• "The eye is not neutral" - Karol Radziszewski @cetera

  • Der polnische Künstler und Filmemacher Karol Radziszewski spricht über Wege und Formen des dokumentarischen Arbeitens. Karol Radziszewski, geboren 1980, lebt und arbeitet in Warschau, Polen. Er studierte an der dortigen Hochschule für Bildende Künste, wo er 2004 sein Diplom erhielt. Er arbeitet mit Film, Fotografie, Installation und realisiert interdisziplinäre sowie kuratorische Projekte. [...]
  • idchtöne von örs allgmann

  • Im Rahmen der Forschungswerkstatt Schweizer Lyrik las der Schriftsteller und ehemalige Feuilletonchef der Basler Zeitung Urs Allemann aus seinem neusten Buch in sepps welt. gedichte und ähnliche dinge (erschienen bei Klever 2013) und sprach in der anschliessenden Diskussion über die Verfahren, die er bei der Produktion seiner Gedichte anwendet, über das Verhältnis der Originalgedichte von so b[...]
  • Natürliche Unbrauchbarkeit

  • Arno Geiger präsentiert Selbstporträt mit Flusspferd Nach dem berührenden Buch Der alte König in seinem Exil, in dem Arno Geiger die Alzheimererkrankung seines Vaters beschrieb, legt der Bestsellerautor nun eine Coming-of-age-Geschichte vor: Im neuen Roman Selbstporträt mit Flusspferd erzählt Geiger in seinem unverwechselbar persönlichen Ton vom Jungsein und von der Suche nach dem eigenen P[...]
  • Megapixel Hildesheim - transparentes Schreiben

  • 24 Stunden lang dokumentieren drei Probanden ihren Alltag. Lucy Fricke, Heinz Helle und Jakob Nolte machen daraus Literatur. Hier sind die drei Lesungen als Audio-Slideshow: Megapixel Hildesheim ist ein multimediales Kunstprojekt, das aus Fotos literarische Texte macht. Drei Freiwillige hatten einen Tag ihres Lebens mit einer kleinen Kamera dokumentiert und ihre Privatsphäre für 24 Stund[...]
  • Martin Suter - Montecristo

  • https://soundcloud.com/litradio/gesprach-mit-martin-suter-buchpremiere-montecristo Im Rahmen seiner Buchpremiere im Schauspielhaus Pfauen in Zürich (25.2.2015) stellte der renommierteste Schweizer Bestsellerautor Martin Suter seinen neusten Roman und Thriller "Montecristo" vor. Seine zeitlosen Werke wie "Small World" (1997), "Lila Lila" (2004) und "Ein perfekter Freund" (2002) wurden mit int[...]
  • Sex, Arbeit und Gesellschaft: Thomas Melle

  • Thomas Melle spricht im Literarischen Salon über seinen neuen Roman "3000 Euro". Denise arbeitet im Discounter, hat eine Tochter und einen Porno gedreht. Anton wohnt im Wohnheim, hat Schulden und sein Jurastudium abgebrochen. Er schaut gerne Harald Schmidt beim Analysieren der Form und Funktionalität bestimmter Türklinken zu, während sie feststellt, dass die Katzenberger doch auch nichts Bö[...]