Coyne, Kopf der amerikanischen Rockband The Flaming Lips, auf Facebook. Der Name ist mehr als ein bloßer Witz. Wer die Einträge liest und dazu hört, was für Musik Coyne produziert, der weiß: The Future Heart enthält…
Letzte Kommentare